ja ja,
die gute alte Solo,
bei mir gings so 1978 gleich mit 15 los mit einer alten Zündapp Bergsteiger (keine Ahnung mehr welches Modell,hatte so nen schmalen Rahmen)
des scheiß ding sprang nur an wenn der Motor warm war,habs dann beim reparieren ghabt,habs wieder bekommen und dann liefs nur noch 25 km/std statt 35 so wie ich es gekauft hab.
wollte dann kein Geld mehr darin versenken und habs wieder verkauft.
meine Eltern sponsorten mir dann a bissel was dazu unter der Bedingung ich kauf was solides neues.
Es wurde dann eine nagelneue Solo. (auf Vaters anraten,nachdem er mit seiner Solo Motorsäge schon zufrieden war.)
hät auch lieber ne Zündapp wollen aber die waren gebraucht schon so teuer wie die Solo neu,hät was dazu verdienen müssen dafür,
aber meine Freizeit verschwenden mit Arbeiten wollt ich auf gar keinen Fall,dann schon lieber Fahrrad fahren.
die coolen Jungs mit Zündapp,Puch und Zeugs waren nicht soviel am rumfahren,
mußten immer reparieren und alle 2-3 Monate waren die Dinger von der Polizei eingezogen.
da gings mir mit meiner neuen Solo schon besser,lief von Haus aus scho fast 40.
dann gings 1984 weiter mit dem Klasse1 Führerschein und einer Kawasaki KLR 600 die ich fast 10 Jahre hatte,
dann umstieg auf Yamaha FZY 750 Fazer,
war eindeutig zu schnell,
deswegen gleich nach 3 Monaten mit einem Totalschaden nach einem neuen aufgestellten Geschwindigkeitsrekord unter Missachtung der Vorfahrtregeln von dem Golf der mich nett gesehen hat verkauft.
Mit dem Geld von der Versicherung hab ich mir dann 1993 eine neue Honda XR 650L (back to the Roots) gekauft.
Die hab ich heut noch,neben der BMW HP2E.
Ois übersichtlich
Gruß
wolle