Sohn macht Führerschein, was für Motorrad ?

Diskutiere Sohn macht Führerschein, was für Motorrad ? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Mein "Töchterchen" hat ihren 1er/Klasse A? 2004, im zarten Alter von 33 Jahren gemacht, nachdem sie jahrelang bei mir "die beste aller Sozias" war...
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Mein "Töchterchen" hat ihren 1er/Klasse A? 2004, im zarten Alter von 33 Jahren gemacht, nachdem sie jahrelang bei mir "die beste aller Sozias" war (immer in Linie mit mir, niemals rumhampelnd, vor allem nicht in voller Schräglage, nie zuckend, auch wenn's grad mal wieder heftig kratzte, praktisch "unsichtbat" hinten drauf .... :)). Ihre erste Maschine, eine 2003er 883 H-D, hat sie sich selbst gekauft. Ihren ersten (hoffentlich einzigen!) Unfall hatte sie auch damit (nicht selbst verschuldet. Ein "aufmerksamer" Autofahrer fuhr vor ihr aus der Ausfahrt vom ehemaligen Autohaus Roland/der ehemaligen Polizeistation Stöcken -Hannoveraner werden's kennen- auf die Hogrefestraße, ohne nach links zu schauen. Rechts war wichtiger, da war die Ampel grün :( ). Das der rechte Unterschenkel noch dran ist, ist dem Chirurgen zu verdanken, der über einen Schnitt vom Knie bis zum Knöchel alle vollblutenden Muskelkompartments öffnete und so verhinderte, daß die Nerven abstarben. Die Naht ist sehenswert, schöne "doppelte" Segelmachernaht vom Knie bis zum Knöchel, nur da ein wenig "wirr", weil nur wenig Fleisch, Krümmung der Haut über dem Knöchel etc.). Ich kam kaum 5min später dazu, nachdem sie mich angerufen hatte, auf der Straße sitzend, Polizei und Rettungskräfte dirigierend ;). Naja, Bein dran, alles gut, die Harley wich einer Buell XB12R im Renntrimm (>100PS/zu viele Nm). Anfangs konnte ich noch ganz gut mit ihr mithalten (Straße), inzw. habe ich da so Schwierigkeiten, meinen 300kg Hobel an ihrem Hinterrad zu halten (auf der Renne war ich zwar immer noch schneller, aber das haben wir zuletzt vor drei Jahren getestet).
Wenn ich weiß, daß sie unterwegs ist (ohne mich, auch wenn das, wie beim geschilderten Unfall, nicht wirklich helfen würde, außer, daß ich noch schneller dabei wäre), bin ich in Gedanken immer bei ihr und warte auf den Anruf, daß sie ihr Ziel wohlbehalten erreicht hat/zurück ist/wasauchimmer. Seit einiger Zeit denkt sie über eine KTM RC8R nach. Davon abbringen werde ich sie nicht können, nur vllt. manchmal ausbremsen, wenn wir gemeinsam unterwegs sind ;).
Letztendlich muß sie selber wissen, was sie will, was sie kann, ....
Ich kann lediglich mal Hinweise geben (nicht zu deutlich, denn dann ignorieren das die "Kindlein" eh nur).
Nicht ganz einfach, aber ruhig dabei bleiben, nicht immer absolut dagegen sein (vorsichtig in die gewünschte Richtung drängen, ohne durch stures Ablehnen min. 110% Widerspruch u. gleiche Sturheit beim Beharren auf dem eigenen Wunsch zu provozieren, ... Ein Balanceakt, aber: Waren wir anders?).

Grüße
Uli
 
V

vierventilboxer

Dabei seit
25.10.2011
Beiträge
6.980
Ort
89407
Modell
R1100S, 450EXC, SB6
Es gibt wohl keinen aktuellen Rennhobel der unzuverlässiger ist als die RC8. Enduro und Crosser von KTM würde ich meiner Tochter empfehlen, käme sie aber mit einer RC8 daher, würde ich sie vermutlich enterben.
 
supergünnie

supergünnie

Dabei seit
09.09.2009
Beiträge
498
Ort
Dahoam in Bayern
Modell
1200 GS TB/ 650 GS twin / XJ 550
Servus
Meine beiden Söhne haben mit ner XJ 550er angefangen( die hab ich noch) Der Große fährt ne 650er twin und mein jünster ne Duc 695er
beide 180 groß.
 
M

MFalk

Dabei seit
13.07.2014
Beiträge
9
Sohn hat es tatsächlich geschafft , neben seinem Studium sich den Betrag für den Motorradführerschein zusammen zu sparen. Jetzt wird er diesem im Juli erhalten, mit 24 Jahren. Ich wollte Ihm diesen aus Gründen der elterlichen Fürsorge nicht finanzieren.
Das kommt mir irgendwie sehr bekannt vor .... die Jungs haben halt ihren eigenen Kopf, wie wir in dem Alter (und heute erst recht) ;-).

Nun erklärte er mir, das er mit 24 Jahren nach dem EU Recht ohne jeglicher KW Begrenzung fahren darf, na toll....
Ich hatte das so in Erinnerung, daß er erst zwei Jahre begrenzt auf 45PS fahren muß und dann mittel simpler Prüfung upgraden kann ... vielleicht habe ich mich aber auch nur auf unter 25jährige fixiert, weil mein filius nocht etwas bis dahin braucht ....

Da mein Sohn 2,03 m groß ist und ich Ihm dann wohl doch finanziell unter die Arme beim Kauf eines Motorrades unter die Arme greifen muss oder möchte, stellt sich die Frage nach dem passenden Typ:
-Kw Zahl für einen Anfänger unbedingt niedrig ?
- Bei der Größe von Ihm fallen ja viele Modelle schon aus , oder ?
- darf es für einen Anfänger eine gebrauchte GS sein ?
Von der Größe her würde eine GS zweifellos passen. Aber Leistung ist nicht alles - ob 45 PS oder 60 PS ist für die Raserei wohl zweitrangig - beides reicht für das letale Überholen oder Kurvenkratzen. Das Sicherste ist aber zweifellos, wenn er sich eine Harley Davidson Road King kaufen würde. Die Beine würde er unterbekommen, mit einer RK hat man auch bei niedrigerer Geschwindigkeit und artgerecht gemächlicher & ruhiger Fortbewegungsweise genügend Fahrspaß (wenn auch anderer Art) und das Gemüt des Moppeds verhindert rasantes Fahren. Seine Überlebenschancen wären damit also deutlich größer. Aber wenn er von der schnellen Truppe ist, wird ihn der Vorschlag sicherlich mit Abscheu erfüllen ....
 
Snoppy14

Snoppy14

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
Ich freue mich erstmal, das hier wirklich konstruktive Hinweise kommen und meine ernst gemeinte Frage nicht sinnlos interpretiert wird.
@MFalk
An eine Harley habe ich auch schon gedacht, muss mal zu einem Händler mit Ihm, daß muss man ja wirklich mögen.
Nach neuem EU Recht kann man ab 24 Jahren Einstieg offen fahren.
@UliG:
Deine Erfahrungen mit Deiner Tochter ist schon heftig...
Danke für den Mut darauf hinzuweisen , das man in Gedanken immer bei seinen Kindern ist . Hat ja nichts mit Schwäche zu tun , sondern sollte Normalität sein.
Ich will es mal so zusammen fassen:
mein Sohn schaut sich eine R 1100 R an , er darf nach Bestehen des FS mit meiner LC fahren und ich werde mit ihm einen Harley Händler aufsuchen. Dann weiß er ob Boxer sein Ding ist , Harley infrage kommt oder doch in Richtung Japaner wie Varadero oder ähnliches geht.
Wenn ich mal eigennützig denke , wäre Harley nicht schlecht, könnte man ja mal nach Laune tauschen....
und bald 50 Jahre alt , dann darf ich doch Harley fahren ohne hier verurteilt zu werden ?

Nochmals vielen Dank an Euch und schreibt gern weiter.
Auch mein Sohn , der hier mit liest dankt und freut sich tierisch über Erziehungshinweise , die Vater Luft aus dem Segel nehmen....
 
M

MFalk

Dabei seit
13.07.2014
Beiträge
9
An eine Harley habe ich auch schon gedacht, muss mal zu einem Händler mit Ihm, daß muss man ja wirklich mögen.
Zum einen. Zum anderen sich leisten können. Eine "aktuelle" RK, also mit ABS, gibbet es nicht unter 14 TEuronen (ab Baujahr 2009). Mit den anderen Modellen noch später. Allerdings, allen Anfeindungen zum Trotz, braucht man mit einer HD auch weder bessere Bremsen noch ABS. Man fährt einfach anders, artgerecht.

Wenn ich mal eigennützig denke , wäre Harley nicht schlecht, könnte man ja mal nach Laune tauschen....
und bald 50 Jahre alt , dann darf ich doch Harley fahren ohne hier verurteilt zu werden ?
:-)) Das Alter spielt nur insofern eine Rolle, als man mit altersbedingt wehen Knien etc. den Affensitz nicht mehr so gut toleriert - da sitzt es sich auf einer HD schon besser, erst recht mit Fußbrettern. Und natürlich: Mit zunehmenden Alter hat sich der eine oder andere Überlebende die Hörner abgefahren und kann es ruhiger angehen lassen.
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Hallo,

hier mal eine persönliche Frage, bitte ohne blöde Antworten :

Sohn hat es tatsächlich geschafft , neben seinem Studium sich den Betrag für den Motorradführerschein zusammen zu sparen. Jetzt wird er diesem im Juli erhalten, mit 24 Jahren. Ich wollte Ihm diesen aus Gründen der elterlichen Fürsorge nicht finanzieren.
Nun erklärte er mir, das er mit 24 Jahren nach dem EU Recht ohne jeglicher KW Begrenzung fahren darf, na toll....
Da mein Sohn 2,03 m groß ist und ich Ihm dann wohl doch finanziell unter die Arme beim Kauf eines Motorrades unter die Arme greifen muss oder möchte, stellt sich die Frage nach dem passenden Typ:

-Kw Zahl für einen Anfänger unbedingt niedrig ?
- Bei der Größe von Ihm fallen ja viele Modelle schon aus , oder ?
- darf es für einen Anfänger eine gebrauchte GS sein ?

Ich wollte einfach mal den Rat von Eltern hier, die diesen Weg mit Ihren Kindern schon hinter sich haben.

Im Vorfeld vielen Dank an Euch.


Gruß
Torsten

Eine Frage des Vertrauens und der richtigen Einschätzung deines Sohnes, kann hier keiner beantworten, denn die Meisten kennen ihn wahrscheinlich nicht. Daher kannst nur Du und dein Sohn zusammen die richtige Entscheidung finden. Egal wie, aber bei dir fährt zukünftig jeden Tag den dein Sohn Moped fährt die Angst mit, oder Du glaubst und vertraust deinem Sohn, dann wäre es einfacher für dich. Ist nicht so ganz leicht, aber ich drücke euch die Daumen. Bei meiner Tochter mußte ich auch dadurch, bis jetzt ging alles gut und ich glaube das bleibt auch so.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.695
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
...und bald 50 Jahre alt , dann darf ich doch Harley fahren ohne hier verurteilt zu werden ?....
vergiß es! das geht ja gaaaanicht, außer viell. ne forty eight....

allein, dass er deine LC fahren darf, du mit ihm zum Harleyhändler willst, ihm sogar einen Japaner verzeihen kannst......wäre mit als Sohn zuviel Einmischung...
 
Snoppy14

Snoppy14

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
vergiß es! das geht ja gaaaanicht, außer viell. ne forty eight....

allein, dass er deine LC fahren darf, du mit ihm zum Harleyhändler willst, ihm sogar einen Japaner verzeihen kannst......wäre mit als Sohn zuviel Einmischung...
Na, ich vermute bei Deiner Aussage, das Dein Sohn noch mit einem Bobby-Car unterwegs ist....:p

Warte ab !
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.695
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
nö, ich mache schon auf Enkel (die meiner Frau) aber dein Sohn ist 24 lass ihn mal sein eigenes Ding machen. Wenn er deine Erfahrung braucht, kommt er schon. Er soll sich kaufen, was er will und sich leisten kann. Außerdem hat es einen Vorteile,wenn die erste Kiste nicht so teuer ist.
 
Snoppy14

Snoppy14

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
Na, das mache ich ja auch.
Er wird schon seine Entscheidung treffen,
wie bereits geschrieben , kann man ja Ratschläge "versuchen" zu geben.
Und eine teure , ist als erstes Motorrad aus Prinzip nicht drin, Kasko teuer usw .
Außerdem verfälscht das die Realität und das Gefühl für Wechselwirkung Arbeiten, Sparen und sich was Leisten können.
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Na, das mache ich ja auch.
Er wird schon seine Entscheidung treffen,
wie bereits geschrieben , kann man ja Ratschläge "versuchen" zu geben.
Und eine teure , ist als erstes Motorrad aus Prinzip nicht drin, Kasko teuer usw .
Außerdem verfälscht das die Realität und das Gefühl für Wechselwirkung Arbeiten, Sparen und sich was Leisten können.

hattest Du diese Erkenntnisse schon in seiner Kindheit, oder fängst Du jetzt damit an? Meine Tochter ist 19, aber auf solche Ideen komme ich nicht und kam auch früher nicht auf so etwas. Ich habe versucht, sie zur größtmöglichen Selbständigkeit zu erziehen, was auch gelungen ist, denn sie steht voll in ihrem eigenen Leben und das ist auch gut so
 
Snoppy14

Snoppy14

Themenstarter
Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
345
Ort
Brandenburg
Modell
R1200GS LC und MV Dragster RR
hattest Du diese Erkenntnisse schon in seiner Kindheit, oder fängst Du jetzt damit an? Meine Tochter ist 19, aber auf solche Ideen komme ich nicht und kam auch früher nicht auf so etwas. Ich habe versucht, sie zur größtmöglichen Selbständigkeit zu erziehen, was auch gelungen ist, denn sie steht voll in ihrem eigenen Leben und das ist auch gut so
Danke mein lieber Schlonz,

so einen Spruch habe ich noch nicht mal von meinem Vater , seines Zeichens OBERLEHRER bekommen.

Mein Sohn lebt allein in Berlin, macht seinen Master , Zensuren-Durchschnitt 1,2 , also, er steht im Leben.

Solche Oberlehrerkommentare gehen mir einfach nur auf den S.....
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Danke mein lieber Schlonz,

so einen Spruch habe ich noch nicht mal von meinem Vater , seines Zeichens OBERLEHRER bekommen.

Mein Sohn lebt allein in Berlin, macht seinen Master , Zensuren-Durchschnitt 1,2 , also, er steht im Leben.

Solche Oberlehrerkommentare gehen mir einfach nur auf den S.....


wenn Du keine Kommentare erträgst, dann stell halt nicht so eine merkwürdige Frage. Und welchen Zensuren Schnitt Dein Kleiner hat, interessiert doch wirklich niemanden. Was machst Du denn, wenn er sich einen Job sucht, fragst Du dann auch in einem Forum für ihn nach Rat?
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
irgendwie drängt sich mir jetzt das Wort

overprotection

auf ...
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
ich empfehle übrigens eine 125er Vespa, da bekommt der Bub bei Regen keine nassen Hosen
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.114
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
...... Er soll sich kaufen, was er will und sich leisten kann. Außerdem hat es einen Vorteile,wenn die erste Kiste nicht so teuer ist.
Unterschreib...., allerdings sollte das Mopped aber ein gutes Fahrwerk und gute Bremsen haben.
So gesehen wäre eigentlich ein gebrauchter und gedrosselter Supersportler ideal.
Gruß Thomas
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
19.994
Ort
Wien
Modell
1250er
irgendwie drängt sich mir jetzt das Wort

overprotection

auf ...
und wenn´s so wäre, geht´s uns auch nix an. abgesehen davon finde ich das nicht so schlimm.
nur eine hayabusa sollte es vielleicht nicht werden ... studenten suchen normalerweise was cooles
mit retro chic für die city, da fällt eine gs normalerweise schon raus. triumph oder kawa fällt mir da spontan ein.
 
Thema:

Sohn macht Führerschein, was für Motorrad ?

Sohn macht Führerschein, was für Motorrad ? - Ähnliche Themen

  • Sohn Motorrad Fahren beginnt

    Sohn Motorrad Fahren beginnt: Guten Abend Mein Sohn ist schon 28 … hat den Führerschein fürs Moped bald , Gebraucht Motorrad ist nicht bezahlbar, 12 Jahre alte FAzer 6000€ usw...
  • Sauerland / Eifel - Kleine Reise mit meinem Sohn

    Sauerland / Eifel - Kleine Reise mit meinem Sohn: Hallo Reisefreunde, mein Sohn möchte unbedingt in den Herbstferien noch 3 Tage mit dem Motorrad unterwegs sein. Jetzt weiß ich nicht ob man im...
  • Rückenlehne für meinen Sohn... TopCase oder Alternative?

    Rückenlehne für meinen Sohn... TopCase oder Alternative?: Hallo Zusammen, ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer GS, nach einem Wechsel aus dem Ducati Fahrerlager. Die Bilder der Schönen anbei... Ich...
  • Wenn der Vater mit dem Sohne...

    Wenn der Vater mit dem Sohne...: Diesmal wieder wie beim letzten Mal? Anfahrt mit dem dicken 1150er-Eisenschwein und der edlen 2V-HPN auf eigener Achse, oder doch lieber mit den...
  • R1150GS auf drei Beinen.. wenn der Vater mit dem Sohne

    R1150GS auf drei Beinen.. wenn der Vater mit dem Sohne: Einer meiner wenigen Filme, bei denen definitiv keine K1600 im Wege steht. Ein kurzer 3:30 Film um sich einen ersten Eindruck über die Fahrweise...
  • R1150GS auf drei Beinen.. wenn der Vater mit dem Sohne - Ähnliche Themen

  • Sohn Motorrad Fahren beginnt

    Sohn Motorrad Fahren beginnt: Guten Abend Mein Sohn ist schon 28 … hat den Führerschein fürs Moped bald , Gebraucht Motorrad ist nicht bezahlbar, 12 Jahre alte FAzer 6000€ usw...
  • Sauerland / Eifel - Kleine Reise mit meinem Sohn

    Sauerland / Eifel - Kleine Reise mit meinem Sohn: Hallo Reisefreunde, mein Sohn möchte unbedingt in den Herbstferien noch 3 Tage mit dem Motorrad unterwegs sein. Jetzt weiß ich nicht ob man im...
  • Rückenlehne für meinen Sohn... TopCase oder Alternative?

    Rückenlehne für meinen Sohn... TopCase oder Alternative?: Hallo Zusammen, ich bin seit gestern stolzer Besitzer einer GS, nach einem Wechsel aus dem Ducati Fahrerlager. Die Bilder der Schönen anbei... Ich...
  • Wenn der Vater mit dem Sohne...

    Wenn der Vater mit dem Sohne...: Diesmal wieder wie beim letzten Mal? Anfahrt mit dem dicken 1150er-Eisenschwein und der edlen 2V-HPN auf eigener Achse, oder doch lieber mit den...
  • R1150GS auf drei Beinen.. wenn der Vater mit dem Sohne

    R1150GS auf drei Beinen.. wenn der Vater mit dem Sohne: Einer meiner wenigen Filme, bei denen definitiv keine K1600 im Wege steht. Ein kurzer 3:30 Film um sich einen ersten Eindruck über die Fahrweise...
  • Oben