Uli G.
- Dabei seit
- 28.03.2009
- Beiträge
- 11.218
- Ort
- Hannover
- Modell
- '91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Mein "Töchterchen" hat ihren 1er/Klasse A? 2004, im zarten Alter von 33 Jahren gemacht, nachdem sie jahrelang bei mir "die beste aller Sozias" war (immer in Linie mit mir, niemals rumhampelnd, vor allem nicht in voller Schräglage, nie zuckend, auch wenn's grad mal wieder heftig kratzte, praktisch "unsichtbat" hinten drauf .... ). Ihre erste Maschine, eine 2003er 883 H-D, hat sie sich selbst gekauft. Ihren ersten (hoffentlich einzigen!) Unfall hatte sie auch damit (nicht selbst verschuldet. Ein "aufmerksamer" Autofahrer fuhr vor ihr aus der Ausfahrt vom ehemaligen Autohaus Roland/der ehemaligen Polizeistation Stöcken -Hannoveraner werden's kennen- auf die Hogrefestraße, ohne nach links zu schauen. Rechts war wichtiger, da war die Ampel grün ). Das der rechte Unterschenkel noch dran ist, ist dem Chirurgen zu verdanken, der über einen Schnitt vom Knie bis zum Knöchel alle vollblutenden Muskelkompartments öffnete und so verhinderte, daß die Nerven abstarben. Die Naht ist sehenswert, schöne "doppelte" Segelmachernaht vom Knie bis zum Knöchel, nur da ein wenig "wirr", weil nur wenig Fleisch, Krümmung der Haut über dem Knöchel etc.). Ich kam kaum 5min später dazu, nachdem sie mich angerufen hatte, auf der Straße sitzend, Polizei und Rettungskräfte dirigierend . Naja, Bein dran, alles gut, die Harley wich einer Buell XB12R im Renntrimm (>100PS/zu viele Nm). Anfangs konnte ich noch ganz gut mit ihr mithalten (Straße), inzw. habe ich da so Schwierigkeiten, meinen 300kg Hobel an ihrem Hinterrad zu halten (auf der Renne war ich zwar immer noch schneller, aber das haben wir zuletzt vor drei Jahren getestet).
Wenn ich weiß, daß sie unterwegs ist (ohne mich, auch wenn das, wie beim geschilderten Unfall, nicht wirklich helfen würde, außer, daß ich noch schneller dabei wäre), bin ich in Gedanken immer bei ihr und warte auf den Anruf, daß sie ihr Ziel wohlbehalten erreicht hat/zurück ist/wasauchimmer. Seit einiger Zeit denkt sie über eine KTM RC8R nach. Davon abbringen werde ich sie nicht können, nur vllt. manchmal ausbremsen, wenn wir gemeinsam unterwegs sind .
Letztendlich muß sie selber wissen, was sie will, was sie kann, ....
Ich kann lediglich mal Hinweise geben (nicht zu deutlich, denn dann ignorieren das die "Kindlein" eh nur).
Nicht ganz einfach, aber ruhig dabei bleiben, nicht immer absolut dagegen sein (vorsichtig in die gewünschte Richtung drängen, ohne durch stures Ablehnen min. 110% Widerspruch u. gleiche Sturheit beim Beharren auf dem eigenen Wunsch zu provozieren, ... Ein Balanceakt, aber: Waren wir anders?).
Grüße
Uli
Wenn ich weiß, daß sie unterwegs ist (ohne mich, auch wenn das, wie beim geschilderten Unfall, nicht wirklich helfen würde, außer, daß ich noch schneller dabei wäre), bin ich in Gedanken immer bei ihr und warte auf den Anruf, daß sie ihr Ziel wohlbehalten erreicht hat/zurück ist/wasauchimmer. Seit einiger Zeit denkt sie über eine KTM RC8R nach. Davon abbringen werde ich sie nicht können, nur vllt. manchmal ausbremsen, wenn wir gemeinsam unterwegs sind .
Letztendlich muß sie selber wissen, was sie will, was sie kann, ....
Ich kann lediglich mal Hinweise geben (nicht zu deutlich, denn dann ignorieren das die "Kindlein" eh nur).
Nicht ganz einfach, aber ruhig dabei bleiben, nicht immer absolut dagegen sein (vorsichtig in die gewünschte Richtung drängen, ohne durch stures Ablehnen min. 110% Widerspruch u. gleiche Sturheit beim Beharren auf dem eigenen Wunsch zu provozieren, ... Ein Balanceakt, aber: Waren wir anders?).
Grüße
Uli