
DeBe
Tolle Tips, wir fahren Anfang Juli für 2 Wochen nach Kärnten und werden einige
Vorschläge beherzigen.
Vorschläge beherzigen.

Naja, in Tröpolach werden wir wohnen und den Nassfeld wohl mehr als 1 Mal fahren.Dann solltest Du das wunderschöne Soča-Tal (Sočaist der slowenische Name für die Isonzo), das Tal der 12 Isonzoschlachten und die während des 1. Weltkriegs angelegten (z.B. über den Vrsic oder Nassfeldpass) oder heftig umkämpften (z.B. Plöckenpass) Passstraßen sowie den Soldatenfriedhof in Tröpolach bei der Zufahrtsstraße zum Nassfeldpass weiträumig meiden. Im 100. Jahr seit Beginn des 1. Weltkriegs wird es heuer nur so wimmeln von Erinnerungen!
Aber: Du verpasst was. Die strategisch angelegten Straßen und Forts bieten wunderschöne Aussichten!
Meinst Du in etwa die Tour. ?Hallo C Treiber !
Die Standard Routen hast Du von o.a. Foristi.
Eine manchen unbekannte Runde im Friaul / Julisch Venetien mit herrlichen Kurvenstrecken, oft einspurig.
Wenn Du das Naßfeld nach IT fährst, bieg gleich in Pontebba wieder nach rechts ( beim Bahndurchlaß, etwas unübersichtlich zu finden ) auf die SP 112 nach Moggio Udinese, schöne landschaftlich reizvolle Kurvenstrecke. In Moggio entweder links ( Strecken oben beschrieben ) nach SLO, oder aber ein kurzes Stück Bundesstraße nach Tolmezzo ( Cafe am Stadtplatz ist schön ) und von T. nach Süden auf der SP1 ( = Mot. Rennstrecke ) und SP 55 nach Clauzetto ( bei Schönwetter zur Kirchenplattform, toller Ausblick von Istrien bis nahe Venedig ) , hat den Beinamen " il balcone del Friuli " . Von Clautetto die SP 57 nacvh Westen bis Tramonti di Sotto, die SR 552 nach Ampezzo und weiter auf der SP 73 nach Sauris, am Paß auf die SP 619 östlich abbiegen nach Comelians und weiter die SR 465 nach Paluzza, links auf die SP 24 über den Plöckenpaß nach Kärnten und auf der 111 heim ins Q, wenn noch Zeit ist die 110 nach Oberdrauburg, rechts auf die 100 und in Greifenburg rechts auf die 87er mit Cafe am Weißensee....
Danke, holperige Straßen ist völlig okay, dafür haben wir die GS unter anderem gekauft.Triglav Runde:
Nimm eine der vielen Möglichkeiten nach Bovec zu kommen, dann das Soca Tal bis Tolmin, linkls nach Most na Soci, links auf die 403 bis Petrovo Brdo, links auf die 909 nach Bohinska Bistrica und die 209 zum absolut sehenswerten Wocheinersee. 633 bis Jereka, links auf 905 bis Krnica ( Abstecher auf der 205 zum Bleder See lohnt sich, fahrt auf die Burg hinauf, toller Blick über den malerischen See ), links 907 bis Mojstrana, links 201 Kranjska Gora und auf einem der vielen möglichen Wege zurück ins Quartier.
( Straßen vielfach einspurig und holprig, aber traumhafte Bergwelt bei Schönwetter ) .
Viel Spaß bei der Tour !
LG MiraculixSertao
Hi MiraculixSertao,Hallo C Treiber !
Zu Runde Friaul / Julisch Venetien: deckt sich in einigen Teilen mit dem, was Ihr in 2012 gefahren seid, die Strecken südlich und westlich Tolmezzo sind sowohl fahrerisch, als auch landschaftlich schön, und ein paar Euch schon bekannte Teilstrecken sind ja variierbar.
Noch ein kleiner Hinweis zum Vrsic ( wenn Ihr ihn nicht ohnehin kennt ), die Nordrampe ist bei Regen / nasser Straße aufgrund Kopfsteinpflasterkehren mit besonderer Vorsicht zu fahren, da hats schon viele "aufgelegt"...
Sehr schön zu fahren, aber wahrscheinlich von Eurem Quartier zu weit weg, sind der Seebergsattel ( und daneben der Paulitschsattel ) zwischen SLO und Kärnten, sowie die Soboth ( zwischen Lavamünd/ Kärnten und Eibiswald/ Steiermark und zurück über den Radlpaß nach SLO...
Loiblpaß Kärnten / SLO ( nicht Tunnel, alte Paßstraße ) ist auch fahrenswert ...
LG MiraculixSertao
PFINGSTSAMSTAG, 7.6.2014?Vielen Dank für die vielen Vorschläge und Eindrücke.
Wir haben nur etwas mehr als ne Woche in Kärnten.![]()
Noch eine Frage:
Wir haben vor am Samstag Anfang Juni von Berlin nach Tröpolach durchzublasen (Autobah(wir wissen, lang und weilig)) und bis zum nächsten Sonntag einschließlich zu bleiben. Am Wochenende kann man Sachen wie Lesachtal, Großglockner,Tauern, Nockalm und so komplett vergessen, wenn man nicht bereit ist unten zu stehen und Nummern zu ziehen.
Trifft dieses kleine Problem mit dem Touri-Aufkommen (speziell WoMo und Reisebusse) auf Slowenien auch zu? Oder ist es dort entspannter?
Oh, den genauen Termin muß ich F-Treiber noch aus den Rippen leiern, die muß zwar ihren Urlaubsplan im September der Vorjahres abgeben, das heißt aber nicht, dass ich im Januar des Folgejahres schon etwas darüber weiß. Bei mir ist es egal, ich habe Urlaub, wenn ich sage, das ich Urlaub habe.PFINGSTSAMSTAG, 7.6.2014?
Da ist Ferienbeginn in Bayern und in Baden-Wuerttemberg. Bis Ihr in Bayern seid, ist wahrscheinlich die Hoelle los auf der Autobahn. Evtl. BLOCKABFERTIGUNG auf den oesterreichischen Autobahntunnel.
Ueberlegt Euch Alternativrouten wie Felbertauerntunnel oder mit dem Zug ueber die Tauernschleuse.
Oder fahrt 6 Stunden eher los.
Das Problem hast Du auch im Norden Sloweniens und zwar sehr geballt, weil sich dort alles auf den Bereich um die Soca konzentriert. Einheimische Auto- und Motorradfahrer sind dort etwas sehr Spezielles..
Am Wochenende kann man Sachen wie Lesachtal, Großglockner,Tauern, Nockalm und so komplett vergessen, wenn man nicht bereit ist unten zu stehen und Nummern zu ziehen.
Trifft dieses kleine Problem mit dem Touri-Aufkommen (speziell WoMo und Reisebusse) auf Slowenien auch zu? Oder ist es dort entspannter?
oder bei Hof auf die A93 Richtung Regensburg,PFINGSTSAMSTAG, 7.6.2014?
Da ist Ferienbeginn in Bayern und in Baden-Wuerttemberg. Bis Ihr in Bayern seid, ist wahrscheinlich die Hoelle los auf der Autobahn. Evtl. BLOCKABFERTIGUNG auf den oesterreichischen Autobahntunnel.
Ueberlegt Euch Alternativrouten wie Felbertauerntunnel oder mit dem Zug ueber die Tauernschleuse.
Oder fahrt 6 Stunden eher los.