Und nochmal ich.
Leute, mir ging es nicht um den Versuch Betriebswirtschaftliche Vermutungen anzustellen und den Schraubern in unseren Werkstätten vorzurechnen das Sie für das was Sie Tun zu viel verdienen oder zu selten am Arbeitsplatz sind.
Es wäre schön, wenn man wieder zum Thema zurückkommen könnte.
Gruß Ingo
Hallo Ingo
Was ist Dein Problem? Ist doch genau die Dikussion, die Du führen wolltest. Wenn die Preise nicht gerechtfertigt aind, dann sind wir die Melkkühe, wenn sie es sind, dann nicht.
Aber zurück zum Thema
Nein, ich habe nicht das Gefühl über Gebühr gemolken zu werden. Die Lohn- und Servicekosten halte ich für gerechtfertigt und schliesse mich den Ausführungen der Vorredner an (obwohl ich "unselbstständig" bin).
Die Motorradpreise sind allenfalls moderat gestiegen (wenn überhaupt). Beispiel gefällig? Eine Kawa ER 6 mit über 70PS gibt es ab ca. 6500 (Listenpreis, wohlgemerkt), für meine R100GS habe ich vor fast 20 Jahren ziemlich genau das gleiche hingelegt. Wenn man jetzt noch berücksichtigt, dass eine ER 6 hinten keine Trommelbremse hat, der Motor über eine Einspritzanlage verfügt, das Fahrwerk in einer anderen Liga spielt und die Mehrwertsteuer gestiegen ist, dann stellt sich schon eher die Frage, wie Kawa damit noch Gewinn machen will.
Will sagen: Gestiegen sind nicht die Ansprüche an uns, sondern unsere Ansprüche ans Equipment.
Wer kauft denn heute noch ein 60 PS-Motorrad, mit dem man immer noch gut unterwegs wäre, und das früher in der oberen Mittelklasse mitgespielt hätte? Wer fährt denn noch in Onkels aufgetragener Lederkombi mit Opas Helm und Winterstiefeln durch die Gegend?
Wir wollen Klamotten, die bei 200 km/h winddicht, wasserdicht, atmungsaktiv und wintertauglich sind, Protektoren an allen wichtigen Stellen haben und auch nach einem Abflug mit 120 noch einen unversehrten Fahrer enthalten. Der Helm muss leicht sein, leise, es darf nirgends reinziehen etc.
Die Liste liesse sich fortsetzen.
Wenn man dann noch berücksichtigt, wie die Stückzahlen im Motorradgeschäft aussehen, nein, dann habe ich nicht das Gefühl gemolken zu werden (noch nicht mal, als ich mir ne HP2 gekauft habe
). Wohlverstanden, ich sage nicht, dass unsere Ansprüche nicht begründet wären, aber für umsonst gibts das nunmal nicht.
Wie sagte meine Omi so treffend: Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben....
Gruss
Michi