S
silverfox
Hallo Ingo,
klar kostet Alles viel Geld.
Wenn Du jedoch betrachtest, welchen technischen Fortschritt z.B. bei den
Reifen in den letzten 20 Jahren gemacht wurden, relativiert sich der Preis zum Teil wieder (auch wenn die Dinger inzwischen in Korea gebacken werden).
Auf der anderen Seite sind die Ansprüche ins Unvernüftige gestiegen:
Heute zählt ein Motorrad mit 70 PS zur "Einsteigerklasse" - anno 1980 warst Du mit der R100RS schon vorne dabei (zumindest bei BMW).
Bei der Bekleidung ist es ähnlich: Ich finde es toll, was heute machbar ist.
Teilweise sind die Jacken und Hosen richtige High-Tech Produkte. Und die kosten
leider Geld.
Selbstverständlich gibt es "Nachbauer", die sich optisch sehr stark an den Originalen
anlehnen. Aber nur ein paar aufgesetzte Taschen erhöhen nicht unbedingt die Funktionalität.
Ich habe mich auch lange mit preiswerteren Produkten begnügen müssen, ging eben nicht anders. Einmal was Richtiges gekauft und seitdem ist Ruhe.
Egal, wie Du es machst, Du ärgerst Dich:
bei den Preiswerten dauernd, weil irgendwas nicht stimmt, bei den richtig Guten nur einmal, wenn Du bezahlen mußt.
Bei der ganzen Diskussion sollte auch nicht vergessen werden, daß die anbietenden Firmen nur einen Zweck verfolgen - Geld zu verdienen.
Gruß
Christian
klar kostet Alles viel Geld.
Wenn Du jedoch betrachtest, welchen technischen Fortschritt z.B. bei den
Reifen in den letzten 20 Jahren gemacht wurden, relativiert sich der Preis zum Teil wieder (auch wenn die Dinger inzwischen in Korea gebacken werden).
Auf der anderen Seite sind die Ansprüche ins Unvernüftige gestiegen:
Heute zählt ein Motorrad mit 70 PS zur "Einsteigerklasse" - anno 1980 warst Du mit der R100RS schon vorne dabei (zumindest bei BMW).
Bei der Bekleidung ist es ähnlich: Ich finde es toll, was heute machbar ist.
Teilweise sind die Jacken und Hosen richtige High-Tech Produkte. Und die kosten
leider Geld.
Selbstverständlich gibt es "Nachbauer", die sich optisch sehr stark an den Originalen
anlehnen. Aber nur ein paar aufgesetzte Taschen erhöhen nicht unbedingt die Funktionalität.
Ich habe mich auch lange mit preiswerteren Produkten begnügen müssen, ging eben nicht anders. Einmal was Richtiges gekauft und seitdem ist Ruhe.
Egal, wie Du es machst, Du ärgerst Dich:
bei den Preiswerten dauernd, weil irgendwas nicht stimmt, bei den richtig Guten nur einmal, wenn Du bezahlen mußt.
Bei der ganzen Diskussion sollte auch nicht vergessen werden, daß die anbietenden Firmen nur einen Zweck verfolgen - Geld zu verdienen.
Gruß
Christian