Bonsai
GS-Flüsterer
Es ist ja nicht so, daß die Japaner nur perfekte Motorräder bauen. Ich erinnere mich an Benzinhähne, die kaum mit Sommerhandschuhen, geschweige denn mit Winterhandschuhe zu bedienen sind. Oder an Federbeine, die zur Verstellung der Federvorspannung ausgebaut werden müssen, weil der Weg für den Hakenschlüssel bis zur nächsten Rastung nicht reicht (und das bei einer Reiseenduro - Transalp)....usw, usw..
Außerdem sind die Japaner preislich nicht mehr soo weit weg. Man darf halt nicht eine vollausgestattete BMW mit einem Modell vergleichen, welche dies alles nicht hat und man auch nicht bekommen kann (selbst wenn man es gerne hätte )
In den Wartungs- und Unterhaltskosten waren meine bisherigen GSen unschlagbar, kann man viel selber machen, bzw brauchen nicht viel. Und das sag ich ganz unbescheiden als GS- Kilometermillionär!
Gruß
Bonsai
Außerdem sind die Japaner preislich nicht mehr soo weit weg. Man darf halt nicht eine vollausgestattete BMW mit einem Modell vergleichen, welche dies alles nicht hat und man auch nicht bekommen kann (selbst wenn man es gerne hätte )
In den Wartungs- und Unterhaltskosten waren meine bisherigen GSen unschlagbar, kann man viel selber machen, bzw brauchen nicht viel. Und das sag ich ganz unbescheiden als GS- Kilometermillionär!
Gruß
Bonsai