Auch ich kenne Rechtskurven, -kehren, die fahre ich relativ weit rechts - das sind dann Kurven auf ganz schmalen, unübersichtlichen Sträßchen ohne Mittellinie. Dann fahre ich aber unbedingt so langsam, dass ich vor Radfahrern, einem Wildtier oder sonstigen Hindernissen anhalten kann.
Sind die Kurven breiter, ist die Fahrweise zügiger, hinterschneide ich die Kurve. Ddurch bin ich am Kurveneingang zwar näher an der Gegenspur, ziehe aber in Scheitelpunkt und Kurvenausgang sicher aus der potenziellen Gefahrenzone, weg von den zahllosen Kurvenschneidern, mäandernden Senioren und Möchtegern-Rennstreckenakrobaten.
Ausnahmen bestätigen die Regel, wenn die Sicherheit dies erfordert.
Das einem gefühlt der halbe Zweirad-Gegenverkehr in der eigenen Spur entgegen kommt ist jedoch kein Chopper-Problem, das können sie schon alle - ob auf der Rennsemmel oder auf der GS.
Ich denke dann immer, warum kommen die eigentlich in die kurvigen Regionen, wenn sie den Kurven dann den Radius nehmen??