
RunNRG
Es ist die Quadratur des Kreises bei einem ventilgesteuerten Viertaktmotor, für gutne Rundlauf und hohes Drehmo kleine Steurzeiten zur Verfügung zu haben (wenig Hub und Öffnungswinkel) und für den leistungsförderlichen Bereich dann lange Öffnungszeiten und hohen Ventilhub zu gewährleisten. Jetz würde nur noch eine Überlagerung der Modifikation der Steuerzeiten von Einlass und Auslassnockenwelle fehlen (wie z.B. bei den Ducs, wo die Ventilüberschneidung variabel ist) dann wäre diese Ventilsteurung das non-plus ultra. 
Für sich betrachtet spricht aber wohl mehr für die BMW-Konstruktion, da bei der Duc lediglich die Stellung der Einlass- und Auslass-NW zueinander verstellt werden kann ,aber eben nicht der Hub oder die absolute Länge.

Für sich betrachtet spricht aber wohl mehr für die BMW-Konstruktion, da bei der Duc lediglich die Stellung der Einlass- und Auslass-NW zueinander verstellt werden kann ,aber eben nicht der Hub oder die absolute Länge.