bastl-wastl
In meinem Bekanntenkreis gibts jemand der hatte mit dem Auto einen Motorschaden.Warum sollte man deswegen Ärger bekommen?
Das mitgebrachte Öl entspricht theoretisch den Mindestanforderungen lt. Handbuch (zur Gewinnmaximierung kippen die auch nur die billigste Markenplörre rein - oder warum wechselt die Ölmarke ständig...) und ist in Praxi ist das Öl trotz des günstigeren Preises deutlich hochwertiger.
Ferner hat es noch kein Schrauber in meinem Servicehandbuch vermerkt wenn ich selber irgend ein Teil angeliefert hatte. Entweder lehnt er es ab, weil es falsch ist oder er baut es ein.
Also eher keine Gefahr
Da wurde wegen unstimmingkeiten beim Öl eie Analyse gemacht ob wirklich das Öl den Vorgaben entsprochen hat.
Also ich wäre im Falle des Falles vorsichtig.Wenn der Hersteller eine Möglichkeit sieht um die Zahlung von mehreren Tausend Euro herumzukommen,wird er sie nutzen.
Was wenn in einem hochwertigen Castrol ultra sowieso Kanister ein Baumarktöl gefüllt wird und es dem Händler zum KD mitgebracht wird?Der wird kaum prüfen was er da einfüllt.
Laut meiner Werkstatt muß jede Abweichung vom Serviceplan auf der Rechnung vermerkt werden.
Bei mir damals war sogar vermerkt dass der Hinterreifen falsch herum montiert war.Oder mal wegen des wechsels eines 2. Felgensatzes,das RDC zum Zeitpunkt des KDs blinkte.
Außerdem erkennt man ja sofort anhand der Teileliste auf der Rechnung,dass keine Öl draufsteht.Im Garantiefall heißt das entweder kein Öl gewechselt,oder eben irgendeins mitgebracht.Die Beweislast liegt also beim Geschädigten,sprich bei dir.