R
Randyacres
- Dabei seit
- 27.06.2018
- Beiträge
- 2.987
so isset!Sehr zufrieden und die Patronen nur aus dem Zubehör von Amazon. Keine Probleme!
so isset!Sehr zufrieden und die Patronen nur aus dem Zubehör von Amazon. Keine Probleme!
Eine Zeitlang war ich von den Canon Multifunktionsgeräten sehr angetan. Ab und an starb mal alle paar Jahre ein Druckkopf an doch zu billiger Alternativ-Tinte, aber das war ein Klacks im Vergleich zu dem, was sie sonst verdruckt haben.Von HP Druckern habe ich mich endgültig verabschiedet. Jeweils nach ein paar Jahren, defekt und nicht mehr zu reparieren. . Kein Einzelfall. Jetzt ein Brother. Der war zwar teurer, hoffe auch eine längere Lebensdauer.
Ich habe bei HP einen Vertrag vom 2,99€ Monatlich um 50 Seiten drucken. Dafür bekomme ich die leeren tintenpatronen ersetzt. Es wurde dann von HP angekündigt, das die Mehrwertsteuer auf 16% gesenkt wird.
ich zahle immer noch 2,99€.
der Grundpreis wurde einfach erhöht.
ich werde das Gefühl nicht los, das viele Firmen das so machen.
Verträge müssen erfüllt werden. Gab es denn eine Ankündigung der Änderung? Bei meinem Berufsverband, der immer zu Jahresanfang die Jahresrechnung erstellt, kam bspw. eine Stornorechnung und dann eine neue.Wenn Du einen Vertrag hast, dann sollte dort der Preis drinstehen. Eine einfache Erhöhung des Preises, so wie sie hier ja vorliegt, sollte dann nicht einfach so möglich sein. Vertrag ist Vertrag!
Wow, echt jetzt? 8000,- € kostet bei Euch die Preisumstellung???? Was für ein gejammer!!!Hallo,
diese temporäre USt - Senkung ist die sinnloseste Aktion seit langem.
Ob die Tafel Schokolade jetzt 0,96 statt 0,99 kostet, ist schlichtweg Schnurz.
OK, beim neuen 911er Turbo sieht´s besser aus.
Leider spricht niemand über die immensen Kosten, die dieser Quatsch die
deutsche Wirtschaft innerhalb der 3 Wochen Vorlauffrist kostet. Softwareumstellung
hat allein bei unserer Firma knapp 8.000.- EUR gekostet, für nichts und wieder nichts.
Zum Jahresende derselbe Quatsch andersrum.
Als ob Deutschland keine wichtigeneren Probleme hat
Gruß
Christian
Dieses Gefühl könnte aber bereits das Problem sein.Wenn nicht dieses Gefühl da wäre, denen zu geben, die eh immer nehmen, und nicht denen, die es bräuchten
Ich gebe durchaus gerne, wenn mein Bäcker die Preise gleich lässt und die drei Prozent an seine Angestellten abführt, aber wer macht das?Befreit euch doch mal von den negativen Gedanken, seid froh, daß ihr mal etwas geben könnt.