Dexter
Themenstarter
Für was ein ruhiger Montagmorgen vielleicht noch gut sein kann.
Ich habe mich also aufgerafft und habe den Herrschaften von Conti nochmal eine Mail zukommen lassen:
Na schau mer mal ob der kleine "Sport" was bringt...
Ich habe mich also aufgerafft und habe den Herrschaften von Conti nochmal eine Mail zukommen lassen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
am vergangenem Freitag erhielt ich Ihr Antwortschreiben zu dem Reifen, den ich Ihnen über meinen Händler zur Reklamation eingeschickt habe.
Was mir in Ihrem Schreiben fehlt ist die klare Aussage ob der Reifen nun aus Ihrer Sicht noch sicher zu fahren ist, oder nicht!
Wenn der Reifen noch sicher ist, hätte ich gerne von Ihnen eine Freigabe, dass der Reifen im öffentlichen Straßenverkehr betrieben werden darf!
Denn Ihr Schreiben interpretiere ich so, dass der Reifen eben noch sicher zu fahren ist.
Zurzeit fahre ich exakt das gleiche Reifenmodell mit den gleichen Parametern, und dieser zeigt nicht das Verschleißbild des eingesandten Reifens.
Auch der vorher gefahrene Reifen war exakt das gleiche Modell des eingesandten Reifens, und dieser zeigte ebenfalls nicht dieses Verschleißbild so wie es Ihnen vorliegt.
Da der eingesandte Reifen noch mehr als 50% Profil aufweist, würde ich ihn gerne weiter fahren wollen und gebe bei Komplikationen ein öffentliches Statement dazu ab.
Bitte nennen Sie mir die Kosten für den Rückversand und wie die Bezahlung erfolgen soll!
Den Reifen schicken Sie bitte an folgende Adresse:
Jörg Gutjahr
XXXXXXXXX XX
47661 Issum
Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter 02835 - XXXXXXX gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Na schau mer mal ob der kleine "Sport" was bringt...