![Brauny](/data/avatars/m/50/50441.jpg?1652252889)
Brauny
Themenstarter
- Dabei seit
- 28.03.2019
- Beiträge
- 4.359
- Modell
- R 1250 GS "exclusive" triple black
Der Seitenständer der R 1250GS hat folgende Beobachtung.
In Stellung 1 (Eingeklappt) Alles OK. Die Feder hält ihn sicher oben am Anschlag.
In Stellung 2 (Ausgeklappt) Alle OK. Die Feder zieht ihn Sicher an den Anschlag.
Stellung 3 ist der Kipppunkt der Feder. Hier kann der Ständer verharren. Der Seitenständer Schalter unterbricht in dieser Stellung noch nicht den Motorlauf.
Sollte man unbemerkt in Stellung 3 losfahren, kann es also gefährlich werden, wenn dann durch Vibrationen der Schalter auslöst.
Ich habe nun erstmal das Gelenk mit WD40 eingesprüht, obwohl leichtgängig. (Einen Lappen dahinter halten, verhindert das, das Zeug auf den Krümmer kommt).
Könnt ist das Mal auf dem Hauptständer ausprobieren, ob das bei euch auch so ist?
Gruß Brauny
In Stellung 1 (Eingeklappt) Alles OK. Die Feder hält ihn sicher oben am Anschlag.
In Stellung 2 (Ausgeklappt) Alle OK. Die Feder zieht ihn Sicher an den Anschlag.
Stellung 3 ist der Kipppunkt der Feder. Hier kann der Ständer verharren. Der Seitenständer Schalter unterbricht in dieser Stellung noch nicht den Motorlauf.
Sollte man unbemerkt in Stellung 3 losfahren, kann es also gefährlich werden, wenn dann durch Vibrationen der Schalter auslöst.
Ich habe nun erstmal das Gelenk mit WD40 eingesprüht, obwohl leichtgängig. (Einen Lappen dahinter halten, verhindert das, das Zeug auf den Krümmer kommt).
Könnt ist das Mal auf dem Hauptständer ausprobieren, ob das bei euch auch so ist?
Gruß Brauny