Schnellkupplung

Diskutiere Schnellkupplung im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Guten Morgen zusammen, weiß jemand von euch welche Größe der O-Ring von der Schnellkupplung am Tank hat? Ist eine 1200er GS k25 von 2006. Könnte...
DMD

DMD

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
39
Ort
Erkelenz
Modell
R1200GS K25 Bj 2006
Guten Morgen zusammen,
weiß jemand von euch welche Größe der O-Ring von der Schnellkupplung am Tank hat? Ist eine 1200er GS k25 von 2006. Könnte mir natürlich bei Leebmann24 einen bestellen, aber das dauert natürlich und außerdem habe ich ca 1000 verschiedene Ringe auf lager.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.667
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
wenn du 1000 hast, dann nimm den der passt.
Aufmachen runtermachen Passenden wählen fertig.
Ich bezweifle mal, dass da ein Ring kaputtgeht. Meist ist da der Stutzen gerissen wo der reingeht.
Also Benzipumpenflansch.
 
DMD

DMD

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
39
Ort
Erkelenz
Modell
R1200GS K25 Bj 2006
Wollte erst testen ob es am O-ring liegt. Und nach der Größe hab ich gefragt weil ich jetzt in der Firma bin wo ich die Ringe habe, und das Motorrad zuhause in der Garage steht. Dann könnte ich heute den passenden mitnehmen. Am Flansch werde ich dann mal schauen. Scheint wohl ne Schwachstelle zu sein wie ich jetzt gelesen hab.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.667
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ich habe welche da, habe ich 11,3 und 7,5 mm gemessen der ist 1,7 mm dick.
Die müssten für CPC sein es gibt auch noch welche, die sind etwa dicker und passen bei den Plastik Schnellverbindern, nicht bei den von BMW verwendeten.
also verschiedene in der Größe mitnehmen. Glaube aber nicht an einen Erfolg. Nachsehen muss man eh und dann das Passende 13537700797 kaufen. 7,50 € da haben die wohl ne Kommastelle verschoben beim Preis. Der Benzinpumpenflansch kostet 436.- also doch ein Schnäppchen.. Dann ist aber der Filter auch wieder neu.
 
DMD

DMD

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
39
Ort
Erkelenz
Modell
R1200GS K25 Bj 2006
Ok,also doch am besten erst ausbauen und messen. Und kontrollieren ob nicht die kupplung defekt ist.
 
DMD

DMD

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
39
Ort
Erkelenz
Modell
R1200GS K25 Bj 2006
Der Flansch? Hoffentlich nicht. Ich hab gelesen dass die Verbindungen anfällig sind. Warum sollte der Flansch kaputt gehen?
 
DMD

DMD

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
39
Ort
Erkelenz
Modell
R1200GS K25 Bj 2006
Ok,werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.966
Ok,werde ich mir auf jeden Fall genauer anschauen
Nachdem das hier im Forum schon "zigfach" beschrieben wurde, brauchst Du eigentlich nur die Suchmaschine ein wenig zu füttern und es wird Dich quasi anspringen, daß eine Rißbildung im Flansch stattfindet. Es gab dazu Rückrufe im Jahre 2013 (Verstärkungsring) und 2020 (Pumpentausch). Letzteren nur in den USA mit Tausch der kompletten Einheit auf Kosten von BMW Motorrad. Das passiert hier nur auf nachdrückliche Anfrage bei BMW.
 
DMD

DMD

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
39
Ort
Erkelenz
Modell
R1200GS K25 Bj 2006
Ich hab natürlich zuerst die Suche genutzt. Aber nach ca 45 Minuten lesen noch keine brauchbare Information gefunden. Entweder ich nutze die suchfunktion nicht richtig, oder ich muss mich für meine Ungeduld entschuldigen
 
Aui

Aui

Dabei seit
16.09.2010
Beiträge
165
Ort
Mittelfranken
Modell
R1200GSA 2011
Wenn du 1000 hast, dann würde ich einen aus dem Material Flourkautschuk (Handelsname Viton) nehmen, da nur diese auf Dauer benzinbeständig sind.
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
822
Ersatzteil kompatibel mit BMW 13537700797 11411460328 O-Ring 7x2mm
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.966
Ich hab natürlich zuerst die Suche genutzt. Aber nach ca 45 Minuten lesen noch keine brauchbare Information gefunden. Entweder ich nutze die suchfunktion nicht richtig, oder ich muss mich für meine Ungeduld entschuldigen
Jetzt rupfst Du das erst einmal auseinander und schaust Dir den Schaden an, und danach sieht man weiter. Aber der Verdacht der hier Außenstehenden mit einschlägiger Erfahrung richtet sich halt auf das bereits hinlänglich bekannte Elend, an dem BMW Motorrad schon seit 2013 herumlaboriert.

Ein geeignetes Suchstichwort - nicht das eingängigste, beste oder naheliegendste - wäre z. B. 20V-471. Damit kommt der Pumpenrückruf in USA im Jahre 2020 hoch. Von dort kann man sich aber weiterhangeln.
 
DMD

DMD

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
39
Ort
Erkelenz
Modell
R1200GS K25 Bj 2006
Danke für die Antworten,
ich habe mir gestern das ganze mal genauer angesehen. Ich kann keine Beschädigungen an den beiden Teilen feststellen. Ich versuche es dann erstmal mit nem neuen O-Ring (natürlich Viton). Mal gucken ob das ganze dann dicht ist.
Auf die Idee nach 20V-471 zu suchen wäre ich im Leben nicht gekommen, werde mir den Beitrag aber jetzt mal durchlesen.
Gruß Michèl
 
DMD

DMD

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
39
Ort
Erkelenz
Modell
R1200GS K25 Bj 2006
Hab den Beitrag
Kraftstoffpumpeneinheit undicht .. Austausch gleich gegen neuen mit Hebelgeber möglich ... Rückrufaktion !
jetzt gelesen. An der Stelle hab ich nicht so genau nachgesehen. Dachte es wäre die Verbindungstelle von der Kupplung. Also heute Abend nochmal genau nachschauen.
Wenn ich das Teil sauber und trocken mache, kommt das Benzin bei einem Riss gleich nach oder nur wenn der Motor läuft?
Gruß Michèl
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.966
Wenn ich das Teil sauber und trocken mache, kommt das Benzin bei einem Riss gleich nach oder nur wenn der Motor läuft?
Man sieht die Risse nicht unbedingt auf Anhieb! Noch dazu, wenn es in der Ecke nicht gerade hell erleuchtet ist. Mich hat man beim Händler (erste Aktion 2013) auch erst mit der Nase darauf stoßen müssen. Such' nach dem englischsprachigen Dokument mit der Fehler- und Ursachenbeschreibung von BMW Motorrad. Dort sind die Fehler eingezeichnet und bis ins Detail beschrieben.

Ob's gleich saftet oder erst später, weiß ich nicht, aber ohne Druck auf der Leitung wird's wohl eher nicht sofort eintreten. Die Risse sind auch auch nicht immer gleich tief und gleich durchlässig.

Die Verschraubung des Stutzens mit der Pumpenplatte ist kegelig ausgeführt (Kegeldichtsitz), womit auf das Anschlußgewinde der Pumpenplatte auch immer seitlicher Druck ausgeübt wird. Im Laufe der Alterung des Kunststoffes und der dünnwandigen Auslegung des Gewindes in der Platte fängt das halt mit der Zeit an zu knacken, was durch die (nachträglich) aufzupressenden Stützringe (2013) hätte verhindert / begrenzt werden sollen. Hat aber - aus meiner Sicht erwartungsgemäß - nicht dauerhaft funktioniert.

P. S. Der gebrachte Suchbegriff war nicht eingängig, wie geschrieben, führt aber direkt zum Erfolg. Andere wesentlich naheliegendere, selbst gewählte (Pumpenplatte undicht etc.) hätten natürlich auch funktioniert.
 
DMD

DMD

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
39
Ort
Erkelenz
Modell
R1200GS K25 Bj 2006
Zumindest weiß ich jetzt woran es liegen kann. Werde es untersuchen und den Fehler hoffentlich finden. Ich weiß dass die letzten 10 Jahre nichts ausgetauscht wurde, da alle Rechnungen des Vorbesitzers der sie 2014 gekauft hatte,vorliegen.
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
5.966
Zumindest weiß ich jetzt woran es liegen kann. Werde es untersuchen und den Fehler hoffentlich finden. Ich weiß dass die letzten 10 Jahre nichts ausgetauscht wurde, da alle Rechnungen des Vorbesitzers der sie 2014 gekauft hatte,vorliegen.
Dafür gab es 2013 vermutlich auch keine Rechnung, denn damals wurden im Rahmen eines Rückrufes nur die Stützringe nachträglich aufgepreßt.

Erst weil das nicht dauerhaft geholfen hat, wurde eine neue Aktion fällig, die nur in den USA zum Tausch der kompletten Pumpeneinheit auf Herstellerkosten geführt hat. Hier bei uns muß man sich darauf beziehen und bei BMW Motorrad im sich wiederholenden Versagensfall Kratzfüße machen. Die amerikanische Behörde NHTSA versteht in solchen Sachen bekanntlich einfach weniger Spaß als unser KBA. Vielleicht unter Trump aka Musk auch nicht mehr besonders lange?
 
DMD

DMD

Themenstarter
Dabei seit
26.07.2022
Beiträge
39
Ort
Erkelenz
Modell
R1200GS K25 Bj 2006
Ok, dann bin ich ja gespannt. Aber da ich sonst bisher keine Probleme oder Reparaturen hatte bin ich sehr zufrieden mit dem Motorrad. Bisher nur Benzin, Reifen und natürlich regelmäßige Flüssigkeitswechsel.
 
Thema:

Schnellkupplung

Schnellkupplung - Ähnliche Themen

  • Schnellkupplung Bezinschlauch

    Schnellkupplung Bezinschlauch: Hallo, nachdem bei meiner BMW 1150 GS noch keine Schnellkupplungen montiert sind und ich demnächst die Batterie wechseln muss habe ich mich mal...
  • Ges: Empfehlung für Schnellkupplung Benzinleitung

    Ges: Empfehlung für Schnellkupplung Benzinleitung: Hi Das wesentliche steht ja schon im Titel, Welche Marke (welcher Hersteller) ist empfehlenswert für Schnellkupplungen für die Benzinleitungen...
  • Schnellkupplung Saugstrahlpumpe defekt

    Schnellkupplung Saugstrahlpumpe defekt: Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für das tolle Forum und die Tolle Hilfe die man hier bekommt. Ich konnte schon einiges an meiner BMW...
  • Biete Sonstiges Kraftstoff-Schnellkupplung Neu

    Kraftstoff-Schnellkupplung Neu: Biete 2 neue Kraftstoff-Schnellkupplungen Messing für 8mm Benzinschlauch, mit 4 Schellen Preis : € 50.- inkl. Versand
  • Schnellkupplungen klemmen

    Schnellkupplungen klemmen: Hallo Im Rahmen der Havarie des U-Bogens musste ich den Tank demontieren. Dabei ist schon beim abkuppeln aufgefallen das die Schnellkupplungen...
  • Schnellkupplungen klemmen - Ähnliche Themen

  • Schnellkupplung Bezinschlauch

    Schnellkupplung Bezinschlauch: Hallo, nachdem bei meiner BMW 1150 GS noch keine Schnellkupplungen montiert sind und ich demnächst die Batterie wechseln muss habe ich mich mal...
  • Ges: Empfehlung für Schnellkupplung Benzinleitung

    Ges: Empfehlung für Schnellkupplung Benzinleitung: Hi Das wesentliche steht ja schon im Titel, Welche Marke (welcher Hersteller) ist empfehlenswert für Schnellkupplungen für die Benzinleitungen...
  • Schnellkupplung Saugstrahlpumpe defekt

    Schnellkupplung Saugstrahlpumpe defekt: Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank für das tolle Forum und die Tolle Hilfe die man hier bekommt. Ich konnte schon einiges an meiner BMW...
  • Biete Sonstiges Kraftstoff-Schnellkupplung Neu

    Kraftstoff-Schnellkupplung Neu: Biete 2 neue Kraftstoff-Schnellkupplungen Messing für 8mm Benzinschlauch, mit 4 Schellen Preis : € 50.- inkl. Versand
  • Schnellkupplungen klemmen

    Schnellkupplungen klemmen: Hallo Im Rahmen der Havarie des U-Bogens musste ich den Tank demontieren. Dabei ist schon beim abkuppeln aufgefallen das die Schnellkupplungen...
  • Oben