bei der klasse A1 steht man ja schon vor dem problem, dass die brut nicht jede tour mitfahren kann, sei es weil sie nicht in oesterreich fahren duerfen oder weil die anreise mit extrem weit ist ins zielgebiet. aber mit vmax 60 ist ein gemeinsamer "moppedurlaub" eher "schwierig". aber fuer die reine mobilitaet waere es natuerlich wirtschaftlicher.
Das ist natürlich richtig. Wobei ich mit einem Kumpel, der seinen AU noch nicht hatte, ganz gemütlich mit Dakar (ich) und S51 (meine, aber er) in den Teuto gefahren bin zum Zelten - macht auch Spaß
Aber ist natürlich für einen Heranwachsenden auch was anderes als für uns gesetzte Herren um die 30, da erträgt man so etwas glaube ich gelassener.
Für reine Mobilität ist die Simson klasse, die besagte hat jetzt mein Bruder, der sie als PKW-Ersatz in Münster nutzt, um 15km zur Arbeit zu fahren - ist um Längen besser als der Chinaroller den er vorher hatte, und er ist super Happy damit. Und cooler als son Reiskocher ist die auch.
Für Stadtfahrten hätte ich sie selber behalten, aber ich wohn ja derweil auf dem Land, da gibts nix unter 10km Distanz
Also muss die Familie hier halt gemeinsam planen. Gehts um den Einstieg in die motorisierte Fortbewegung, ist M -> A unter Umständen deutlich günstiger, wenn man die Gesamtkosten (ne gute Simson bekommt man für unter 600€, Ersatzteile sind supergünstig) sieht. Zwar wird A durch A1 etwas billiger, aber so viel macht es nicht aus, und dann hat man eben Steuer+Versicherung die richtig reinhauen.
Bei M ist der Versicherung das Alter erstmal wurscht, die kost' immer 59€ (bei günstigen Anbietern evtl. auch noch nen Euro weniger), der Schein geht schneller und billiger, und ehrlich, schlecht ist ne S51 wirklich nicht zu fahren. Ich habe die Simme schätzen und lieben gelernt, weil sie eben KEIN Reiskocher ist, sondern - vor allem was die S51/S50 angeht - schon ein richtiges Motorrad, wenigstens von der Technik und Fahrdynamik her. Recht große Räder (16"), echte Schaltung und Kupplung, und man kann sogar nen Wheelie machen (wie ein Kumpel an einer Kreuzung eindrucksvoll, aber unfreiwillig bewiesen hat
). Ist halt schon wirklich wir richtig Moped fahren, nur eben nicht so schnell, und eventuell auch nicht so cool. Aaaaber: manch einer will ja auch was besonderes sein, und vielleicht ist die Simme dann schon wieder reizvoll?
Will man aber schon mal gemeinsam Ausfahrten machen, oder es geht um der Rausch der Geschwindigkeit bei 80km/h (
), dann muss man eben mit der Mehrausgabe leben lernen... und dafür vielleicht auf einen Urlaub verzichten oder ein Bier am Wochenende.
Schön finde ich's nicht, weil ich es auch gut und richtig fände, wenn der Staffelführerschein wirklich auch einen
kostengünstigen Einstieg in die motorisierte Mobilität bringen würde, und nicht nur einen gestaffelten.