Moin,
ich wollte kurz berichten, was bei meiner Suche nach einem Zweitmoped herausgekommen ist....
Irgendwann vor Weihnachten: Zur näheren Eingrenzung der Kandidaten suche ich beim örtlichen Mopedhändler, der etliche Marken führt. In der Triumph-Ecke stehe ich grade vor dem Scrambler, der mir dann doch recht winzig vorkommt......aber dann fällt mir was ganz Anderes ins Auge:
"Warum eigentlich nicht die?", denke ich - "Muss ich mal probefahren - zu meiner Größe würde die ja passen!"
Eine Woche später, bereitmachen zur Probefahrt. Samstag, 10:00 Uhr: Bei trockenem und angesichts der Jahreszeit warmem Wetter steht die Rocket 3 Roadster in mattschwarz für mich bereit. Das Gerät sieht einfach so geil aus, ich freu mich schon wie Bolle. Ich habe eine Stunde, um sie auszuprobieren. Ich schwinge mein Bein über die breite Sitzbank und nehme Platz. Ein bequemer Sitz unter meinem Allerwertesten, vor mir der breite Tank, davor schöne Rundinstrumente und noch weiter vorne ein Vorderrad, das ungefähr so breit ist, wie das Hinterrad an meiner GS.
Ich drehe den Zündschlüssel, das Mäusekino fährt hoch und voller Vorfreude drücke ich den Starterknopf. Und da ist sie, die geballte Kraft aus drei Zylindern bollert gemütlich-dynamisch los. 2,3l Motor. 221 NM Drehmoment. Mal sehen, was gleich passiert! Ich lege den ersten Gang ein und lasse mit Respekt die Kupplung langsam kommen. Erstaunlich vibrationsarm geht es los. Die Rakete ist einfacher zu manövrieren als ich mir vorher dachte. Nur mit meinen langen Beinen weiss ich nicht genau wohin. Ich hätte als Kind weniger Schwarzbrot essen sollen, und 1,99m hätten ja eigentlich auch gereicht. Egal, ich falte die Gräten weg und es geht in den ersten Kreisverkehr.
Ohne besondere Anstrengung lässt sich die Rakete um das Hindernis bewegen, und wir verlassen die geschlossene Ortschaft. Ich drehe am Griff rechts, und es geht ab wie eine Rakete. Woooooooooow, das macht Spaß! Jetzt weiß ich endlich, wofür dieser Kinnriemen am Helm gut ist! Zwei, dreimal abbiegen, die Straße geht in schönen Schwüngen den Hügel rauf. Das ist das optimale Geläuf für die Rocket. Inzwischen haben sich auch meine Beine mit der ungewohnten Sitzposition arrangiert. Zeit für einen Bremstest. Im nächsten Industriegebiet mache ich zwei Vollbremsungen bis in den Regelbereich des ABS, aus 50 und aus 70km/h. Das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend. Die Stopper bringen die Fuhre, die insgesamt wohl so um die 480 Kilo wiegt, sicher, souverän und gut kontrollierbar zum stehen. Nun ist es leider schon Zeit zur Rückkehr, eine Stunde war abgemacht.
Mit breitem Grinsen fahre ich zurück zum Händler und sage ihm meine ehrliche Meinung: Das Gerät ist einfach geil! Nur für meine langen Beine muss eine Lösung her. Kein Problem, wie sich heraus stellt, denn man kann die Fußrasten der alten Rocket an die Roadster bauen, dann ist das Problem gelöst.
Ariane ist zwischenzeitlich bestellt und wird ab März der Black Pearl Gesellschaft leisten. Die beiden sind ziemlich unterschiedlich. Ausser, dass beide schwarz sind und je zwei Räder und einen Kardan haben, haben die beiden vom Charakter und Profil wenig gemeinsam. Die Touren, die ich mit der GS mache, werde ich so nicht mit der Rocket machen (können und wollen) - schon allein weil keine dicken Alukoffer für Bierdosentransport dran sind. Als Schaukelpferd für die Runde zum Feierabend ist sie gedacht. Und als eine der letzten Rockets hab ich hoffentlich lange Spaß dran!
Sonnige Grüße
golem