T
TomTom-Biker
Gast
Ja, ja die armen reichen. Was ist eigentlich reich und was ist arm. Bin ich reich, nur weil ich mit meinem Verdienst etwas über dem Durchschnitt liege und nicht jeden Pfennig umzudrehen brauche. Oder bin ich arm, weill ich mir mal eben nicht so einfach ein neues Auto der gehobenen Klasse an meinem Arbeitsplatz vorbeibringen lasse.
Allen per Grudgesetz verbrieften Gleichheitsprinzipien zum Trotz, hat auch bei uns derjeneige mit der besseren finanziellen Ausstattung immer noch einen Vorteil den etwas weniger Bemittelten gegenüber. Bei der Bildung, der Gesundheit, der Steuer und beim Recht. Das so scheinbar gerechte Punktesystem ist auch nicht so gerecht wie man glauben mag. Um gerecht zu wirken, muß man da erst einmal rein kommen. Derjenige mit dem besseren Rechtsanwalt oder auch nur den besseren Kontakten hat hier eher eine Chance auch mal mit einem blauen Auge davon zu kommen. Der, der diese Möglichkeiten nicht hat, der noch nicht mal die Möglichkeiten hat diese denn auch nur in Erwägung zu ziehen, der zahlt. Ist das gerecht? Auf dem paier sicherlich, aber auch in der Praxis.
Zu dem hier genannten guten Reichen der über seine Steuerehrlichkeit schon vorher gezahlt hat. Muß ich da noch mehr erläutern. Ich denke das ist selbsterklärend. Schmarotzer der Gesellschaft. Auch hier ist wieder der der Dumme, der aufgrund seiner Herkunft, seines Standes und seines Einkommens/Vermögens halt nicht die Möglichkeiten hat.
Nein, ich bin weder Kommunist noch Sozialist. Und ich gehöre auch nicht zu denen am unteren Rand, aber auch nicht zu denen die ihr Vermögen "steueroptimiert" in der Schweiz anlegen. Nur irgendetwas stimmt im Saate nicht mehr und das wird zusehend offensichtlicher. Dies sorgt für innere Unruhen und gibt Auftrieb für Parteien am unteren und oberen Rand unserer Gesellschaft (siehe beispielsweise die Antworten in diesem Thema).
Ich würde das Einspruchrecht bei Verkehrsvergehen stark einschränken. Und bei mir wären auch die Strafen drastischer. Dem Einkommen angepaßt. In Deutschland haben wir Discountpreise, die es jedem erlauben abwägbare Risiken einzugehen und Gestzesverstöße bewußt zu begehen.. Diesbezüglich kann sich ja jeder mal an die eigene Nase fassen. Ich tu das auch.
Gruß Thomas
Allen per Grudgesetz verbrieften Gleichheitsprinzipien zum Trotz, hat auch bei uns derjeneige mit der besseren finanziellen Ausstattung immer noch einen Vorteil den etwas weniger Bemittelten gegenüber. Bei der Bildung, der Gesundheit, der Steuer und beim Recht. Das so scheinbar gerechte Punktesystem ist auch nicht so gerecht wie man glauben mag. Um gerecht zu wirken, muß man da erst einmal rein kommen. Derjenige mit dem besseren Rechtsanwalt oder auch nur den besseren Kontakten hat hier eher eine Chance auch mal mit einem blauen Auge davon zu kommen. Der, der diese Möglichkeiten nicht hat, der noch nicht mal die Möglichkeiten hat diese denn auch nur in Erwägung zu ziehen, der zahlt. Ist das gerecht? Auf dem paier sicherlich, aber auch in der Praxis.
Zu dem hier genannten guten Reichen der über seine Steuerehrlichkeit schon vorher gezahlt hat. Muß ich da noch mehr erläutern. Ich denke das ist selbsterklärend. Schmarotzer der Gesellschaft. Auch hier ist wieder der der Dumme, der aufgrund seiner Herkunft, seines Standes und seines Einkommens/Vermögens halt nicht die Möglichkeiten hat.
Nein, ich bin weder Kommunist noch Sozialist. Und ich gehöre auch nicht zu denen am unteren Rand, aber auch nicht zu denen die ihr Vermögen "steueroptimiert" in der Schweiz anlegen. Nur irgendetwas stimmt im Saate nicht mehr und das wird zusehend offensichtlicher. Dies sorgt für innere Unruhen und gibt Auftrieb für Parteien am unteren und oberen Rand unserer Gesellschaft (siehe beispielsweise die Antworten in diesem Thema).
Ich würde das Einspruchrecht bei Verkehrsvergehen stark einschränken. Und bei mir wären auch die Strafen drastischer. Dem Einkommen angepaßt. In Deutschland haben wir Discountpreise, die es jedem erlauben abwägbare Risiken einzugehen und Gestzesverstöße bewußt zu begehen.. Diesbezüglich kann sich ja jeder mal an die eigene Nase fassen. Ich tu das auch.
Gruß Thomas