hydrantenfritz
Nö...Er hat ein Lawinensuchgerät bei sich.....
Ziemlich sicher ist nur hier offen:Wahnsinns-Wetter. Ich glaub ich muss prüfen, ob der Berg wesentliche Winterschäden davon getragen hat.
Wurst gibt's zwar noch keine, aber vielleicht hat eine der Beizen auf.
Wenn ja, was hat er gekostet ?Salü Gerry
Und hast du einen Kaffee bekommen irgendwo ? Josef
Ich wär nicht mal in die Nähe eines Parkplatzes im Berghaus gekommen, war total überfüllt. Ich bin dann wieder runter gefahren und hab in Riggisberg im Kafi am Kreisverkehr im Freien eine Kaffee genossen, herrlich.Salü Gerry
Und hast du einen Kaffee bekommen irgendwo ?
Josef
@Kardanfan: Für in der Schweiz 'normale' 4 Franken
Das Thema ist für BLICK und auch bei uns der BILD immer ein Aufhänger. Wird uns auch ungelöst die nächsten Jahrzehnte begleiten.@ Q_Treiber_Josef
Dann warst du hier:Ich wär nicht mal in die Nähe eines Parkplatzes im Berghaus gekommen, war total überfüllt. Ich bin dann wieder runter gefahren und hab in Riggisberg im Kafi am Kreisverkehr im Freien eine Kaffee genossen, herrlich.
@Kardanfan: Für in der Schweiz 'normale' 4 Franken
jep, genau.
Ciao Kardanfan,An euch Schweizer mal eine Frage, ich will am 01. oder 02.03. nach Mailand fahren.
Gerne würde ich über den Splügenpass nach Chiavenna fahren. Lt. ADAC ist der Pass bis Mai gesperrt - stimmt das?
Oder kommt man da mit dem Motorrad irgendwie doch rüber - ohne jetzt eine Schneefräse buchen zu müssen?
Der Pass ist doch eine direkt Verbinung nach Como/Lecco.
Oder muss ich wirklich über den Julierpass und dann noch über den Malojapass - kostet halt etwas mehr Zeit (40 km mehr).
Danke schon mal - und ja, ich weiß, dieses Jahr liegt wieder etwas mehr Schnee als in den letzten Jahren.
Ist auch mein gutgemeinter Rat.Ciao Kardanfan,
Alles gut ?
Mach es Dir leicht und umfahre die Schweiz grossräumig .