Schutz für Seitenständer-Schalter nötig?

Diskutiere Schutz für Seitenständer-Schalter nötig? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hatte schroedie.de angeschrieben um zu klären, ob man den Schutz auch ohne das eingravierte Motorrad bekommt. Der "Hersteller" hat nicht...
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.800
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
Ich hatte schroedie.de angeschrieben um zu klären, ob man den Schutz auch ohne das eingravierte Motorrad bekommt.

Der "Hersteller" hat nicht geantwortet und auf solche Anbieter kann ich verzichten. Schade, denn die Lösung finde ich gut.
 
G

Gast57430

Gast
Ich hatte schroedie.de angeschrieben um zu klären, ob man den Schutz auch ohne das eingravierte Motorrad bekommt.

Der "Hersteller" hat nicht geantwortet und auf solche Anbieter kann ich verzichten. Schade, denn die Lösung finde ich gut.
Die Gravur zeigt (Gott sei Dank) ne GS und ist so schwach ausgeführt, dass sie gar nicht auffällt. Du musst dich fast neben das Moped knien damit du sie siehst. Hier mal ein Bild aus Sitzbankhöhe
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Andreas-SIN

Andreas-SIN

Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
688
Ort
Bangkok
Modell
R1250GS (2024)
Hallo,
ich waerme das Thema mal auf und wer es nicht mag bitte weiterscrollen.

Habe mir nach 154.000 km auf 2 R1200GS(A) und jetzt 3000 km auf der neuen R1250 GS den Seitenstaenderschalter bei einem geringfuegigen Rutscher in Nord Laos abgerissen.

20250103_143248.jpg
Schalter gebrueckt und festgetapet und weiter ging es.

Dachte auch bis jetzt diesen Schalter reisst man niemals ab aber das Leben belehrte mich eines Besseren....

Jetzt habe ich mir im ersten Groll einen gefraessten Schutz von NICECNC, der vorne um den Seitenstaenderhalter herumgeht, gekauft aber......
20250117_102126.jpg
Der Schutz is ein solides Stueck Alufraesarbeit die Rahmenbefestigung jedoch ist uebles asiatisches Gehuddel.....Weisser Rallye Rahmen, 304 Schelle, schwarze Gummiunterlage und silberne Schraube..... Ein Lada Designer auf gepanschtem Gorbatschow wuerde sowas machen....

Hat jemand, der hier auch so einen Schutz installiert hat, eine bessere Loesung gefunden?
Habe meinen Construction Contractor losgeschickt weissen Schrumpfschlauch zu besorgen und eine schwarze Schraube, um erstmal die Farbvielfalt zu begrenzen. Allerdings wirkt die 304 Schelle etwas flimsy und da muss was anderes her....

Alternativ denke ich drueber nach den Schutz einfach weg zu werfen (war 25 Singi Dollar) und mir einen weiteren Schalter fuer 22 SGD in das Reisewerkzeug zu legen..... (Falls es statistisch nur einmal in 157.000 km vorkommt waere das sogar zuviel Vorsichtsmassnahme ;-)... )
20250117_102123.jpg

Falls jemand eine konstruktive Idee hat bin ich dankbar fuer Inspiration (schwarze Aluschelle von Gopro oder aehnliches).... Etwas individuell fraesen zu lassen habe ich verworfen, da der Aufwand in keinem Verhaeltnis zum schuetzenswerten Bauteil steht.
Und eine Anmerkung: Der Schalter wird von unten abgerissen bzw. hochgedrueckt d.h. jeder Schutz der nur von oben drueber liegt ist pure Kosmetik, er wird einfach mit hoch gedrueckt..... Der Schutz hier ist vorne formschluessig verbunden.
20250117_102136.jpg

Gruesse Andreas

P.S.: weiss jemand den Durchmesser des Rahmenrohrs? Meine BMW parkt in Bangkok und ich bin in Singapore.
 
GSsecondbike

GSsecondbike

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
35
Ort
Ostniedersachsen
Modell
R1200GS LC
Ich habe heute auch das Teil von Schroedie.de verbaut. Zunächst hat es nur mit dem Lösen der einen Schraube am Seitenständer nicht funktioniert. Habe dann wie in der Montageanleitung beschrieben, die Schraube vom Motorschutzbügel gelöst und beim Herausschrauben festgestellt, dass der Motorschutzbügel etwas unter Spannung steht und diese Schraube recht lang ist. Es hat trotz weit herausgedrehter Schraube und Herausdrehen der Ständerschraube nicht klappen wollen, den Schutz seitlich unter die Schraube zu schieben und in die Endposition zu drehen. Also habe ich die Schraube vom Motorschutzbügel wieder reingeschraubt. Die Schraube vom Seitenständer habe ich dann noch einmal herausgeschraubt, ohne zu messen, ob es jetzt die geforderten 8-10mm sind. Vielleicht lag es daran, dass ich entgegen zum ersten Versuch die Schraube diesmal eine Umdrehung mehr herausgeschraubt habe, aber so konnte ich die Abdeckung plötzlich von unten mit leicht schrägen Ansatz (nicht seitlich wie in der Montageanleitung beschrieben) unter die Schraube schieben und auf Endposition bringen. Anschließend beide Schrauben wieder mit 40Nm angezogen und gut war es.

Hinterher habe ich mir die Konstruktion des Seitenständers noch einmal genauer angesehen, weil ich wissen wollte, welche Funktion diese Schraube hat. Ergebnis - es ist eine durchgehende lange Schraube, an der die beiden Federn des Seitenständers befestigt sind.

Zum eingravierten Logo - es ist wirklich so schwach, dass es nur in Hockstellung davor zu sehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Schutz für Seitenständer-Schalter nötig?

Schutz für Seitenständer-Schalter nötig? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure

    Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure: Biete meine STL-Datei an. Preis 5 Euro. Danke :-)
  • Schutz für den Hauptrahmen

    Schutz für den Hauptrahmen: Hallo Zusammen, Letztes Jahr hatte ich schon einmal dieses Thema angefragt. Zu dieser Zeit gab es fast keine Lösungen dafür… Nun ca. 1 1/2 Jahre...
  • Erledigt Schutz für Seitenständerschalter SWITCHGUARD

    Schutz für Seitenständerschalter SWITCHGUARD: Biete hier zum Verkauf den unten abgebildeten Schutz für den Sicherheitsschalter am Seitenständer an. Passt für: BMW R1200 GS/Adv LC BMW R1250...
  • GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?

    GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?: Hallo, hab mir die Tage eine GSA 1200 Rallye 2018 gekauft, zusätzlich zu meiner ninet. Abgeholt wird in 2 Wochen. Nachdem mir klarer wurde...
  • Suche Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25

    Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25: Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach den Schutzgittern für die Behälter der Flüssigkeiten am Lenker für eine R1200GS TÜ Die gab es von...
  • Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure

    Scheinwerferschutzgitter für original LED Zusatzscheinwerfer R 1300 GS Adventure: Biete meine STL-Datei an. Preis 5 Euro. Danke :-)
  • Schutz für den Hauptrahmen

    Schutz für den Hauptrahmen: Hallo Zusammen, Letztes Jahr hatte ich schon einmal dieses Thema angefragt. Zu dieser Zeit gab es fast keine Lösungen dafür… Nun ca. 1 1/2 Jahre...
  • Erledigt Schutz für Seitenständerschalter SWITCHGUARD

    Schutz für Seitenständerschalter SWITCHGUARD: Biete hier zum Verkauf den unten abgebildeten Schutz für den Sicherheitsschalter am Seitenständer an. Passt für: BMW R1200 GS/Adv LC BMW R1250...
  • GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?

    GSA 1200 rally, was für zusätzlicher Schutz macht Sinn bei einem Umfaller?: Hallo, hab mir die Tage eine GSA 1200 Rallye 2018 gekauft, zusätzlich zu meiner ninet. Abgeholt wird in 2 Wochen. Nachdem mir klarer wurde...
  • Suche Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25

    Schutz für Kupplungs-und Bremsflüssigkeitsbehälter R1200GS K25: Hallo Zusammen, Ich bin auf der Suche nach den Schutzgittern für die Behälter der Flüssigkeiten am Lenker für eine R1200GS TÜ Die gab es von...
  • Oben