Schuberth und ihr Service für die Tonne

Diskutiere Schuberth und ihr Service für die Tonne im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich kann mich über den Service von Schuberth nicht beklagen. Mein C4-Helm und der von meiner Frau wurden wegen der SC1-Gegensprechanlage mehrmals...
M

Maniben51

Dabei seit
19.10.2015
Beiträge
20
Ort
61184 Karben
Modell
R 1200 GS LC
Ich kann mich über den Service von Schuberth nicht beklagen. Mein C4-Helm und der von meiner Frau wurden wegen der SC1-Gegensprechanlage mehrmals eingeschickt. Es war ein schneller Service und die Visiere wurden jedesmal erneuert, obwohl sie noch keine Macken hatten. Das Problem mit dem Label hat die Firma in dem neuen Helm super gelöst. Der befindet sich jetzt in einer Tasche seitlich im Helm, gesichert mit einem Reißverschluss. Den kann man unter normalen Umständen gar nicht mehr verlieren.

Gruß Maniben
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
Kann mich über Schuberth bisher auch nicht beklagen. Das dunkle Gratis-Visier zum neuen Helm kam ratzfatz.
 
kraichgauq

kraichgauq

Dabei seit
20.08.2015
Beiträge
1.092
[QUOTE. Mein C4-Helm und der von meiner Frau wurden wegen der SC1-Gegensprechanlage mehrmals eingeschickt. [/QUOTE]

Na toll, mehrmals eingeschickt.
Manchmal hab ich den Eindruck das der/die BMW Fahrer sehr leidensfähig ist/sind.
Hab meinen C3 auch mehrmals eingeschickt, in den Griff bekommen haben sie es nicht.
Ich Habs dann aufgegeben und bin zur Konkurrenz gewechselt.

Kraichgauer

Gesendet von meinem LLD-L31 mit Tapatalk
 
N

nordmann1

Dabei seit
25.02.2013
Beiträge
1.102
Ort
Schleswig-Holstein
Modell
R1200GS
Schuberth baut nicht die schlechtesten Helme, aber auch nicht die besten. Wo sie aber Weltmeister sind, das ist in der Preisgestaltung, 50% überteuert.

Mein C3 war ein guter Helm, war leise und saß gut, aber die Visiermechanik ist ein einziger Murks und war schon nach ein paar Monaten hinüber. 1 x kostenfrei die Mechanik zugesendet, beim zweiten Mal außerhalb der Garantie, gegen Bares. Danach habe ich den Murks selbst ertüchtigt.

Wenn ich hier lese, eingeschickt und das mehrmals, wozu muss man einen Helm einschicken? Wenn man Helmteile, egal was ist, nicht tauschen kann, selbst wenn man zwei rechte Daumen hat, dann taugt das Ding nichts. Übrigens der C4 hat die gleiche Murksmechanik und wenn ich nachdenke, was die für das bisschen Kunststoff nehmen, das sind alles Centartikel, dann verstehe ich die Käufer noch weniger.
 
M

Maniben51

Dabei seit
19.10.2015
Beiträge
20
Ort
61184 Karben
Modell
R 1200 GS LC
Man sollte schon präziser lesen. Der C4-Helm wurde wegen der Kommunikationsanlage (Mikrofon/Lautsprecher/Software) und nicht wegen der Mechanik am Helm mehrmals eingeschickt. Mein vorheriger C3-Helm (mittlerweile 6 Jahre alt) tut immer noch seine Dienste und hat Schuberth seit der Produktion nie mehr wieder gesehen. Außerdem wollte ich nur auf die gute Lösung des Problems mit dem ECE-Anhänger bei Schuberth hinweisen, womit dieser Thread eigentlich begonnen hat.

Gruß Maniben
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.100
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich habe bei Schuberth beides erlebt, schlechtes Service und extrem Gutes.

Es gibt Dinge, da verlangt Schuberth das man die einschickt, da senden sie das Ersatzteil nicht einfach zu weil es sich um sicherheitsrelevante Dinge handelt.

Als ich beim ersten Mal richtig Ärger hatte dachte ich das war es mit Schuberth, und ich hab mich richtig geärgert.

Ein Jahr später auf Facebook schreibt dann Schuberth man solle doch seine Erlebnisse mit den Helmen schreiben.

Die dachten sicher da kommt ein Konvult an Lobpreisung.

ich hab dann mal meine negativen Erfahrungen geschrieben und kurz darauf hat man mich kontaktiert und gefragt was genau los war.
Ich hab ihnen den gesamten mailverkehr zugesandt und die Antwort war, das da wohl viel schiefgelaufen sei und man so normal nicht mit Kunden umgehe.

Man hat mir darauf einen E1 zum Testen geschickt ( weil ich erklärt habe das ich von Schuberth weg bin und als Ersatz den viel günstigeren Scorpion ADX1 gefunden habe ) und den Helm wollte man nicht zurück.

Gerade vor ein paar tagen hab ich beim wechseln der Visiermechanik was kaputtgemacht was ich nicht selbst reparieren konnte.
Also eingeschickt und es kam kommentarlos der Helm repariert zurück.

Also ich hab mich mit dem Service versöhnt.
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.008
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Ich hatte vor Jahren einen BMW-Klapphelm, hergestellt von Schubert .
Nach 26 Monaten, in Frankreich, war die Visiermechanik gebrochen.
Die Visierrastung funktionierte nicht mehr, bei gut 35 Grad nicht lustig.
Also wollte ich zur BMW-Niederlassung nach Valence Frankreich fahren.
Als ich den Helm aufsetze, bricht auch noch das Gelenk vom Kinnteil.
Also Helm auf und alles mit Gaffaband gesichert.
Bei BMW waren die auch sehr freundlich tauschten mit die Visiermechanik gegen die verbesserte Version in schwarzem Plastik.
Dann wurde von einem neuen Helm das Kinnteil abgebaut und an meinen Helm geschraubt.
Alles gut, bis auf den Preis von 170 Euro. Aber egal der Helm ist ja noch fast neu, da gibt es bestimmt Garantie oder Kulanz.
Am Heimatort dann zu BMW, um die Kosten wenigstens teilweise erstattet zu bekommen.
Nachdem der Schuberthvertreter sich den Schaden angesehen hat, gab es nichts da der Helm 2 Monate über die Garantie hinaus war.
Von Kulanz wollte keiner etwas hören.

Mein Fazit, nie wieder einen Schuberth und schon garnicht einen Klapphelm !
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
wir vertreiben seit über 5 Jahren nur noch Shoei Helme...
Reklamation bislang keine...
Der Shoei Service schiebt da eine "ruhige Kugel"

Bis dato hatten wir reichlich Schuberth Helme verkauft...der Service war bis zum Produktwechsel recht gut!!
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.539
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Schuberth baut nicht die schlechtesten Helme, aber auch nicht die besten. Wo sie aber Weltmeister sind, das ist in der Preisgestaltung, 50% überteuert.

(Snip)

Wenn ich hier lese, eingeschickt und das mehrmals, wozu muss man einen Helm einschicken? Wenn man Helmteile, egal was ist, nicht tauschen kann, selbst wenn man zwei rechte Daumen hat, dann taugt das Ding nichts. Übrigens der C4 hat die gleiche Murksmechanik und wenn ich nachdenke, was die für das bisschen Kunststoff nehmen, das sind alles Centartikel, dann verstehe ich die Käufer noch weniger.
Tja, warum kauft sich einer einen Schuberth-Helm? Ich habe jetzt, nach einem Shoei, zwei Cabergs und einem LS2, einen Schuberth E1 gekauft. Ja, er war teuer, und, ja, nach zwei Wochen musste er in den Service [emoji15]

Aber: Der E1 hat einen Sonnenschirm, eine eingebaute Sonnenblende, ist vergleichsweise leise UND in Hutgröße 65 lieferbar, er passt also über meinen Riesenschädel. Der einzige andere Helm, den ich kenne, der das kann, ist der Touratech Adventuro Mod, den man unter 600 Euro kaum kriegt - und der meines Wissens mit dem E1 weitgehend baugleich ist.

Mein E1 hat mich 450 Euro gekostet, rund 300 Euro unter der unverbindlichen Preisempfehlung. Das ist preislich noch im Rahmen, finde ich. Einen Shoei Neotech bekommt man für das Geld nicht, und in 3XL schon gar nicht.

Und den Service-Termin konnte ich glücklicherweise mit der örtlichen Louis-Filiale machen. Das Pinlock-Visier war nicht richtig eingestellt, die Scheibe lag unten nicht sauber an der Visier-Innenseite an. Das haben die Louis-Leute in Augsburg für mich erledigt, obwohl ich den Helm in Stuttgart gekauft hatte.

DAS nenne ich mal einen Super-Service.

Ansonsten hoffe ich mal, dass mein neuer Schuberth-Helm hält. Meine BMW ist ja auch nicht dauernd kaputt.

Ach ja, Fun Fact: Laut Datenblatt wiegt ein Caberg Sintesi (mein erster Klapphelm) mit der großen Helmschale 1.900 Gramm. Der E1 ist mit „ab 1695 Gramm“ angegeben. Tatsächlich wiegt mein E1 in 3XL, komplett mit Pinlockscheibe und Schirm, 1.870 g. Mein Sintesi wog, ebenfalls mit Pinlock-Visier und in der großen Schale, knapp 2,4 Kilo(!)

Gut, der Fairness halber: Ich habe den Sintesi auf einer Messe für 250 Euro (ohne Pinlock) geschossen, der Schuberth hat mich 200 Euro mehr gekostet. Aber ich finde, die merkt man ihm auch an.


Viele Grüße vom Sampleman
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.890
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Ich habe mir im letzten Sommer den R2 zugelegt. Der war zwar auch unmittelbar nach dem Kauf beim Service. Das lag aber daran, dass es in der Zwischenzeit ein neues Innenfutter gab. Der Helm wurde praktisch upgedated. Ich finde die Passform sehr gut. Das Bluetooth System ist schon fertig vorbereitet. Man braucht nur noch das Modul und Batterie einstecken, weil Lautsprecher, Mikro und Antenne schon eingebaut sind. Nichts steht über. Alles ist in der Helmschale integriert. Was mir am meisten gefällt, ist das sehr große Gesichtsfeld. Deutlich mehr als bei meinem shoei GT Air. Den nutze ich eher wenn's kälter ist. Der Schubert kommt bei wärmeren Wetter zum Einsatz.
 
Kruisr

Kruisr

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
403
Modell
R 1300 GS TB, R 1250 R TB
Ich habe mir im letzten Sommer den R2 zugelegt. Der war zwar auch unmittelbar nach dem Kauf beim Service. Das lag aber daran, dass es in der Zwischenzeit ein neues Innenfutter gab. Der Helm wurde praktisch upgedated. Ich finde die Passform sehr gut. Das Bluetooth System ist schon fertig vorbereitet. Man braucht nur noch das Modul und Batterie einstecken, weil Lautsprecher, Mikro und Antenne schon eingebaut sind. Nichts steht über. Alles ist in der Helmschale integriert. Was mir am meisten gefällt, ist das sehr große Gesichtsfeld. Deutlich mehr als bei meinem shoei GT Air. Den nutze ich eher wenn's kälter ist. Der Schubert kommt bei wärmeren Wetter zum Einsatz.
Den R2 hatte ich auch gekauft weil er der einzige war der a) in zeitlosem Glossy Black ohne riesigem 60 Jahre Logo auf der Stirn b) leiser als mein alter C3 Pro ist c) vorbereitet auf Kommunikation ist und d) auf meinen Eierkopp passt. War dann auch alles Plug and Play. Alles funzt so wie ich es erwarte. Das schwarze Visier gabs von Schuberth noch gratis oben drauf wenn man sich wegen der Garantie registriert. Es war auch ein Angebotskauf von FC-Moto für knapp 300 Euro (mit Christman Gutschein ;) ).

Mein C3 Pro war schon seit Jahren im Einsatz ohne Probleme.

Natürlich ist es ärgerlich wenn etwas kaputt geht. Das gilt aber für alle Produkte. Und es ist auch völlig richtig das auch klar zu artikulieren. Mich interessiert so etwas wie ein Hersteller mit solchen Sachen umgeht. Daher lese ich hier auch bei vielen anderen Themen in der Richtung mit.
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.004
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Und den Service-Termin konnte ich glücklicherweise mit der örtlichen Louis-Filiale machen. Das Pinlock-Visier war nicht richtig eingestellt, die Scheibe lag unten nicht sauber an der Visier-Innenseite an. Das haben die Louis-Leute in Augsburg für mich erledigt, obwohl ich den Helm in Stuttgart gekauft hatte.

DAS nenne ich mal einen Super-Service.
Was hat das mit Schuberth-Service zu tun, wenn ein Louis-Mitarbeiter den Pfusch von Schuberth beseitigt?
Davon abgesehen: läuft man heutzutage echt wegen so einer Kleinigkeit zum Händler?

Das war weniger Service, eher Mitleid.
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.100
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber meines Wissens wird das Pinlock bei den meisten Helmen nach der Lieferung im Geschäft montiert, ich glaube auch bei Schuberth.

Dann hat den Pinlock nicht Schuberth gemacht sondern der Verkäufer im Shop.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.722
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber meines Wissens wird das Pinlock bei den meisten Helmen nach der Lieferung im Geschäft montiert, ich glaube auch bei Schuberth.
mir ist auch nur diese Variante bekannt.

Zudem driftet mMn der Beitrag etwas von der ursprünglichen Eingangsfrage ab, ist aber hier normal. :o

Selbstverständlich ist es am allerbesten der/ein Service des Herstellers/Lieferanten wird nie benötigt weil das Produkt keine Mängel hat bzw. bekommt oder Nacharbeiten erforderlich sind.

Im Fall des Falles ist es dann aber gut und ein wenig tröstlich wenn der Service funktioniert. Und genau darüber kann ich mich bei Schuberth in keinster Weise beklagen, eher im Gegenteil. Auf meine Rübe passen am besten die Helme dieses Herstellers, meine Frau bevorzugt den Neotech.

Sowohl beim Pinlock als auch bei der Kinnbelüftung des C4, die zu leicht sich verselbständigten, hat Schuberth nachgebessert. Eine sehr schnelle und kostenfreie Ersatzlieferung war dabei nie ein Problem (habe immer noch einen Ersatz im TR liegen), besser wäre gewesen diese Teile hätten von Anfang an funktioniert und gehalten.


Mir gefällt hauptsächlich die Pauschalisierung im Eröffnungsbeitrag bzw. in der Überschrift nicht. Dass es Fälle gibt in denen der Service daneben ist, bezweifel ich nicht, aber gerade Schuberth ist nach meinen Beobachtungen eher vorne angesiedelt. Ob das für oder gegen ein Schuberth-Produkt spricht, kann jeder für sich selbst entscheiden.
 
Q4me

Q4me

Dabei seit
06.01.2015
Beiträge
4.744
Ort
Rhein Sieg Kreis
Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher, aber meines Wissens wird das Pinlock bei den meisten Helmen nach der Lieferung im Geschäft montiert, ich glaube auch bei Schuberth.

Dann hat den Pinlock nicht Schuberth gemacht sondern der Verkäufer im Shop.

IdR. war bzw. ist es so das das Pinlock Visier lose beiligt.
Ebenso eine Bedienungsanleitung/Handbuch die den Helm und Pflegearbeiten erklären.

Sofern der Helm im Internet gekauft wurde, muss der Nutzer das Pinlock selber einsetzen,
Im unserem Shop montieren wir das Pinlock auf Wunsch des Kunden.

Sollte die Exenterschraube welche das Pinlock fixiert, seitens Herstellung mit Toleranz montiert worden sein, kann jeder Kunde diesen Exzenter selbst nachjustieren.

Aber dafür muss er noch nicht mal des Lesens mächtig sein...nur ein wenig Beobachtungsgabe und guter Wille reicht da vollkommen aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werner-R80

Werner-R80

Themenstarter
Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
um es nochmal genau zu zeigen wo der Aufnäher angebracht war

DSC_5129.jpg

also sehr ungünstig angebracht weil das Gurtband immer drüberstreift
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.539
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Was hat das mit Schuberth-Service zu tun, wenn ein Louis-Mitarbeiter den Pfusch von Schuberth beseitigt?
Davon abgesehen: läuft man heutzutage echt wegen so einer Kleinigkeit zum Händler?

Das war weniger Service, eher Mitleid.
Na, einen Drecksack gefrühstückt heute morgen?

1. Ich habe den Helm so wie er war - also inklusive montiertem Visier - bei Louis gekauft. Ich weiß nicht, ob der Helm von Schuberth original mit montiertem Pinlock-Visier ausgeliefert wird, oder ob man das Visier selbst montieren muss. Bei den vier Helmen mit Pinlock-Visier, die ich vorher hatte, lag das Visier bei und musste nachträglich montiert werden. Wie es bei Schuberth ist, weißt du nicht, ich weiß es auch nicht. Ob also „Schuberth-Pfusch“ vorliegt, weißt du nicht, aber man kann ja einfach mal einen raushauen, gell.

2. Es gibt verschiedene Methoden, mit den Pinlock-Exzentern umzugehen, es gibt da auch unterschiedliche Modelle. Weißt du, welche Exzenter von Schuberth verwendet werden? Ich wusste es nicht. Komm, wenn du es weißt, dann erzähl‘ doch mal: Wie stellt man bei einem Schuberth E1 ein nicht sauber sitzendes Pinlock-Visier ein? Komm, das musst du doch im Kopf haben - nachgucken gilt nicht!

3. Ein nicht sauber abschließendes Pinlock-Visier funktioniert bei Regen genauso gut wie kein Pinlock-Visier, nämlich gar nicht. Eine Kleinigkeit war es nur für die Louis-Leute in Augsburg, die es richtig eingestellt haben - und die mir bei der Gelegenheit gezeigt haben, wie man ein Schuberth-Visier wechselt und wie man eine Pinlock-Scheibe nachstellt.

4. Ich bin nicht zum Händler gelaufen, ich bin gemütlich und relaxed mit meinem französischen Präzisionscabriolet dort vorgefahren. Und auf dem Rückweg habe ich noch zwei Säcke Katzenstreu und etwas Futter für unseren Kater mitgenommen, die "Fressnapf"-Filiale ist nämlich im selben Haus.


Viele Grüße vom Sampleman
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.539
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Eine sehr schnelle und kostenfreie Ersatzlieferung war dabei nie ein Problem (habe immer noch einen Ersatz im TR liegen), besser wäre gewesen diese Teile hätten von Anfang an funktioniert und gehalten.
Genau das ist der Punkt. Ein Top-Service kann Mängel des Produktes nicht wirklich ausgleichen.


Viele Grüße vom Sampleman
 
Thema:

Schuberth und ihr Service für die Tonne

Schuberth und ihr Service für die Tonne - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu

    Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu: Hoi, ich biete einen Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu an. Preis. VB 175 € Der Helm kann gern in Warendorf...
  • Biete Sonstiges SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1

    SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1: Hi verkaufe mein SENA SC10U Headset wegen Helm und Systemwechsel. Das Teil ist voll funktionsfähig! Evtl. muss noch ein Klett Klebepad besorgt...
  • Biete Bekleidung Schuberth Lady Edition, Daytona Road Star GTX, RUKKA Damenjacke

    Schuberth Lady Edition, Daytona Road Star GTX, RUKKA Damenjacke: Hallo @all biete folgende Artikel zum Kauf an: 1 x Schuberth Lady Edition, Silber, Gr.54/55 150€ VB 1 x Daytona Road Star GTX, Gr.37 150€ VB 1 x...
  • Biete Bekleidung Schuberth Jet Helm 70,-- € inc. Gegensprechanlage

    Schuberth Jet Helm 70,-- € inc. Gegensprechanlage: Verkaufe anliegendem Helm mit Bluetooth (DuoSetI keine Ahnung wie alt der Helm ist Ich will dafür 70,-- € + Versand Abwicklung ausschl. über...
  • Biete Bekleidung Schuberth C4 125,-- € inc. Gegensprechanlage (SC1 Adv)

    Schuberth C4 125,-- € inc. Gegensprechanlage (SC1 Adv): Hallo, ich verkaufe meinen C4 mit dem abgebildeten Zubehör: SC! Avanced mit 2 Akkus Fernbedienung RC4 einen zusätzlichen Kragen der Helm ist mir...
  • Schuberth C4 125,-- € inc. Gegensprechanlage (SC1 Adv) - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu

    Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu: Hoi, ich biete einen Schuberth C3 Pro Klapphelm XL 60/61, nur einmal getragen wie neu an. Preis. VB 175 € Der Helm kann gern in Warendorf...
  • Biete Sonstiges SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1

    SENA SC10U Headset für Schuberth C3/C3Pro E1: Hi verkaufe mein SENA SC10U Headset wegen Helm und Systemwechsel. Das Teil ist voll funktionsfähig! Evtl. muss noch ein Klett Klebepad besorgt...
  • Biete Bekleidung Schuberth Lady Edition, Daytona Road Star GTX, RUKKA Damenjacke

    Schuberth Lady Edition, Daytona Road Star GTX, RUKKA Damenjacke: Hallo @all biete folgende Artikel zum Kauf an: 1 x Schuberth Lady Edition, Silber, Gr.54/55 150€ VB 1 x Daytona Road Star GTX, Gr.37 150€ VB 1 x...
  • Biete Bekleidung Schuberth Jet Helm 70,-- € inc. Gegensprechanlage

    Schuberth Jet Helm 70,-- € inc. Gegensprechanlage: Verkaufe anliegendem Helm mit Bluetooth (DuoSetI keine Ahnung wie alt der Helm ist Ich will dafür 70,-- € + Versand Abwicklung ausschl. über...
  • Biete Bekleidung Schuberth C4 125,-- € inc. Gegensprechanlage (SC1 Adv)

    Schuberth C4 125,-- € inc. Gegensprechanlage (SC1 Adv): Hallo, ich verkaufe meinen C4 mit dem abgebildeten Zubehör: SC! Avanced mit 2 Akkus Fernbedienung RC4 einen zusätzlichen Kragen der Helm ist mir...
  • Oben