G
Gast 11390
Gast
ich würde hier schon mal gerne den ein o. anderen sehen wie er denn kurven so (an)fährt.
"mmo-bassman"
um auf deine eingangsfrage zurück zu kommen, was versprichst du dir von so einem schräglagensensor? vill. nur zur info, wer viel schräg fahren kann ist nicht automatisch auch schnell, das beste timing ist immer noch die richtige blickführung, das korrekte anfahren der kurven, und das ggf. bewegen können in der kurve, alles zusammen ergibt dann erst ein flüssiges, flottes fahren.
spricht man von der blickführung, kennt dies eigentlich ein jeder motorradfahrer, nur das konsequent umsetzten, können die wenigsten, hört sich jetzt etwas hart an ist aber leider so. bei vielen erkennt man deutlich das ihr blick nicht am kurvenausgang bleibt, sondern immer wieder vors vorderrad wechselt, hier wird nie ein flüssiges, letztendlich schnelles fahren möglich sein.
das korrekte anfahren bzw. immer die komplette eigene fahrbahnbreite zu nutzen, fällt vielen deshalb so schwer weil gerade bei links kurven der falsche blick und letztendlich der kopf ein weites nach rechts fahren erst gar nicht zu lassen. der nächste punkt ist das viel zu frühe einlenken nach links (hinterschneiden der kurve) was wiederum zur folge hat das sich viele mit dem oberkörper schon im gegenverkehr befinden.
ein bewegen können auf dem motorrad, und das spez. in kurven, hat den großen vorteil das wenn die kurve zb. enger, oder sich zuzieht, ich nur durch bewegen des oberkörpers zur kurveninneren seite eine viel sichere, (mehr reserve) und vor allem auf meiner seite der fahrbahn bleibe und die kruve so korrekt durchfahren kann.
es ist immer die kombination die das flüssige und flotte fahren ausmachen, hier noch zum nachdenken, der kopf gehört der straße, und der körper dem motorrad, wenn ich es jetzt noch fertig bekomme die bremse so wenig wie möglich zu betätigen (in kurven sollte man dies auf jedenfall vermeiden) wird auch der grinsfaktor sich wieder erhöhen.
üben, üben und nochmals üben ohne dies funktioniert sowas nicht, wichtig auch das ganze immer erst im wohlfühltempo probieren, die geschwindigkeit kommt dann von ganz alleine und von kumpels sollte man sich dies m.M.n nicht unbedingt zeigen lassen
"mmo-bassman"
um auf deine eingangsfrage zurück zu kommen, was versprichst du dir von so einem schräglagensensor? vill. nur zur info, wer viel schräg fahren kann ist nicht automatisch auch schnell, das beste timing ist immer noch die richtige blickführung, das korrekte anfahren der kurven, und das ggf. bewegen können in der kurve, alles zusammen ergibt dann erst ein flüssiges, flottes fahren.
spricht man von der blickführung, kennt dies eigentlich ein jeder motorradfahrer, nur das konsequent umsetzten, können die wenigsten, hört sich jetzt etwas hart an ist aber leider so. bei vielen erkennt man deutlich das ihr blick nicht am kurvenausgang bleibt, sondern immer wieder vors vorderrad wechselt, hier wird nie ein flüssiges, letztendlich schnelles fahren möglich sein.
das korrekte anfahren bzw. immer die komplette eigene fahrbahnbreite zu nutzen, fällt vielen deshalb so schwer weil gerade bei links kurven der falsche blick und letztendlich der kopf ein weites nach rechts fahren erst gar nicht zu lassen. der nächste punkt ist das viel zu frühe einlenken nach links (hinterschneiden der kurve) was wiederum zur folge hat das sich viele mit dem oberkörper schon im gegenverkehr befinden.
ein bewegen können auf dem motorrad, und das spez. in kurven, hat den großen vorteil das wenn die kurve zb. enger, oder sich zuzieht, ich nur durch bewegen des oberkörpers zur kurveninneren seite eine viel sichere, (mehr reserve) und vor allem auf meiner seite der fahrbahn bleibe und die kruve so korrekt durchfahren kann.
es ist immer die kombination die das flüssige und flotte fahren ausmachen, hier noch zum nachdenken, der kopf gehört der straße, und der körper dem motorrad, wenn ich es jetzt noch fertig bekomme die bremse so wenig wie möglich zu betätigen (in kurven sollte man dies auf jedenfall vermeiden) wird auch der grinsfaktor sich wieder erhöhen.
üben, üben und nochmals üben ohne dies funktioniert sowas nicht, wichtig auch das ganze immer erst im wohlfühltempo probieren, die geschwindigkeit kommt dann von ganz alleine und von kumpels sollte man sich dies m.M.n nicht unbedingt zeigen lassen