D
Demokrit
So, gepackt ist, die Route steht. Am Dienstag um 6:30 geht's gen Dünkirchen. Mit 50% Regensicherheit für Aachen, aber das hat bei meinen Touren schon fast Tradition :-)
So, gepackt ist, die Route steht. Am Dienstag um 6:30 geht's gen Dünkirchen. Mit 50% Regensicherheit für Aachen, aber das hat bei meinen Touren schon fast Tradition :-)
Gute Reise.So, gepackt ist, die Route steht. Am Dienstag um 6:30 geht's gen Dünkirchen. Mit 50% Regensicherheit für Aachen, aber das hat bei meinen Touren schon fast Tradition :-)
Hoffentlich bekommst du das hin. Dann dir auch gute Reise.Bei mir stehen ab Pfingstmontag 2 Wochen Schottland auf dem Programm.
Muss kommende Woche nur noch mein HAG-Problem "irgendwie" lösen... (Anfangender Defekt).
Gruß
Snake28
Wirklich gute Regenklamotten. Bin gerade 350km durch heftigen Regen und dichten Nebel bis Loch Lomond. Morgen wirds aber schön.- Muss man was bestimmtest unbedingt mitnehmen?
Wer was weiß bitte melden!
klar wirds besser, bist ja durch England durch und jetzt in Schottland!Wirklich gute Regenklamotten. Bin gerade 350km durch heftigen Regen und dichten Nebel bis Loch Lomond. Morgen wirds aber schön.
Slainte
Guten Morgen,Wünsche Euch viel Spaß bei der Schottlandtour...
Wir sind grade zurück ... und es war fantastisch!
Bestätigung: Regenklamotten sind wichtig. Zweiteiler oder Kombi!
Aber Ihr könnt den Spruch der Schotten beherzigen: Wenn es regnet, warte zehn Minuten...!
Wir haben uns herzlich amüsiert, weil es tatsächlich immer so war.
(11 Tage Tour über DFDS Seaways / für Schottlandeinsteiger sehr angenehm)
Andreas
Guten Morgen...Guten Morgen,
schön dass es dir gefallen hat. wie war denn der Tourverlauf?
bei und wird es in zwei Wochen ernst. bin schon ganz voller Vorfreude.
Guy
Hi Thomas,Das Highlight war die letzte Nacht in Durness (vor 3 Tagen). Mein Zelt stand direkt an den Klippen (siehe Foto), und es war ein vorwiegend sonniger und windstiller Tag. Als wir spät abends aus dem nahen Pub gekehrt wurden, setzte starker Regen ein, gefolgt von einem ausgewachsenen, ablandigen Sturm (92 km/h). Obwohl ich mit Händen und Füßen das Gestänge meines Zeltes stützte, klappte es über mir zusammen, und ich lag drin wie in einem Sandwich. Die Situation war dermaßen skuril, dass mir vor Lachen die Tränen runterliefen. Zu meinem Erstaunen blieb das Zelt dicht und intakt. Der Sturm hatte lediglich fast alle Heringe gezogen und das Gestänge platt gedrückt. Am folgenden Abend ließ es sich in den Cairgorms anstandslos wieder aufbauen.
Anhang anzeigen 132316
Ja, der Platz in Durness ist sicherlich absolute Spitzenklasse. Perfekter Golfrasen, überdachter, kostenloser Kochbereich für Camper (inkl. 2 Gaskochern), saubere und gut ausgestattete Sanitärbereiche und mit £7,- ausgesprochen preiswert. Die Camper haben zudem den schönsten Bereich des Platzes, weit ab von der weißen Ware. Durness scheint fest in der Hand der Familie MacKay. Tankstell, Spar-Markt, Campingplatz, Pub/Restaurant, Hotel, Hostel, Cabins und div. B&B. Alles MacKay. Fährt (oder läuft) man zum nahegelegenen alten Friedhof in Balnakeil, so findet man vorwiegend Gräber der MacKays (ab 1606). Die scheinen auch recht "haltbar", denn viele wurden > 90 Jahre alt.Witzig, genau da standen wir mal mit einem bulli. Sturm die ganze Nacht und kein Auge zugemacht. Dachte immer es weht uns das Dach weg! Aber was ein Platz!?
Welcome Back!Hallo zusammen,
Nach 17 tollen, schönen, herrlichen aber auch doofen und beschwerlichen Tagen, sind wir am Donnerstagabend wieder im heimischen Hafen eingelaufen.
Die Unmengen Fotos und Eindrucke sind noch nicht einmal ansatzweise sortiert oder geordnet. Als erstes Schmankerl möchte ich auch aber schon jetzt den Reiseverlauf nicht vorenthalten.Anhang anzeigen 135651
Alles weitere in Kürze
Guy