Schottlandrunde 2014

Diskutiere Schottlandrunde 2014 im Reise Forum im Bereich Unterwegs; So, gepackt ist, die Route steht. Am Dienstag um 6:30 geht's gen Dünkirchen. Mit 50% Regensicherheit für Aachen, aber das hat bei meinen Touren...
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.279
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
So, gepackt ist, die Route steht. Am Dienstag um 6:30 geht's gen Dünkirchen. Mit 50% Regensicherheit für Aachen, aber das hat bei meinen Touren schon fast Tradition :-)
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
So, gepackt ist, die Route steht. Am Dienstag um 6:30 geht's gen Dünkirchen. Mit 50% Regensicherheit für Aachen, aber das hat bei meinen Touren schon fast Tradition :-)

na dann: Gute Reise und viel Spaß! Grüßt mir Schottland!

slainte mhath... ;-)
 
S

Snake28

Dabei seit
20.03.2012
Beiträge
1.456
Modell
R 1250 GS Adventure - Triple Black, Bj. 2024 in Vollausstattung
Bei mir stehen ab Pfingstmontag 2 Wochen Schottland auf dem Programm.
Muss kommende Woche nur noch mein HAG-Problem "irgendwie" lösen... (Anfangender Defekt).

Gruß

Snake28
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
So, gepackt ist, die Route steht. Am Dienstag um 6:30 geht's gen Dünkirchen. Mit 50% Regensicherheit für Aachen, aber das hat bei meinen Touren schon fast Tradition :-)
Gute Reise.

Bei mir stehen ab Pfingstmontag 2 Wochen Schottland auf dem Programm.
Muss kommende Woche nur noch mein HAG-Problem "irgendwie" lösen... (Anfangender Defekt).

Gruß

Snake28
Hoffentlich bekommst du das hin. Dann dir auch gute Reise.
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Uiuiui, das ist bestimmt kein Spaß gewesen.
Ich wünsche dir bessere Verhältnisse für die nächsten Tage!

Grüße
Guy
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Wirklich gute Regenklamotten. Bin gerade 350km durch heftigen Regen und dichten Nebel bis Loch Lomond. Morgen wirds aber schön.

Slainte
klar wirds besser, bist ja durch England durch und jetzt in Schottland!

:wavespin:
 
Illustrator

Illustrator

Dabei seit
13.06.2014
Beiträge
11
Ort
Schwerte
Modell
1150 GS (R21)
Wünsche Euch viel Spaß bei der Schottlandtour...
Wir sind grade zurück ... und es war fantastisch!

Bestätigung: Regenklamotten sind wichtig. Zweiteiler oder Kombi!
Aber Ihr könnt den Spruch der Schotten beherzigen: Wenn es regnet, warte zehn Minuten...!
Wir haben uns herzlich amüsiert, weil es tatsächlich immer so war.
(11 Tage Tour über DFDS Seaways / für Schottlandeinsteiger sehr angenehm)
Andreas
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Wünsche Euch viel Spaß bei der Schottlandtour...
Wir sind grade zurück ... und es war fantastisch!

Bestätigung: Regenklamotten sind wichtig. Zweiteiler oder Kombi!
Aber Ihr könnt den Spruch der Schotten beherzigen: Wenn es regnet, warte zehn Minuten...!
Wir haben uns herzlich amüsiert, weil es tatsächlich immer so war.
(11 Tage Tour über DFDS Seaways / für Schottlandeinsteiger sehr angenehm)
Andreas
Guten Morgen,
schön dass es dir gefallen hat. wie war denn der Tourverlauf?

bei und wird es in zwei Wochen ernst. bin schon ganz voller Vorfreude.

Guy
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.279
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Moinsen,

bin gestern zurück gekommen. Wie immer mit einem Kopf voll überwältigender Eindrücke - und ziemlich zerstochen, denn die Midges sind, bedingt durch den milden Winter, heuer sehr zahlreich - sogar direkt am Meer. Das Wetter war für schottische Verhältnisse makellos. Soll heißen: Anreisetag von Newcastle war übelster Dauerregen mit Nebel. Dann ein bedeckter Tag mit ein paar Tropfen (zu wenig für die Regenkombi, die ich tatsächlich nur 1x an hatte), gefolgt von sommerlichem Heldenwetter, welches tatsächlich 5 Tage anhielt (Skye im prallen Sonnenschein ist schon fast eine Ausnahmeerscheinung). Danach war es tagsüber wechselhaft, aber trocken, und nachts hat es ein paar mal geregnet. Abgesehen vom Anreisetag konnte ich auf B&B verzichten und habe durchweg auf genial schönen Campingplätzen oder an noch schöneren Orten wild gecampt. War so die günstigste Tour der letzten 10 Jahre, und ich habe mehr als 50% meines Reisebudgets schonen können.

Das Highlight war die letzte Nacht in Durness (vor 3 Tagen). Mein Zelt stand direkt an den Klippen (siehe Foto), und es war ein vorwiegend sonniger und windstiller Tag. Als wir spät abends aus dem nahen Pub gekehrt wurden, setzte starker Regen ein, gefolgt von einem ausgewachsenen, ablandigen Sturm (92 km/h). Obwohl ich mit Händen und Füßen das Gestänge meines Zeltes stützte, klappte es über mir zusammen, und ich lag drin wie in einem Sandwich. Die Situation war dermaßen skuril, dass mir vor Lachen die Tränen runterliefen. Zu meinem Erstaunen blieb das Zelt dicht und intakt. Der Sturm hatte lediglich fast alle Heringe gezogen und das Gestänge platt gedrückt. Am folgenden Abend ließ es sich in den Cairgorms anstandslos wieder aufbauen.

20140609_160549_resized.jpg20140606_142404_resized.jpg

Habe 200 Fotos und 4 Stunden Video mitgebracht. Mal gucken, was sich daraus machen lässt. Mein Gruß an die zahllosen Menschen, die ich auf der Reise kennen lernen durfte (Daffyd, Guido, Markus, Philipe, Ian...u.v.a.m)

Ich beneide jetzt schon alle, die bald hinfahren.

Grüße,

Thomas
 
Illustrator

Illustrator

Dabei seit
13.06.2014
Beiträge
11
Ort
Schwerte
Modell
1150 GS (R21)
Guten Morgen,
schön dass es dir gefallen hat. wie war denn der Tourverlauf?

bei und wird es in zwei Wochen ernst. bin schon ganz voller Vorfreude.

Guy
Guten Morgen...
den Tourverlauf kurz zu fassen, fällt schon sehr schwer, da wir viel gesehen haben, viel gefahren sind und viele Menschen kennen gelernt haben. Einheimische, sowie andere Fahrer.
Shortcut: Vom Ruhrgebiet nach Amsterdam, in Ijmuiden auf die Fähre nach Newcastle. Von Newcastle haben wir das erste von 4, für uns gebuchte Hotels angesteuert. In diesen Hotels hatten wir jeweils 2 Nächte (mit Frühstück). So haben wir unsere Tagesziele immer recht angenehm im Hotel routen können. Tägliche Fahrleistung lag zwischen 280 und 400 km.
DFDS Seaways hat für unser Angebot Hotels gebucht, die wirklich fantastisch sind, aber einen Motorradfahrer dann doch sehr überraschen. Also sehr fein und vornehm. Dennoch waren wir überall sehr willkommen.
Fazit: für mich als "Langtouren-Einsteiger" und dann noch Ausland, war diese Reise sehr entspannt.
Na ja, ... bis auf den Muskelfaserriss im linken Oberschenkel (wollte auf einem schrägen Parkplatz meine GS nicht so einfach umfallen lassen), sowie der frisch geteerten Straße bei Drymen, die unsere Maschinen vollends mit Bitumen verkleidet hat (...und das stinkt beim fahren), kann ich nur sagen....super Reise!
Ich war wohl nicht das letzte Mal dort.

Andreas
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.156
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Das Highlight war die letzte Nacht in Durness (vor 3 Tagen). Mein Zelt stand direkt an den Klippen (siehe Foto), und es war ein vorwiegend sonniger und windstiller Tag. Als wir spät abends aus dem nahen Pub gekehrt wurden, setzte starker Regen ein, gefolgt von einem ausgewachsenen, ablandigen Sturm (92 km/h). Obwohl ich mit Händen und Füßen das Gestänge meines Zeltes stützte, klappte es über mir zusammen, und ich lag drin wie in einem Sandwich. Die Situation war dermaßen skuril, dass mir vor Lachen die Tränen runterliefen. Zu meinem Erstaunen blieb das Zelt dicht und intakt. Der Sturm hatte lediglich fast alle Heringe gezogen und das Gestänge platt gedrückt. Am folgenden Abend ließ es sich in den Cairgorms anstandslos wieder aufbauen.

Anhang anzeigen 132316
Hi Thomas,
da kannst ja mal froh sein, daß es BMW mit dem Leichtbau nicht übertreibt, sonst hätte es dein Bike auch weg geweht:D.
Übrigens, genau an der Stelle hab ich schon mal gezeltet.
Gruß Thomas
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Witzig, genau da standen wir mal mit einem bulli. Sturm die ganze Nacht und kein Auge zugemacht. Dachte immer es weht uns das Dach weg! Aber was ein Platz!?
 
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.093
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Auch wir hatten letztes Jahr an dem Platz in Durness unsere Dackelgarage stehen. Nur bei uns setzte Sturm und Regen schon am frühen Abend so heftig ein, dass wir wieder abbauten und ins B&B flüchteten.

Aber ich hab' mir geschworen, daß ich da nochmal zelten werde! :D
 
D

Demokrit

Dabei seit
12.03.2014
Beiträge
1.279
Ort
Vaals, Niederlande
Modell
Honda CB500X
Witzig, genau da standen wir mal mit einem bulli. Sturm die ganze Nacht und kein Auge zugemacht. Dachte immer es weht uns das Dach weg! Aber was ein Platz!?
Ja, der Platz in Durness ist sicherlich absolute Spitzenklasse. Perfekter Golfrasen, überdachter, kostenloser Kochbereich für Camper (inkl. 2 Gaskochern), saubere und gut ausgestattete Sanitärbereiche und mit £7,- ausgesprochen preiswert. Die Camper haben zudem den schönsten Bereich des Platzes, weit ab von der weißen Ware. Durness scheint fest in der Hand der Familie MacKay. Tankstell, Spar-Markt, Campingplatz, Pub/Restaurant, Hotel, Hostel, Cabins und div. B&B. Alles MacKay. Fährt (oder läuft) man zum nahegelegenen alten Friedhof in Balnakeil, so findet man vorwiegend Gräber der MacKays (ab 1606). Die scheinen auch recht "haltbar", denn viele wurden > 90 Jahre alt.

Den "unperfektesten" Platz hatte ich auf Skye. Ashaig Campsite. Steht (wahrscheinlich aus gutem Grund) in keinem Campingführer. Der große Platz verfügt nur über 2 (uni5ex) Toiletten (plus 1 Plumsklo in einem Holzhäuschen) und 1 Dusche. Den Mangel an Komfort gleicht jedoch der Besitzer durch Skurillität und Humor locker wieder aus. Er marschiert mit einem bei der Ankunft über den gesamten Platz, und weist darauf hin, dass man bei ihm alles darf (freie Platzwahl, Feuer machen, Schafe braten) - und dies für nur £4,-. Da der Platz komplett in der Hand von Midges ist, steht Campern ein riesiges Mobile-Home zum Kochen und Abhängen zur Verfügung. Selbst dieser Platz hatte also was.

Weitere top Plätze hatte ich in Fort William (Lochy Holyday Park, £8,-), Gairloch (Gairloch Camping & Caravan Park, £8,-), Dalraddy (Dalraddy Holyday Park, £4,50) - sowie meinen heimlichen Favoriten im Lake District: Eskdale (Eskdale Camping and Caravaning Club Site, £7,70).

p.s. Das Forum ist nicht bereit, den Begriff "uni-s-e-x" wiederzugeben. Daraus wird immer uni5ex :o
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Hallo zusammen,
Nach 17 tollen, schönen, herrlichen aber auch doofen und beschwerlichen Tagen, sind wir am Donnerstagabend wieder im heimischen Hafen eingelaufen.
Die Unmengen Fotos und Eindrucke sind noch nicht einmal ansatzweise sortiert oder geordnet. Als erstes Schmankerl möchte ich auch aber schon jetzt den Reiseverlauf nicht vorenthalten.Anhang anzeigen 135651

Alles weitere in Kürze
Guy
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
....ach ja, der geniale Platz in Durness....waren wir auch schon 3x und krasse Stürme bis Stärke 9-10 erlebt. Wenn schon mal Leute ihren Wohnwagen verlassen und die Nacht lieber in der Dusche verbringen, weil sie sich nicht mehr sicher fühlen...:eek:

Wir waren zu dem Zeitpunkt zum Glück mit dem VW-Bus und Zelt dort....aber am nächsten Morgen sah es bei vielen so aus:

Img1148%u00252523001.jpg
...unser Zelt ist dann in die Tonne gewandert nach der Nacht....:cool: (mittlerweile haben wir seit ein paar Jahren sturmerprobt aufgerüstet)

Img1149%u00252523001.jpg
Img1152%u00252523001.jpg
Img1150%u00252523001.jpg
Img1147%u00252523001.jpg

...aber der Platz bietet halt auch so was geniales am frühen Morgen

P1070464.JPG
P1070482.JPG
 
MacDubh

MacDubh

Dabei seit
18.02.2009
Beiträge
5.486
Modell
nicht mehr R1200GS,dafür: Ducati Multistrada 1260S, DUCATI - 750SS, Gilera RC600, Yamaha tenere 700
Hallo zusammen,
Nach 17 tollen, schönen, herrlichen aber auch doofen und beschwerlichen Tagen, sind wir am Donnerstagabend wieder im heimischen Hafen eingelaufen.
Die Unmengen Fotos und Eindrucke sind noch nicht einmal ansatzweise sortiert oder geordnet. Als erstes Schmankerl möchte ich auch aber schon jetzt den Reiseverlauf nicht vorenthalten.Anhang anzeigen 135651

Alles weitere in Kürze
Guy
Welcome Back!

Ich erwarte Bericht... ;-)
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Hallo zusammen,
der erste Teil des Reiseberichts ist soeben online gegangen.

Viel Spaß,
Guy
 
TimGS

TimGS

Dabei seit
06.07.2008
Beiträge
378
Ort
Elsass
Modell
(G)ehört (S)chmutzig
Hallo,

muss mich hier mal dranhängen mit ner Frage. wir wollen im Juni '15 nach Schottland. Eine Überfahrt wird Calais-Dover sein und der Rückweg ab Newcastle (Ziel noch unklar Holland?) möglichst mit Kabine. Was meint Ihr: Wie lange sollte man im Voraus buchen um noch was zu bekommen?

Danke schonmal.
 
Thema:

Schottlandrunde 2014

Schottlandrunde 2014 - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Biete 2014 R1200 GS LC

    Biete 2014 R1200 GS LC: Aus 1. Hand, Reisemaschine mit BMW Adventure Koffern (Top und Seiten) und Scheibe. Viele Extras, Ca. 85.000 km, TÜV 4/25 (mach ich neu vor...
  • Chigee AIO-5 für BMW für die 1200 Lc von 2014

    Chigee AIO-5 für BMW für die 1200 Lc von 2014: Hallo hätte mal eine Frage zum Chigee AIO-5 für BMW , laut liste Kompatibel mit der 1200 Gs LC . Nun Meine Frage da ich ja einen Analogen Tacho...
  • Erledigt Biete original für BMW R1200GS Adventure (2014-2018) 1 Paar "Touratech Ambato Sturzbügeltaschen"

    Biete original für BMW R1200GS Adventure (2014-2018) 1 Paar "Touratech Ambato Sturzbügeltaschen": Biete 1 Paar original Sturzbügeltaschen Touratech Ambato für BMW R1200GS Adventure an. Die Taschen sind "Neu" und unbenutzt. Passen leider nicht...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Schnitzer Endschalldämpfer Euro 3 R 1200 GS LC ADV Bj: 2014

    Schnitzer Endschalldämpfer Euro 3 R 1200 GS LC ADV Bj: 2014: Endschalldämpfer von Schnitzer Er ist von einer BMW R1200 GS LC (ADV) Martin Edition Bj: 2014 Euro 3 Norm Er past bei der R1200 GS LC ab...
  • Schottlandrunde mit Harley

    Schottlandrunde mit Harley: Ich war schon öfter in Schottland, auch mit meiner braven Q. Diesmal sollte es was anderes sein. Ich hatte nur 1 Woche Zeit und das auch nur...
  • Schottlandrunde mit Harley - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS LC Biete 2014 R1200 GS LC

    Biete 2014 R1200 GS LC: Aus 1. Hand, Reisemaschine mit BMW Adventure Koffern (Top und Seiten) und Scheibe. Viele Extras, Ca. 85.000 km, TÜV 4/25 (mach ich neu vor...
  • Chigee AIO-5 für BMW für die 1200 Lc von 2014

    Chigee AIO-5 für BMW für die 1200 Lc von 2014: Hallo hätte mal eine Frage zum Chigee AIO-5 für BMW , laut liste Kompatibel mit der 1200 Gs LC . Nun Meine Frage da ich ja einen Analogen Tacho...
  • Erledigt Biete original für BMW R1200GS Adventure (2014-2018) 1 Paar "Touratech Ambato Sturzbügeltaschen"

    Biete original für BMW R1200GS Adventure (2014-2018) 1 Paar "Touratech Ambato Sturzbügeltaschen": Biete 1 Paar original Sturzbügeltaschen Touratech Ambato für BMW R1200GS Adventure an. Die Taschen sind "Neu" und unbenutzt. Passen leider nicht...
  • Biete R 1200 GS Adventure LC Schnitzer Endschalldämpfer Euro 3 R 1200 GS LC ADV Bj: 2014

    Schnitzer Endschalldämpfer Euro 3 R 1200 GS LC ADV Bj: 2014: Endschalldämpfer von Schnitzer Er ist von einer BMW R1200 GS LC (ADV) Martin Edition Bj: 2014 Euro 3 Norm Er past bei der R1200 GS LC ab...
  • Schottlandrunde mit Harley

    Schottlandrunde mit Harley: Ich war schon öfter in Schottland, auch mit meiner braven Q. Diesmal sollte es was anderes sein. Ich hatte nur 1 Woche Zeit und das auch nur...
  • Oben