
Guy Incognito
Hallo Roland,Haha ich habe schon selbst ein Motorradwürde mich halt gerne in einer entspannten Reisegruppe einklinken...
![]()
ich bin mir meiner Frau auf Tour, daher schätze ich die Zweisamkeit. Hoffe du verstehst.....

Hallo Roland,Haha ich habe schon selbst ein Motorradwürde mich halt gerne in einer entspannten Reisegruppe einklinken...
![]()
Hey Demokrit,Bei meinen eigenen Tourplanungen stelle ich immer wieder fest, dass Hütten in Schottland keinesfalls auf Campingplätze beschränkt sind. Oft sind des Hotels, die zusätzlich Hostelplätze und/oder Hütten anbieten. Auch Jurten habe ich schon im Angebot gefunden. All diese findest Du in keinem Campingführer. Leider.
Ich plane diesmal Camping, suche mir die Stationen aber so, dass ich am Ort mehr als eine Alternative habe (B&B, Hostel, Hütte, SYHA, unter Brücke). Zweites Kriterium: Pub und HappaHappa existent und in Laufweite. Gilt leider längst nicht mehr für alle Orte.
Hi Guy,Hey Demokrit,
jedweder Hütte, Hostel oder was auch immer wären mir willkommen. Wenn die Unterkünfte für eine Nacht beziehbar sind und nicht schon im Voraus gebucht werden müssen. Da wir auf Rundreise sind sind, muss das gegeben sein.
Grüße
Guy
Hey,Hi Guy,
dass passt schon. Ich habe im UK oder in Irland noch nie etwas vorgebucht. Wenn man nicht gerade zur Hauptreisezeit unterwegs ist, oder genau das Bank Holyday Weekend trifft, gibts da i.d.R. keine Probleme. Ich weiß auch selten am Morgen, wo ich abends sein werde.
Grüße,
Thomas
Moin Guy,Ich dachte eher du könntest mir den einen oder anderen Tipp geben für besagte Übernachtungsmöglichkeiten.
ist die Verbindung der Achse Fort William/Inverness zur Westküste (Rest and be Thankful).
Vergiss, was ich geschrieben habe. War wohl noch im Halbschlaf, und habe das Glencoe mit "Rest and be thankful" verwechselt. Ersteres meinte ich, also die A82, oder besser noch, die Old Military Road (vorausgesetzt, das Gatter ist auf)Verbesser mich wenn ich falsch liege, aber "Rest and be Thankful" ist nicht dort, sondern in Argyll...
Gatter aufmachen und nach durchfahrt wieder schliessen, sagt kein Mensch was... ;-)Vergiss, was ich geschrieben habe. War wohl noch im Halbschlaf, und habe das Glencoe mit "Rest and be thankful" verwechselt. Ersteres meinte ich, also die A82, oder besser noch, die Old Military Road (vorausgesetzt, das Gatter ist auf)
btw: Die Strecke am Loch Hope verobei kann ich auch nur empfehlen. Sie führt durch Strath More und man kommt an einem Broch vorbei:
................Oh man Mac, jetzt hör bloß auf, (ich sollte diese Schottland-Threads wirklich meiden)
erinnert mich an meine erste Schottland-Tour.
Damals so nebenbei auch noch mal schnell den BenHope hinaufgestiegen, ja so ein 3000erhat schon was, der Ausblick dort oben ist einfach gigantisch. Da war man halt noch "Jung und fit", jetzt ist man nur noch "und".
Gruß Thomas
btw: Die Strecke am Loch Hope verobei kann ich auch nur empfehlen. Sie führt durch Strath More und man kommt an einem Broch vorbei:
................oh ja, Ben Hope lohnt sich, gerade da oben im Norden, den Weitblick bekommt man sonst selten. Aber bevor jetzt einer sich wundert: es sind 3000 FUSS!Oh man Mac, jetzt hör bloß auf, (ich sollte diese Schottland-Threads wirklich meiden)
erinnert mich an meine erste Schottland-Tour.
Damals so nebenbei auch noch mal schnell den BenHope hinaufgestiegen, ja so ein 3000erhat schon was, der Ausblick dort oben ist einfach gigantisch. Da war man halt noch "Jung und fit", jetzt ist man nur noch "und".
Gruß Thomas
;-)
weitere wirklich lohnenswerte Bens, die schnell und gut erreichbar sind:
Ben Rinnes Ben More (Mull) from Dhiseig (Walkhighlands)
Ben Lomond Ben Lomond (Walkhighlands)
Ben Nevis Ben Nevis by the Mountain Track (Walkhighlands)
Ben Hope Ben Hope (Walkhighlands)
und mein Favorit:
Ben More auf Mull Ben More (Mull) from Dhiseig (Walkhighlands)
Hast natürlich recht, sind nur 927 m, man steigt aber fast auf Meereshöhe los, und somit hat das durchaus alpine Dimensionen, was die Höhendifferenz anbelangt.oh ja, Ben Hope lohnt sich, gerade da oben im Norden, den Weitblick bekommt man sonst selten. Aber bevor jetzt einer sich wundert: es sind 3000 FUSS!
.............
Gruß Thomas
Stimmt, glatt vergessen. Kommt man von Kilchurn Castle, so liegt eh beides auf der Strecke (erst B8074, dann A82).Aber neben dem Glen Coe gibts noch das Glen Orchy. finde ich persönlich viel schöner!
Versteh mich nicht falsch, ich wollte das nicht schmälern. Wer mal die 1000m auf einen Ben gelaufen ist (kein Alpinist!), der weiss wie heftig das ist.Hast natürlich recht, sind nur 927 m, man steigt aber fast auf Meereshöhe los, und somit hat das durchaus alpine Dimensionen, was die Höhendifferenz anbelangt.
Gruß Thomas
Vielleicht sollten wir mal aufs Munro-bagging hinweisen.![]()
Vielleicht sieht man sich. Viel Spaß!ab 30.06, 2,5 Wochen
Ja warum denn eigentlich nicht.....Vielleicht sieht man sich. Viel Spaß!