G
Grafenwalder
Moin,der Kaminkehrer legt gar nix fest. Der Bezirkskaminkehrermeister ist ausführendes Organ des Staates. Sämtliche Vorschriften, Preise, Häufigkeit des Kehrens werden Ihm vorgegeben. Grafenwalder, Du verheizt feste Brennstoffe und dann kommt der Kaminkehrer eben 2 mal, weil es Ihm so vorgegeben wird.
also gut, der Bezirkskaminkehrermeister legt 2x im Jahr fest, weil er die Vorgabe hat. Er muss das tun, obwohl er weiss das da kaum Asche auf den Kaminboden fällt. Auf der anderen Seite ist er verantwortlich für die Abnahme von Feuerstätten und haftet dafür. Wenn er so viel Verantwortung trägt (und das tut er ja!) sollte er auch frei entscheiden können, ob es wirklich erforderlich ist einen sauberen Kamin zu kehren oder nicht. Überlebenswichtige Verantwortung auf der einen, und unsinnige Zwänge auf der anderen Seite- das passt einfach nicht. Ist doch ärgerlich, oder nicht?
Aber es ist auf jeden Fall so: Einen Bezirkskaminkehrermeisterbesieger gibt es ganz, ganz selten. (Kuhjote, da hast Du einen ernsthaften Sparringspartner vor der Brust)
Viele Grüße, Grafenwalder
Zuletzt bearbeitet: