Schönheit vor der Tür

Diskutiere Schönheit vor der Tür im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Ich habe mir gestern einen freien Tag gegönnt und bin als Blümchenpflücker durch meine Heimat, dem Südschwarzwald gefahren. Keine Bundesstraßen...
Guggele

Guggele

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2022
Beiträge
692
Ort
Klettgau
Modell
GS 1250 Adventure 40 Jahre Edition
Ich habe mir gestern einen freien Tag gegönnt und bin als Blümchenpflücker durch meine Heimat, dem Südschwarzwald gefahren. Keine Bundesstraßen, keine größeren Orte oder Hotspots. Ich muss sagen, ich habe mich neu verliebt. Wenn man bewusst seine Heimat erkundet, wird man schnell feststellen, das egal wo man lebt, immer in einem Paradies ist.

Besonders fasziniert, haben mich bei uns die kleinen Täler wie z.b. das Schwarzenbächletal und das Kirchspielwald Moos. Kleine Bauernhöfe super gepflegt, reges Treiben auf den Feldern. Kein Tourismus, kaum Verkehr und super leckeres Essen auf einen Bauernhof.

Die Strecke mit ca. 140 km nicht weit, aber so viel erlebt wie eine Woche in den Ferien.

Genießt Eure Heimat, nehmt Euch die Zeit und erkundet bewusst Eure Region… ich werde es jetzt öfter tun.

CU Guggele

020822.png
 
Mister Wu

Mister Wu

Dabei seit
19.02.2004
Beiträge
10.936
Ort
Berlin
Modell
1150 GS & 1300 GS
Gute Idee. :daumen-hoch: Von solchen Routen mit Nebenstraßen der Nebenstraße habe ich auch schon einige gesammelt.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich habe mir gestern einen freien Tag gegönnt und bin als Blümchenpflücker durch meine Heimat, dem Südschwarzwald gefahren. Keine Bundesstraßen, keine größeren Orte oder Hotspots. Ich muss sagen, ich habe mich neu verliebt. Wenn man bewusst seine Heimat erkundet, wird man schnell feststellen, das egal wo man lebt, immer in einem Paradies ist.

Besonders fasziniert, haben mich bei uns die kleinen Täler wie z.b. das Schwarzenbächletal und das Kirchspielwald Moos. Kleine Bauernhöfe super gepflegt, reges Treiben auf den Feldern. Kein Tourismus, kaum Verkehr und super leckeres Essen auf einen Bauernhof.

Die Strecke mit ca. 140 km nicht weit, aber so viel erlebt wie eine Woche in den Ferien.

Genießt Eure Heimat, nehmt Euch die Zeit und erkundet bewusst Eure Region… ich werde es jetzt öfter tun.
"Alle wollen zurück zur Natur - aber keiner zu Fuß"
Nettes Bild, mal schauen wie lange es diese ruhigen Ecken noch gibt, sind ja schon fast vollständig zurückgedrängt durch Verkehr, Häuser, Industrie...
Man könnte da natürlich auch mit dem Rad, oder zu Fuß hin und den wenigen, verbleibenden Tieren ihre letzten Rückzugsorte lassen.
Nur so rein theoretisch...
 
Guggele

Guggele

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2022
Beiträge
692
Ort
Klettgau
Modell
GS 1250 Adventure 40 Jahre Edition
Zu Fuß sieht man natürlich noch mehr. Das könnte man machen, habe ich dieses Jahr auch schon, den Westweg von Pforzheim zu mir nach Hause. 14 Tage 13 Etappen, ca 20-25 km pro Tag.

Ich denke nicht, dass die Mehrheit die kleinen Straßen fahren wird. Mal ehrlich, wer fährt gerne mit 40 km die Stunde auf zwei Rädern in der Gegend rum. :smile: Für viele Spots (wie das Bild), muss man dazu auch noch laufen.

Ich glaube nicht, dass es bei uns in der Region im Schwarz- oder Hotzenwald noch viel Industrie und Wohnraum geben wird. Es gibt wenig Arbeitsmöglichkeiten und heute ist keiner mehr bereit seinen Luxus aufzugeben. Ich selbst bin ein Bauernhofkind und am A. der Welt groß geworden.

Das alte Handwerk lebt im Süden langsam wieder auf, existiert aber eh schon seit Generationen. Ist also alles schon vorhanden und wird jetzt wieder auf Vordermann gebracht.
 
Adamlauw

Adamlauw

Dabei seit
04.08.2019
Beiträge
559
Ort
88662 Überlingen
Modell
1300 GS
Im übrigen sind wir hier im Motorrad Forum und nicht im Wanderclub,…..,
Da werden dann noch die allerletzten White Spots besprochen wo die Teerstrasse schon lange aufgehört hat
 
din_gs

din_gs

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
613
Ort
Megacity Ruhr
Modell
R 1200 GS Adventure LC
utizgiz455.jpg


Ich habe mich ebenfalls komplett in dieses "Onroad-Endurowandern" auf allerkleinsten Nebenstrecken verliebt. Diese 2-Meter-Strassen zwischen den Dörfern, Bauernhöfen und bergischen Hügeln können dann nicht rumpelig genug sein, um da her zu tuckern. Wenn TET und anderes zu weit weg ist und zeitlich nicht passt, wechsle ich sehr gern auf Erkundung der Regionen in meiner Nähe.

Ich nutze dazu eine Kombi aus Kurviger extra kurvig mit Vermeidung aller großen Straßen und Fahre den Track dann in Locus Map mit detaillierter Kartenansicht ab. Sehe ich da noch eine interessante Nebenstrecke, wird das auch noch ausprobiert und als Poi gespeichert.

Oft begegnen mir Wanderer und Reiter. Wenn man aber Rücksicht nimmt, nett grüßt und auch einfach mal den Motor abstellt, bekommt man fast immer auch freundliche Reaktionen, nicht selten auch ein nettes Schwätzchen.

Und man hat Ruhe vor heulenden Jagdgeschwadern, welche die ausgelutschten Kurvenstrecken vollstopfen. Meist bin ich da auf Strecken in totaler Einsamkeit, ohne Stress und Verkehr. Einfach herrlich! Und wenn man Glück hat, kommen sogar noch legale unbefestigte Abschnitte dazu.

:cloud9:
 
din_gs

din_gs

Dabei seit
13.06.2011
Beiträge
613
Ort
Megacity Ruhr
Modell
R 1200 GS Adventure LC
... Mal ehrlich, wer fährt gerne mit 40 km die Stunde auf zwei Rädern in der Gegend rum. :smile: Für viele Spots (wie das Bild), muss man dazu auch noch laufen.
....
Hier ich! Und ich finde es super! Manche kleinsten Nebenstrecken sind so unglaublich rumpelig, dass man da durchaus schon mal stehend im Enduro-Modus herfahren kann. :smile:
 
Guggele

Guggele

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2022
Beiträge
692
Ort
Klettgau
Modell
GS 1250 Adventure 40 Jahre Edition
Vielleicht will ja der ein oder andere mal mit. Samstag wäre ein guter Tag.
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Find ich gut, dass Du das "entdeckt" hast.

Das "Back to the roots" ist wieder im Kommen. Ich habe das nie verloren.
Bei uns zählt Handwerkskunst vor China-Import und lokale Qualität statt Discounter.

Ich mache das seit 47 Jahren so. Ich fahre die Straßen, die kaum jemand kennt, geschweige denn einfach findet.
Ich fahre bevorzugt unter der Woche, das ging früher gut wegen Schichtdienst, seit 2015 als Privatier.

Mein Revier ist der Schwarzwald zwischen FDS und Breisach, Schwarzwald-Baar, Heuberg, Zollernalb und die nördliche Bodenseeregion einschl. Oberschwaben. Mit den Jahren des scoutens sind auch einige unbefestigte, aber legal befahrbare Wege in meinem Portfolio.

Hin und wieder verrate ich sogar, wo ich unterwegs war ;)
Die nicht asphaltierten Bereiche teile ich aber nur mit (sehr) guten Freunden. Sonst steht da schnell auch noch ein Sperrschild.

Die herrliche Gegend vor meiner Haustür, das Gäu, das Neckartal usw. erkunde ich umweltschonend mit dem Rad.

http://moppedsammler.de/data/documents/Warum-in-die-Ferne-schweifen.pdf


 
Zuletzt bearbeitet:
K-F

K-F

Dabei seit
04.07.2021
Beiträge
404
Ich mache es auch oft so, wenn ich zu Baustellen fahre, dass ich bewusst Autobahn, Bundestraßen und Schnellstraßen meide. Dann auf dem Navi (der 6er) schaue, was an kleinen Straßen in meine Richtung führt oder das Navi hat schon kleine Straßen ausgesucht. So habe ich schon einiges an offiziellen Schotter- und Sandstraßen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen kennengelernt und Landschaften, die einfach Spaß machen.
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Steile These mit dem Paradies, egal wo man lebt.

Komm doch mal vorbei, dann fahren wir auf der Suche nach dem hiesigen Paradies durch Gelsenkirchen-Ückendorf. Da da eh fast überall 30 ist, klappt’s auch mit dem Entschleunigen.
:smoke:
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Meine alte Heimat, war früher zumindest weniger Los wie hier im Süden des Schwarzwaldes.
Unsere Region ist sehr beliebt und zudem das Tor zum Schwarzwald für alles, was so auf der A81 kommt. Da ist der Hotzenwald doch eher abgelegen.

Das führt zwangsläufig zu einem hohen Touristen- und Ausflügleraufkommen, zudem führt die B28 (bis vor kurzem war dass noch die B14) bei uns durchs Dorf.

In früheren beruflichen Fachkreisen zu deren Zuständigkeit auch die Überwachung des Verkehrs dient, haben wir die Städter, die an den WE hier einfallen "Waldverscheißer" getauft.
Und daher kommt meine Devise: "Sonntags nie", das gilt auch für Feiertage, sondern lieber unter der Woche. Da hat man seine Ruhe, wenn man sich dann noch die kleinsten, abgelegenen Straßen aussucht, die die sowieso nicht finden, hat man seine absolute Ruhe.

Die Tatsache, dass die Schönheit unseres (Bundes-) Landes vor meiner Haustür beginnt ist mir glücklicherweise seit jeher bewusst gewesen. Das musste ich nicht neu entdecken.
 
Guggele

Guggele

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2022
Beiträge
692
Ort
Klettgau
Modell
GS 1250 Adventure 40 Jahre Edition
Ich bin mit 43 noch nicht so alt, aber vor 20 Jahren war bei uns in Loßburg Schömberg tote Hose im Quadrat. Auch am Wochenende.

Neu entdecken muss ich unsere Gegend auch nicht, aber man vergisst einfach oft, wie schön wir es haben und wie selten wir das nutzen bzw. immer in die Ferne reisen.

Wir haben schon Glück hier in der Region.
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Ich bin mit 43 noch nicht so alt, aber vor 20 Jahren war bei uns in Loßburg Schömberg tote Hose im Quadrat. Auch am Wochenende.

Neu entdecken muss ich unsere Gegend auch nicht, aber man vergisst einfach oft, wie schön wir es haben und wie selten wir das nutzen bzw. immer in die Ferne reisen.

Wir haben schon Glück hier in der Region.
Gut - Loßburg-Schömberg, dann weißt Du ja, wovon ich rede.

Das ist leider mittlerweile auch überlaufen, das Rötenbächle und die kleine Kinzig samt Stausee ist den WV mittlerweile auch gut bekannt.
Dann wirst Du in meiner Reportage und den Vids, die ich oben verlinkt habe, manches erkennen.

Schade, dass solche Traumlocations wie Gelsenkirchen-Ückendorf so weit weg sind. Muss herrlich sein.
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Nicht zu vergessen, die kulinarische Vielfalt unseres Landes :daumen-hoch:

Gruß HG
Da sagst Du was Wahres.

Wir waren heute Mittag im"Hasen" in Herrenberg. Schön im schattigen Biergarten. Deren Küche ist wirklich sensationell. Nur aus Produkten, die die bei regionalen Erzeugern kaufen.

Einfach mal am Mittwoch schön essen gehen.

a10100c8-5579-4fe9-8d1b-ef481dabee51.jpeg92a7bdc8-d0b7-47b0-a293-0cc93ccbe51c.jpegvorsp.JPG
 
arnd05

arnd05

Dabei seit
20.05.2016
Beiträge
508
Ort
ruhrpott
Steile These mit dem Paradies, egal wo man lebt.

Komm doch mal vorbei, dann fahren wir auf der Suche nach dem hiesigen Paradies durch Gelsenkirchen-Ückendorf. Da da eh fast überall 30 ist, klappt’s auch mit dem Entschleunigen.
:smoke:
...darf auch gerne Rotthausen oder Heßler sein.... :bounce:
 
moubeli

moubeli

Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.541
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Wir wohnen am Rand des Spessart, in der Nähe zum Vogelsberg, dazu Mainfranken, Taubertal, Odenwald, Rhön, Nordhessen in der Nachbarschaft.
Da, wo unzählige Menschen Urlaub machen.
Paradiesisches sieht man, wenn man genau hinschaut. In den Ecken, die von Garmin Adventure und co. (noch) verschont sind. Da, wo tiefergelegte Autos und Rennsemmeln wegen miesem Asphalt nicht adäquat gefahren werden können und wo das Fahrkönnen der Möchtegern-Knieschleifer wegen schmaler, enger, unübersichtlicher Kurven nicht ausreicht.
Vor allem aber da, wo man absteigt vom Moped und das stille Leben abseits der Menschenmassen und des Verkehrs genießt.
Wer im Tunnelblick nach Adrenalin giert, sieht meist gar nichts.
 
Robi650

Robi650

Dabei seit
05.12.2021
Beiträge
1.342
Ort
Inntal
Modell
Beta Alp 4.0 + BMW G650GS
Ich mag das Alpenvorland bei uns. Es walzt nämlich alles in die Alpen. Davor ballt sich der Urlaubsverkehr nur um die Chiemsee, Starnberger See, Ammersee. 5km davon entfernt- leere, herrlich kurvige Straßen über Hügel und durch Täler mit bestem Asphalt, nette, zurückgrüßende Leute, nicht überlaufene Gastwirtschaften... Und mit jedem Kilometer weiter Richtung Norden wird das Alpenpanorama schöner und die Straßen leerer während an Sudelfeld, Kesselberg, Isarwinkel, Königssee, Kaiserwinkel & Co der Wahnsinn auf zwei Rädern tobt.
 
Thema:

Schönheit vor der Tür

Schönheit vor der Tür - Ähnliche Themen

  • Biggi + ihre zweite neue alte Schönheit

    Biggi + ihre zweite neue alte Schönheit: So! Im Namen von meiner Biggi, möchte ich nochmal DANKE sagen und Du (ELFERSCHWOB) hast sie glücklich gemacht. Kleidchen gewechselt. Aus...
  • Suche Ölstopfen, der Schönheit wegen

    Ölstopfen, der Schönheit wegen: Ich such einen solchen Ölstopfen. Die üblichen Verdächtigen haben zwar abschliessbare (TT) oder welche wo man 'nen Innensechskantschlüssel...
  • Schottland - Herbe Schönheit im Atlantik; ein Reisebericht

    Schottland - Herbe Schönheit im Atlantik; ein Reisebericht: Vorwort: Wöchentliche Ausfahrten in unserer Heimat am Fuße des Schwarzwaldes. Das Elsass, die Vogesen und der Pfälzer Wald, das war unser Revier...
  • Eine ist GS eine Schönheit, wenn . . . .

    Eine ist GS eine Schönheit, wenn . . . .: . . . ich mir so was hier anschaue; Panther Custom / Nightshadow - was es nicht alles gibt :-) Vergiss nicht: Es geht IMMER noch schlimmer...
  • Kleine Schönheit

    Kleine Schönheit: Moin Forum, auf meiner Reise durch Italien habe ich dieses wunderschöne Exemplar geschossen. Grüße Peter
  • Kleine Schönheit - Ähnliche Themen

  • Biggi + ihre zweite neue alte Schönheit

    Biggi + ihre zweite neue alte Schönheit: So! Im Namen von meiner Biggi, möchte ich nochmal DANKE sagen und Du (ELFERSCHWOB) hast sie glücklich gemacht. Kleidchen gewechselt. Aus...
  • Suche Ölstopfen, der Schönheit wegen

    Ölstopfen, der Schönheit wegen: Ich such einen solchen Ölstopfen. Die üblichen Verdächtigen haben zwar abschliessbare (TT) oder welche wo man 'nen Innensechskantschlüssel...
  • Schottland - Herbe Schönheit im Atlantik; ein Reisebericht

    Schottland - Herbe Schönheit im Atlantik; ein Reisebericht: Vorwort: Wöchentliche Ausfahrten in unserer Heimat am Fuße des Schwarzwaldes. Das Elsass, die Vogesen und der Pfälzer Wald, das war unser Revier...
  • Eine ist GS eine Schönheit, wenn . . . .

    Eine ist GS eine Schönheit, wenn . . . .: . . . ich mir so was hier anschaue; Panther Custom / Nightshadow - was es nicht alles gibt :-) Vergiss nicht: Es geht IMMER noch schlimmer...
  • Kleine Schönheit

    Kleine Schönheit: Moin Forum, auf meiner Reise durch Italien habe ich dieses wunderschöne Exemplar geschossen. Grüße Peter
  • Oben