G
Gast 11390
Gast
ich klettere nicht, vi....el zu gefährlich
Da gibt es einige ,die es drauf haben ....die meisten aber verstehen unter Motorradfahren zur Brücke und gradeaus ...leider .Echt, dort gibt es wirklich Motorrad - Treiber ?
Josef
Ich fahre jetzt +- 50 Jahre Ski OHNE Schäden an Material und Körper.Deshalb fahre ich auch nicht Ski.
Schon klar Stephan, wir sagen dem hier einfach 3 - Rad Speed Nivea.Rumbummeln fällt mir echt schwer. . .
Du musst mit dem Zählen der Sätze nicht ganz so kleinlich sein und weil Du so eindringlich um Erklärung bettelst, helfe ich Dir gerne einmal.Diese Antwort war nun kein 3-Satz, es waren viel mehr. Wir sollten nach der ersten Korrektur darüber diskutieren.
Du solltest eher in Milligramm pro Körpergewicht rechnen, das versteht der GünterDu musst mit dem Zählen der Sätze nicht ganz so kleinlich seit und weil Du so eindringlich um Erklärung bettelst, helfe Dir gerne einmal.
Es ist wirklich kein Geheimnis und die Grundlagen sind jedem geläufig der mal etwas intensiver ein Rennrad bewegt hat. Als erstes braucht man die Enfaltung, das ist der Weg, der mit einer Kurbelumdrehung erzielt wird. Kann man nachschauen oder wie oben gezeigt einfach ausrechnen. Es folgen zwei Aufgaben die mit einem Dreisatz zu lösen sind:
1.)
200 U/min entsprechen 12000 U/h
2.)
Eine Kurbelumdrehung sind 8,4 m und 12000 entsprechen 100,8 km.
Fakt ist auf alle Fälle;
Na dann ...
dass GS-Fahrer, besonders die WC-GS-fahrer, die Schönsten, Besten und auch die Schnellsten sind? immer und überall.
...und fahren sicher ne olle Tra.se.Echte Männer arbeiten hier mit der Einheit Milliangström pro Woche.
Du musst mit dem Zählen der Sätze nicht ganz so kleinlich sein und weil Du so eindringlich um Erklärung bettelst, helfe ich Dir gerne einmal.
Es ist wirklich kein Geheimnis und die Grundlagen sind jedem geläufig der mal etwas intensiver ein Rennrad bewegt hat. Als erstes braucht man die Enfaltung, das ist der Weg, der mit einer Kurbelumdrehung erzielt wird. Kann man nachschauen oder wie oben gezeigt einfach ausrechnen. Es folgen zwei Aufgaben die mit einem Dreisatz zu lösen sind:
1.)
200 U/min entsprechen 12000 U/h
2.)
Eine Kurbelumdrehung sind 8,4 m und 12000 entsprechen 100,8 km.