Schlagendes Geräusch/Gefühl bei der Adventure

Diskutiere Schlagendes Geräusch/Gefühl bei der Adventure im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; bei dir vielleicht, bei mir nicht.
Heidekutscher

Heidekutscher

Dabei seit
23.08.2010
Beiträge
5.433
Ort
Munster
Modell
GSA 1250 seit 2/19
Eher die Scheiben in den Floatern, würde ich sagen. Verschleissen tut es da auch, man sieht es den Floatern an und spürt es ja auch, wenn man versucht, das Bike gegen die Vorderradbremse hin- und her zu schieben. Ungünstig wird es, wenn bei Basteleien nur einzelne Floater verdreht werden und deshalb alleine tragen. Das könnte mMn zum Verzug der Scheiben führen, bzw beitragen.
 
T

togro

Dabei seit
16.04.2013
Beiträge
284
Ort
Düsseldorf
Modell
R1250 GSA HP, Yamaha XT 1200z
Ich habe es auch, man spürt den Schlag in den Fußrasten. Habe ich von Anfang an. Hatte ich auch bei einer 2017er, GS1200ADV LC. Es fühlt sich an als käme der Schlag aus dem Bereich des Kardans.
Meistens auf der Autobahn, beim überfahren des Mittelstreifens.
 
TaunusGS

TaunusGS

Dabei seit
24.02.2024
Beiträge
263
Ort
Neu-Anspach
Modell
R 1250 GS TB 2023
Ich kenne das wenn ich mal wieder über Löcher von Teerproben fahre.
Sind hier bei uns typischerweise 3 Löcher mit je ca. 5-7 cm Durchmesser und 5cm Abstand.
Sind auf fast allen Straßen zu finden. Obwohl so klein schlagen die voll durch. Ich dachte am Anfang auch da stimmt was nicht mit der GS bis ich bemerkt habe das dies die 3 kleinen Löcher sind.
vielleicht gibt es da einen Zusammenhang?
 
Artaios

Artaios

Dabei seit
03.02.2025
Beiträge
26
Modell
GS 1250 ADV - 2024
Ich kenne das wenn ich mal wieder über Löcher von Teerproben fahre.
Sind hier bei uns typischerweise 3 Löcher mit je ca. 5-7 cm Durchmesser und 5cm Abstand.
Sind auf fast allen Straßen zu finden. Obwohl so klein schlagen die voll durch. Ich dachte am Anfang auch da stimmt was nicht mit der GS bis ich bemerkt habe das dies die 3 kleinen Löcher sind.
vielleicht gibt es da einen Zusammenhang?
Guter Ansatz, aber da ist nicht das Problem bei mir. Es tritt wirklich ziemlich willkürlich auf. Am besten beschreiben kann ich es echt nur mit dem Gefühl, als ob jemand mit Schwung den Hauptständer hoch schlägt... Oder der kurz runtergezogen wird und wieder hoch schnallt. Aber das ist es definitiv nicht, der sitzt bombig fest. Vom Geräusch her hätte ich jetzt auch vor allem auf die Kardanwelle getippt. Rost und Verschleiß möchte ich fast ausschließlich, da es bei mir wie beschrieben schon in den ersten 100km vom Händler aufgetreten ist und seit dem immer wieder mal. Und der Händler wusste sofort, von was ich spreche und meinte das ist normal. Könnte mir tatsächlich sonst noch das Fahrwerk vorstellen mit der Anpassung, dass die durch eine winzige Unebenheiten schlagartig darauf reagiert. Anscheinend gibt es das Thema ja aber schon seit vielen Jahren.
Bin dennoch am überlegen ob ich den Kardan nicht einmal Ausbau und sorgfältig Fette, damit ich wirklich auch die 60.000km an der Seite zumindest meine Ruhe habe....
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.061
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Bin dennoch am überlegen ob ich den Kardan nicht einmal Ausbau...
wenn der schwere Endantrieb (Kardan) und dessen ungefederte Masse, speziell im Bereich des Lastwechsel, einen Impuls von der Strasse bekommt und diesen über die Paraleverstrebe in den Rahmen einleitet gibt's halt einen Schlag... Kardan fetten hilft in dem Kontext nix.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.048
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Guter Ansatz, aber da ist nicht das Problem bei mir. Es tritt wirklich ziemlich willkürlich auf. Am besten beschreiben kann ich es echt nur mit dem Gefühl, als ob jemand mit Schwung den Hauptständer hoch schlägt... Oder der kurz runtergezogen wird und wieder hoch schnallt. Aber das ist es definitiv nicht, der sitzt bombig fest. Vom Geräusch her hätte ich jetzt auch vor allem auf die Kardanwelle getippt. Rost und Verschleiß möchte ich fast ausschließlich, da es bei mir wie beschrieben schon in den ersten 100km vom Händler aufgetreten ist und seit dem immer wieder mal. Und der Händler wusste sofort, von was ich spreche und meinte das ist normal. Könnte mir tatsächlich sonst noch das Fahrwerk vorstellen mit der Anpassung, dass die durch eine winzige Unebenheiten schlagartig darauf reagiert. Anscheinend gibt es das Thema ja aber schon seit vielen Jahren.
Bin dennoch am überlegen ob ich den Kardan nicht einmal Ausbau und sorgfältig Fette, damit ich wirklich auch die 60.000km an der Seite zumindest meine Ruhe habe....
Moin,

das habe ich auch von Anfang an mit der 1200 er LC. Ich habe mich da zunächst auch drüber gewundert und es auch mal ganz am Anfang bei der Inspektion erwähnt. Sei wohl alles „normal“. Das ist aber jetzt bald 5 Jahre her.

Zwischendrin habe ich ein Touratech Fahrwerk mit härterer und längerer Feder verbaut, seitdem ist es so gut wie weg, Aber hier und da kommt das noch mal vor. Auffällig ist das es wirklich willkürlich scheint. Es kommt also nicht bei irgendwie extremen Schlaglöchern oder so vor, sondern bei eher langen Wellen in der Straße, oder wenn die Straße zwar geradeaus geht, aber z.B. „schief“ ist, heißt Fahrbahn kippt im Mittelgebirge Richtung Abhang. Was übrigens baulich ziemlich normal ist, so lange kein Beton die ganze Konstruktion unterfüttert. Der Untergrund arbeitet halt und hat über die Jahre die Tendenz zum Hang zu „fließen“.

Nach mittlerweile 4 Jahresinspektionen und eben auch 4 Saisonen ist es mir komplett egal geworden. Technisch ist da wohl alles in Ordnung. Es wird ja auch nix schlimmer, eher eben seit dem TT Fahrwerk deutlich besser.

Gruß Guido
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.861
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Jemand mal über Spiel in den Dämpferaugen nachgedacht?
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.705
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Jemand mal über Spiel in den Dämpferaugen nachgedacht?
ja wenn es eine R80 GS wäre..
Leider beschreiben einige schon lange dieses seltene Knacken, ( w i e Hochschnalzen vom HS gegen einen harten Anschlag ) das aber nicht selbst produzierbar ist, die fahren 100 Schlaglöcher nichts knackt , dann aber wieder einfach so. Vl ist es wirklich im Bereich von HAG / Kardanwelle Getriebeausgangswelle bei der Sicherung.. ? Auf jeden Fall nichts Bedrohliches was irgendwann zum Ausfall führt, wenn es nie schlimmer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Schlagendes Geräusch/Gefühl bei der Adventure

Schlagendes Geräusch/Gefühl bei der Adventure - Ähnliche Themen

  • Vibrationen in den Fußrasten und schlagendes Geräusch im Lastwechselbetrieb

    Vibrationen in den Fußrasten und schlagendes Geräusch im Lastwechselbetrieb: Hallo und einen schönen Tag in die Runde. Ich habe seit einigen Tagen immer stärker werdende Vibrationen ,spürbar in den Fußrasten ähnlich wenn...
  • Schlagendes Geräusch im HAG

    Schlagendes Geräusch im HAG: Moin zusammen, da ich der Meinung war das sich bei meiner Q irgendetwas nicht richtig anhört habe ich sie eben mal in der Garage auf den...
  • R 1150 GS 1150 schlagende Geräusche aus dem Motor

    1150 schlagende Geräusche aus dem Motor: Moin. Eine Frage an die Motorenspezialisten: Ich könnte eine 1150 bekommen, die sehr laute "schlagende Geräusche" macht. (wäre mein nächstes...
  • Metallisch schlagendes Geräusch im Getriebe / Kupplung unter Last

    Metallisch schlagendes Geräusch im Getriebe / Kupplung unter Last: Hallo, wenn ich meine 1150 GS aus niedrigen Drehzahlen heraus staerker beschleunige, macht meine Kupplung oder das Gebtriebe seltsame Geräusche...
  • schlagendes Geräusch beim Schalten

    schlagendes Geräusch beim Schalten: Hallo, beim Schalten vom Vierten in den Dritten (bspw. bei ca 60km/h) oder vom Dritten in den Zweiten Gang, fängt meine R1200GS an "schlagende"...
  • schlagendes Geräusch beim Schalten - Ähnliche Themen

  • Vibrationen in den Fußrasten und schlagendes Geräusch im Lastwechselbetrieb

    Vibrationen in den Fußrasten und schlagendes Geräusch im Lastwechselbetrieb: Hallo und einen schönen Tag in die Runde. Ich habe seit einigen Tagen immer stärker werdende Vibrationen ,spürbar in den Fußrasten ähnlich wenn...
  • Schlagendes Geräusch im HAG

    Schlagendes Geräusch im HAG: Moin zusammen, da ich der Meinung war das sich bei meiner Q irgendetwas nicht richtig anhört habe ich sie eben mal in der Garage auf den...
  • R 1150 GS 1150 schlagende Geräusche aus dem Motor

    1150 schlagende Geräusche aus dem Motor: Moin. Eine Frage an die Motorenspezialisten: Ich könnte eine 1150 bekommen, die sehr laute "schlagende Geräusche" macht. (wäre mein nächstes...
  • Metallisch schlagendes Geräusch im Getriebe / Kupplung unter Last

    Metallisch schlagendes Geräusch im Getriebe / Kupplung unter Last: Hallo, wenn ich meine 1150 GS aus niedrigen Drehzahlen heraus staerker beschleunige, macht meine Kupplung oder das Gebtriebe seltsame Geräusche...
  • schlagendes Geräusch beim Schalten

    schlagendes Geräusch beim Schalten: Hallo, beim Schalten vom Vierten in den Dritten (bspw. bei ca 60km/h) oder vom Dritten in den Zweiten Gang, fängt meine R1200GS an "schlagende"...
  • Oben