
Microthrix
Hilft eigentlich nur ein 4 Zylinder oder 6 Zylinde, mit Kette natürlich, die GS ist da raus !
Ich bin der Meinung das diese Schläge von einer schlechten Schmierung der unteren Verzahnung des Kardans kommen... weil ich dort bei mir Rost entdeckt habe und bei meiner GS ADV das Schlagen nach Reinigen und Schmieren der Verzahnung schlagartig weg war.... (ca. 1000 Testkilometer)War heute ebenfalls mit meiner GSA Unterwegs.
Hat gerade mal 500km runter und vernahm von Abholung direkt dieses „schlagen“.
ich bin heute 150km gefahren und bei mir is es so dass dieses Schlagen eindeutig vom Asphalt kommt. Beim Wechsel der Fahrbahnbeläge , fester dreck auf der Straße , Unebenheiten auf dem Asphalt , überall dort konnte ich dieses eindeutige Geräusch hören. Stört mich aber net. Von daher : weiter gehts![]()
Meine macht das seit dem ersten Kilometer und ich bezweifle stark, dass der Kardan da schon am rosten war.Diese Schlä
Ich bin der Meinung das diese Schläge von einer schlechten Schmierung der unteren Verzahnung des Kardans kommen... weil ich dort bei mir Rost entdeckt habe und bei meiner GS ADV das Schlagen nach Reinigen und Schmieren der Verzahnung schlagartig weg war.... (ca. 1000 Testkilometer)
Also: der Kardan klopft beim Getriebe an weil er geschmiert werden will :-)
Beste Grüße
Matthias
Rostig vielleicht nicht (wahrscheinlich nichtMeine macht das seit dem ersten Kilometer und ich bezweifle stark, dass der Kardan da schon am rosten war.
Selbst ungeschmiert, dürfte das im Neuzustand zumindest für eine ordentliche Strecke an Trockenkilometern noch gut ineinander flutschen. Ich habe das hier - allerdings lastfrei - nachvollziehbar vor mir auf dem Tisch.Rostig vielleicht nicht (wahrscheinlich nicht), aber ev. ungeschmiert
?
Ich glaube das bringst Du mit dem typischen, etwas inhomogenen Ablaufverhalten der Gelenkwelle (je nach "Knickung" unterschiedlich stark) durcheinander. Dabei entstehen diese Schwebungen, aber keine Schläge wie z. B. an Straßenabsätzen etc.Gab hier mal einen Beitrag, der das Schlagen physikalisch erklärt hat.
Stichwort Schwebungen.
Genau so verhält es sich bei mir auch. Und es stört mich schon, dieses metallisch-knochige (Knack-Klack-) Geräusch. Wieder so ein GS-Mysterium. Meine XR (mit Hauptständer!) produzierte sowas nie.Beim Wechsel der Fahrbahnbeläge , fester dreck auf der Straße , Unebenheiten auf dem Asphalt , überall dort konnte ich dieses eindeutige Geräusch hören. Stört mich aber net. Von daher : weiter gehts![]()
Wäre vielleicht für viele sehr hilfreich, sobald das Phänomen auftritt, umzudrehen und die paar Meter nochmals zu fahren. Da hat man dann ein Ergebnis, mit dem man auch etwas anfangen kann.Genau so verhält es sich bei mir auch. Und es stört mich schon, dieses metallisch-knochige (Knack-Klack-) Geräusch. Wieder so ein GS-Mysterium. Meine XR (mit Hauptständer!) produzierte sowas nie.
Ausgeschlagene Dampferaugen?Genau so verhält es sich bei mir auch. Und es stört mich schon, dieses metallisch-knochige (Knack-Klack-) Geräusch. Wieder so ein GS-Mysterium.
Nach 3000 Kilometer?Ausgeschlagene Dampferaugen?
Du setzt jetzt voraus, dass bei Neukauf auch alle teile i.o. gewesen sind.....Nach 3000 Kilometer?