Ich hab ein wenig die Fräse gequält und das ist dabei rausgekommen:
Scheibenversteller!
Warum habe ich diese angefertigt? Weil mir das, was es gibt ,nix taugt.
Y-Stücke in diversen Längen (mittlerweile ja sogar einteilig professionell per Shop erhältlich ) hatte ich mir schon vor etlichen Jahren gefräst, aber diese machen die Scheibe grundsätzlich noch steiler und bringen sie weiter vom Fahrer weg und das ist für mich kontraproduktiv.
Ich merke, das ich
NÄHER an die Scheibe ran muss, damit es leiser wird und nicht weiter weg.
Dazu muss die Scheibe flacher gestellt werden, bzw. zum Fahrer hin geneigt. Das geht aber mit keinem bisher bekannten System, das zwischen die Scheibenmechanik (Metall) und die Scheibenaufnahme (Kunststoff) angebracht wird, die Verstelllänge und der Winkel der unteren Führung (mit diesem Gummiball auf Rundstab) geben es nicht her.
Also muss die Nase der Verstellmechanik (Metall) mit derBohrung für dne Haltestift in eine andere Position (höher und auf alle Fälle zurückversetzt) gebracht werden.
Und das klappt gut mit einem Klemmprofil, das man auf den Original- Verstellmechanismus draufklemmt und welches die Nase zur Aufnahme der Kunsstoffleiste an der Scheibe hat.
Der Verstellbereich ist enorm, bis 8 cm weiter zurück geht, = viel windschnittiger.
Höher bei gleichem Winkel wie ohne Versteller geht es auch, da begrenzt der Gummiball auf Stange das ganze nach oben, + 15 mm sind möglich.
Und nun wird getestet.
Privater Nachbau (für den Eigenbedarf) kein Problem, wer es nachher professionell herstellen und vertreiben möchte, kann mich kontaktieren! (Wahrung intelektueller Property)