Joe2.0
- Dabei seit
- 01.03.2020
- Beiträge
- 69
Danke für die Antworten
Klar kannst du normal schalten, ist ja kein Automatikgetriebe. Der SA ist definitiv recht "grobschlächtig"...Weil beim losfahren muss ich ja auch die Kupplung benutzen
Ich habe zu der LC eine S 1000 XR. Im Vergleich zum SA der XR ist der von der GS der letzte Dreck. Ist halt so und das liegt nicht an mir sondern an der Mangelhaften Technik.Wenn der SA nicht sauber funktioniert ist die Ursache meistens auf der Sitzbank zu finden
Der Schaltassistent assistiert, wie der Begriff sagt, beim Schalten von einem Gang zum anderen - welche andere Funktion hast du erwartet?Ich habe diese Woche meine Z750R verkauft und bin die 2015er GS probegefahren. Vom Schaltassistenten habe ich überhaupt nichts gemerkt. Die GS verhielt sich beim Schalten mit SA etwa gleich wie zuvor die Z750R, wenn einfach nicht gekuppelt wurde. Ich habe noch während der Probefahrt einer BMW Vertretung angerufen und mir bestätigen lassen, dass der SA wirklich verbaut ist. Der Preis war aber gut und ich bin jetzt zweifacher Kuhhirte. Mal schauen ob ich den Genuss des SA noch entdecken werde.
Wie äußert sich denn das?Ich habe zu der LC eine S 1000 XR. Im Vergleich zum SA der XR ist der von der GS der letzte Dreck. Ist halt so und das liegt nicht an mir sondern an der Mangelhaften Technik.
An der Xr braucht man die Kupplung zum anfahren, anhalten und im Stop & go. Alle sonstige Schaltvorgänge kann man ohne Kupplung tätigen ohne höherem Kraftaufwand beim schalten, drehzahlunabhängig mit einem Gefühl am Schaltfuß als ob man mit Kupplung schaltet, die Gänge flutschen ganz easy rein. Wie es bei der GS funktioniert brauche ich ja nicht zu beschreiben. Und es liegt nicht an meiner GS, wenn ich die Kiste meines Kumpels fahre kein Unterschied.Wie äußert sich denn das?
Also bist du nicht so zufriedenKlar kannst du normal schalten, ist ja kein Automatikgetriebe. Der SA ist definitiv recht "grobschlächtig"...
Es gibt besseres und ich nutze ihn an der GS nur sehr eingeschränktAlso bist du nicht so zufrieden
Um es vorwegzunehmen, ich fahre eigentlich nur mit Kupplung, wenn ich jemandem hinterher trollern muss, weil ich da kein GAAAS habe. Sonst immer SA, hochwärts und runterwärts.…….GAAAAS beim hochschalten......Gas Zuuuuuuu beim runterschalten...…….gleich von Anfang an angewöhnt die Fußspitze mit ganz leichtem Druck am Schalthebel anzulegen bevor man den Schaltvorgang einleiten will.
...genau, nix vorspannen sondern Schalthebel mit Druck betätigen, wenn der Gang gewechselt werden soll. Danach komplett entlasten.Um es vorwegzunehmen, ich fahre eigentlich nur mit Kupplung, wenn ich jemandem hinterher trollern muss, weil ich da kein GAAAS habe. Sonst immer SA, hochwärts und runterwärts.
Anfangs hatte ich mit dem SA immer dann Probleme, wenn ich halbherzig agiert habe. Deshalb bin ich skeptisch, ob das lange gelernte 'Vorspannen des Schalthebels und anschließend einfach Gas zu' mit SA immer noch zutrifft. Der SA braucht doch den Zug am Schalthebel für den Befehl 'Schalten JETZT', und je zügiger ich den setze umso besser schaltet der SA.
Was hat BMW gesagt, ist das nun ab Modell 14 möglich?habe jetzt mal BMW angeschrieben......