Schaltassistent Pro

Diskutiere Schaltassistent Pro im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Danke für die Antworten
Joe2.0

Joe2.0

Dabei seit
01.03.2020
Beiträge
69
Sollte ich damit nicht zurecht kommen kann man doch immer noch normal mit Kupplung schalten oder ?
 
Joe2.0

Joe2.0

Dabei seit
01.03.2020
Beiträge
69
Weil beim losfahren muss ich ja auch die Kupplung benutzen
 
T

ThonaV

Dabei seit
30.04.2019
Beiträge
149
Yes Sir, selbstverständlich kann man auch weiterhin ganz normal mit Kupplung fahren.
Gruß Thomas
 
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
612
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Wenn der SA nicht sauber funktioniert ist die Ursache meistens auf der Sitzbank zu finden :smile:
Ich habe zu der LC eine S 1000 XR. Im Vergleich zum SA der XR ist der von der GS der letzte Dreck. Ist halt so und das liegt nicht an mir sondern an der Mangelhaften Technik.
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Ich habe diese Woche meine Z750R verkauft und bin die 2015er GS probegefahren. Vom Schaltassistenten habe ich überhaupt nichts gemerkt. Die GS verhielt sich beim Schalten mit SA etwa gleich wie zuvor die Z750R, wenn einfach nicht gekuppelt wurde. Ich habe noch während der Probefahrt einer BMW Vertretung angerufen und mir bestätigen lassen, dass der SA wirklich verbaut ist. Der Preis war aber gut und ich bin jetzt zweifacher Kuhhirte. Mal schauen ob ich den Genuss des SA noch entdecken werde.
Der Schaltassistent assistiert, wie der Begriff sagt, beim Schalten von einem Gang zum anderen - welche andere Funktion hast du erwartet?
Gleichzeitiges Abspielen von "born to be wild" kostet extra :wink:
 
ZTino

ZTino

Dabei seit
31.12.2019
Beiträge
612
Ort
Althütte
Modell
R 1200 GS LC, Triumph Scrambler XC, Triumph Speed Twin
Wie äußert sich denn das? :confused:
An der Xr braucht man die Kupplung zum anfahren, anhalten und im Stop & go. Alle sonstige Schaltvorgänge kann man ohne Kupplung tätigen ohne höherem Kraftaufwand beim schalten, drehzahlunabhängig mit einem Gefühl am Schaltfuß als ob man mit Kupplung schaltet, die Gänge flutschen ganz easy rein. Wie es bei der GS funktioniert brauche ich ja nicht zu beschreiben. Und es liegt nicht an meiner GS, wenn ich die Kiste meines Kumpels fahre kein Unterschied.
 
G

Gast 11529

Gast
…..Motorrad neu gekauft im März 2016, ging nachweislich eine Woche vorm Zulassungsdatum in Berlin vom Band.
Ab dem ersten Tag hat der SA genau so funktioniert wie mir das mein Verkäufer bei der Fzg-Übergabe erklärt hat.
Gas anlegen beim beschleunigen und hochschalten, Gasgriff ganz zu beim runtersteppen, da blubbt sie so schön in den Akrapovic. Geht so seit 4 Jahren ohne irgendein Problem. Wie gesagt...….wenn man es so benutzt wie man es erklärt bekommt. Kann so falsch nicht sein wenn sogar ich damit zurecht komme.
 
X

XB12-X

Dabei seit
14.10.2019
Beiträge
125
Ort
Thüringen, SRO
Modell
R 1250 GS BJ20
…….GAAAAS beim hochschalten......Gas Zuuuuuuu beim runterschalten...…….gleich von Anfang an angewöhnt die Fußspitze mit ganz leichtem Druck am Schalthebel anzulegen bevor man den Schaltvorgang einleiten will.
Um es vorwegzunehmen, ich fahre eigentlich nur mit Kupplung, wenn ich jemandem hinterher trollern muss, weil ich da kein GAAAS habe. Sonst immer SA, hochwärts und runterwärts.
Anfangs hatte ich mit dem SA immer dann Probleme, wenn ich halbherzig agiert habe. Deshalb bin ich skeptisch, ob das lange gelernte 'Vorspannen des Schalthebels und anschließend einfach Gas zu' mit SA immer noch zutrifft. Der SA braucht doch den Zug am Schalthebel für den Befehl 'Schalten JETZT', und je zügiger ich den setze umso besser schaltet der SA.
 
Joe2.0

Joe2.0

Dabei seit
01.03.2020
Beiträge
69
Sobald ich wieder mein Motorrad bewegen darf werde ich mir einen SA einbauen lassen Mal sehen ob ich auch zu blöd bin
 
R

R1200GSRider

Dabei seit
24.07.2015
Beiträge
3.598
Ort
im wilden Süden
Modell
R1200GS LC 2016, Vespa GTS 300 HPE
Um es vorwegzunehmen, ich fahre eigentlich nur mit Kupplung, wenn ich jemandem hinterher trollern muss, weil ich da kein GAAAS habe. Sonst immer SA, hochwärts und runterwärts.
Anfangs hatte ich mit dem SA immer dann Probleme, wenn ich halbherzig agiert habe. Deshalb bin ich skeptisch, ob das lange gelernte 'Vorspannen des Schalthebels und anschließend einfach Gas zu' mit SA immer noch zutrifft. Der SA braucht doch den Zug am Schalthebel für den Befehl 'Schalten JETZT', und je zügiger ich den setze umso besser schaltet der SA.
...genau, nix vorspannen sondern Schalthebel mit Druck betätigen, wenn der Gang gewechselt werden soll. Danach komplett entlasten.
Der SA funktioniert eigentlich nur nicht sauber wenn man im Bummelbetrieb schaltet, denn dafür ist er nicht konzipiert (dat dingens is ein quickshifter)
Schön den Gasgriff auf Zug und dann hochschalten...man kann auch beim Beschleunigen runterschalten wenns mal beim Überholen schneller gehen soll.
Je mehr man beim Schalten mit SA nachdenkt oder mit dem Gasgriff rumspielt, desto unsauberer wirds...
 
G

Gast29174

Dabei seit
01.04.2013
Beiträge
19
Es gibt zwei Dinge zu beachten

-der SA muss richtig angelernt sein ( nach einem Inspektionstermin kann der vorher gut funktionierende SA auch mal wider schlechter funktionieren oder umgekehrt )

-und die andere Sache ist mit dem SA richtig umzugehen

Ist der SA richtig angelernt und man geht damit richtig um - macht sowohl das hochschalten als auch das runterschalten mit dem SA wirklich Spaß :)
 
D

dochbox

Dabei seit
30.12.2008
Beiträge
144
Ort
Siegerland
Modell
R 1200 GS + HP 2 MM
Es ist wirklich so wie ich schon mal geschrieben habe, sobald ein Gewinde in der Schaltwelle zu sehen ist, ist auch der Kabelbaum vorhanden und der SA kann eingebaut und programmiert werden. Diese Vorbereitung gibt es ab dem BJ. 2014.
 
Thema:

Schaltassistent Pro

Schaltassistent Pro - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schaltassistent Pro K5X

    Schaltassistent Pro K5X: Hallo, ich möchte gern den Schaltassistenten an meiner Bmw nachrüsten und suche daher den Schaltassistent Pro 23418536884 mit dem dazugehörigem...
  • Schaltassistent pro nachrüsten

    Schaltassistent pro nachrüsten: Hallo zusammen. Weiß jemand ob der qs pro bei der 1300gs nachrüstbar ist, also wenn das dynamik Paket nicht mitbestellt wurde? Bei der 1250...
  • Schaltassistent Pro

    Schaltassistent Pro: Hallöchen zusammen, ich denke derzeit darüber nach, auf eine F 800 GS umzusteigen. Mir wäre wichtig, dass sie einen Schaltassistenten...
  • Unterschied Schaltassistent zu SA Pro

    Unterschied Schaltassistent zu SA Pro: Hallo zusammen, Der Schaltassistent ist ja serienmäßig?! Weiß jemand wo der Unterschied zu dem Schaltassi Pro ist der im Dynamik Paket enthalten...
  • Schaltqualität Quickshifter Pro bei der R1300 GS

    Schaltqualität Quickshifter Pro bei der R1300 GS: Liebe Kollegen, nachdem ich ja schon beim Thema Bremsen eine wahre Lawine losgetreten habe hier nich ein zweites Thema, dass mich bei meiner...
  • Schaltqualität Quickshifter Pro bei der R1300 GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Schaltassistent Pro K5X

    Schaltassistent Pro K5X: Hallo, ich möchte gern den Schaltassistenten an meiner Bmw nachrüsten und suche daher den Schaltassistent Pro 23418536884 mit dem dazugehörigem...
  • Schaltassistent pro nachrüsten

    Schaltassistent pro nachrüsten: Hallo zusammen. Weiß jemand ob der qs pro bei der 1300gs nachrüstbar ist, also wenn das dynamik Paket nicht mitbestellt wurde? Bei der 1250...
  • Schaltassistent Pro

    Schaltassistent Pro: Hallöchen zusammen, ich denke derzeit darüber nach, auf eine F 800 GS umzusteigen. Mir wäre wichtig, dass sie einen Schaltassistenten...
  • Unterschied Schaltassistent zu SA Pro

    Unterschied Schaltassistent zu SA Pro: Hallo zusammen, Der Schaltassistent ist ja serienmäßig?! Weiß jemand wo der Unterschied zu dem Schaltassi Pro ist der im Dynamik Paket enthalten...
  • Schaltqualität Quickshifter Pro bei der R1300 GS

    Schaltqualität Quickshifter Pro bei der R1300 GS: Liebe Kollegen, nachdem ich ja schon beim Thema Bremsen eine wahre Lawine losgetreten habe hier nich ein zweites Thema, dass mich bei meiner...
  • Oben