Schafft man das in 7 Fahrtagen?

Diskutiere Schafft man das in 7 Fahrtagen? im Reise Forum im Bereich Unterwegs; In Spanien übrigens ca. 30% billiger als in Frankreich (in Portugal dann nochmal billiger). Eine brauchbare Variante, an Reifen oder andere Teile...
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.525
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Reifen kriegt man bei Bedarf auch (manchmal) in Frankreich oder (oft unkomplizierter) in Spanien.
In Spanien übrigens ca. 30% billiger als in Frankreich (in Portugal dann nochmal billiger).
Eine brauchbare Variante, an Reifen oder andere Teile wie auch Zubehör, Klamotten usw. zu kommen, ist die Kette "Cardy", CARDY N°1 de l'accessoire Moto
Wie Louis oder Polo, allerdings auch mit Werkstatt dabei. In deren Filiale in Cannes hab ich mir auch schon einen Satz neue Reifen aufziehen lassen.
 
G

Gast 5187

Gast
Mein Haus, mein Auto, mein Boot.. meine Tour 2018. Vier interessante Wochen und ca. 11.000 km in 2018:

Anhang anzeigen 415557

Coole Tour, wobei mir gleichwohl der Begriff des "Grenznutzens" in den Kopf schoss.

Wir haben auch etliche Touren über jeweils rd. 7 - 10 Tage gemacht.
Die waren regelmäßig echt super.
Am Schluß war es aber meist gut, dass es wieder nach Hause ging.
Ich mache da lieber öfter mal ne Woche, als einmal 4 Wochen.
Hängt natürlich auch immer an der Größe und Zusammensetzung der Truppe.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.525
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Größe und Zusammensetzung der Truppe: 1. :happy:
Wie lange ich brauch(t)e: Ziemlich egal.
Ich hatte für den Zeitraum eigentlich eine geführte Tour, Nordspanien/Pyrenäen gebucht.
Nur leider sagte der Veranstalter mangels genügend Teilnehmern kurz vor Start ab. Ok, immerhin noch rechtzeitig wie in den Reisebedingungen angegeben.
Da hab ich ein Weilchen überlegt und dann gesagt, na gut, fahr ich eben alleine da runter und dehne das Ganze noch etwas aus. Am Ende waren es dann die vier Wochen. Und geil war's.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
658
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Mein Haus, mein Auto, mein Boot.. meine Tour 2018. Vier interessante Wochen und ca. 11.000 km in 2018:

Anhang anzeigen 415557
Schöne Tour 👍

Eine Frage: wie war die Strecke im Norden Spaniens und entlang der portugiesischen Küste im Vergleich zur Route mitten durch Spanien? Ich überlege noch, ob wir die Strecke über Portugal nehmen, oder eher näher an die Ostküste Spaniens - dort hat es auch sehr schöne Strecken.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.525
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Spanien durch die Mitte südlich Madrid zieht sich. Ab Madrid nördlich wird es dann wieder hügeliger, bergiger.
Speziell im Gedächtnis blieb mir im Süden/Mitte die Teilstrecke so von Almeria an Jaen vorbei bis Cordoba.
150 km lang links und rechts jeweils 10 km breit nur Oliven. Oliven, Oliven, Oliven. Du glaubst es nicht.
Ein "Problem" wenn man es tatsächlich als solches sehen will, ist der Umstand, dass du mir jeder Strecke, die du wählst, hundert andere genauso tolle oder noch tollere Strecken links und rechts liegen lässt.
Zudem war ich das erste Mal in Portugal und dem mittleren und südlichen Spanien, kannte mich dort also auch nicht aus und bin einfach so auf gut Glück gefahren, Autobahnen vermeidend. Auf den 11000 km kein Meter Autobahn.
An der Ostküste Spaniens war ich vor Jahrzehnten mal mit dem Auto, eher Badeurlaub, südlich Alicante.
Ja, auch dort könnte man toll Motorrad fahren, ich wollte eben auch mal "in Madrid vorbeischauen".
In Portugal wäre auch das Grenzgebiet zwischen Portugal und Spanien interessant gewesen, aber in dem Jahr ging es eben an der Küste lang.
Portugal so etwa an der Küste lang: recht flach, bleib mir im Gedächtnis, und Eukalyptus (schon vom Geruch her :-)) und jede Menge Korkeichen. Und Oliven. Fahrerisch nun nicht so fordernd.
Ach so: speziell zur Frage, wie der Norden Spaniens war:
Nass. Die Berge an der nordspanischen Küste erlebte ich nur im kalten Nebel, man hat zum Teil 10 oder 20 m (!!) weit gesehen. Landschaftlich sicher sehr reizvoll, wenn man was sieht.
Aber Von San Sebastian bis rüber nach Coruna/ Santiago de Compostella hats nur im Nebel gepi..
Wie übrigens in drei Wochen von den vieren. Die Regenkombi war mein wichtigster Ausrüstungsgegenstand.
Die Tour war im Juni..

Silberrücken im Nebel in Nordspanien:
Silberrücken-im-Nebel.png
 
Zuletzt bearbeitet:
on2wheels

on2wheels

Dabei seit
14.11.2012
Beiträge
1.142
Ort
Sachsenheim
Modell
Guzzi V85TT, Duke 690 R, RD350YPVS, RE Classic 500, Hercules Ultra50, Honda MB 80, Honda SH150i
Bin mal vor ein paar Jahren mit dem 10PS - "Boliden" (luftgekühlte Suzuki 125er) über Nizza nach Spanien und retour.

Waren ziemlich genau 4.000 km in 8 Fahrtagen, allerdings nach der Hälfte eine knappe Woche Aufenthalt in Spanien.

Im Schnitt also 500 km am Tag, fast nur kleine Landstrassen.

OK, am vierten Tag hab´ ich mal 250 km Autobahn abgerissen, weil ich an den Vortagen teils
bessere "Feldwege" abgefahren bin und gemerkt hatte, das sich das nicht ausgeht;-)

Nach dem Frühstück um 8 los, und fast immer bis ca. 20.00 Uhr draufgesessen. Guter 40er Schnitt.
Hotel damals als Einzelperson kein Problem.

Pausen nur zum Tanken (ca. 350 - 400 km) und einmal am frühen Nachmittag irgendwo ein Baguette und einen Cappu.

Klar, muß man mögen, und man lernt ja nicht in der "Tiefe" Land und Leute kennen, aber rein streckentechnisch und vom Genießen der Landschaft mit allen Sinnen her, gerade auch durch die nicht vorhandene Leistung und die damit einhergehende Unterbindung jeglicher sportlicher Fahrweise (in engen Kurven geht´s trotzdem flott nach dem Motto: "wer bremst verliert" ;)) war das mit die schönste Tour in > 35 Jahren des Motorradfahrens.

Wird mir immer in Erinnerung bleiben.

Ciao
Alex
 
hoechst

hoechst

Dabei seit
26.03.2009
Beiträge
2.095
Ort
CH Gossau SG
Modell
R1200GS, K1100LT
Also, das mittlere Duorotal komplett zu ignorieren ist ein wenig irritierend...
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Also, das mittlere Duorotal komplett zu ignorieren ist ein wenig irritierend...
Wenn "Mann" das weiss vielleicht ja ... aber ich denke Thilo hat es gut beschrieben, es gibt viele schöne Strecken und für irgendwas muss man sich halt entscheiden. Zudem wird es auch immer ein Kompromiss zwischen Genuss und trödeln ... oder halt auch mal im Sinne der Zeit die man hat Strecke zu machen sein.
Danach weiss man´s immer besser ... auch das es am Golf von Biscaya meist/oft regnet oder allgemein feucht ist ... nicht umsonst ist das die Costa Verde
 
Ironbutt

Ironbutt

Dabei seit
24.01.2021
Beiträge
658
Ort
Zürich / Schweiz
Modell
BMW R1250 GS Adventure (2021)
Sehr coole Tour. Meine Frau hat meine Wünsche leider auf 14 Tage limitiert :schulterzucken: .
Gefühlt würde ich sagen darf eine Tour so lang sein, wie der Reifen hält.
Ach ja, wo wir gerade bei Reifen sind. Ich habe mir heute das bestellt.
Kompressor AirMan ResQ Scout VT Reifenreparaturset
Guter Kauf?
Hätte ich letztes Jahr in Italien brauchen können. Schraube im Hinterreifen, mitten in der Pampa am Sonntag bei brütender HItze. Loch stopfen ging noch, aber die Gaspatronen haben nur knapp 1 bar aufgefüllt. Mit Sozia und Gepäck 200km mit 30 km/h bis zur nächsten BMW Garage gerodelt (und nein: keine der Tankstellen hatte am Sonntag offen, und die Luftkompressoren werden am Wochenende weggeräumt). Jetzt habe ich auch so ein Teil dabei, aber von Louis.
 
G

Gast 5187

Gast
Sehr coole Tour. Meine Frau hat meine Wünsche leider auf 14 Tage limitiert :schulterzucken: .
Gefühlt würde ich sagen darf eine Tour so lang sein, wie der Reifen hält.
Ach ja, wo wir gerade bei Reifen sind. Ich habe mir heute das bestellt.
Kompressor AirMan ResQ Scout VT Reifenreparaturset
Guter Kauf?

Ich habe das ja vor einiger Zeit an anderer Stelle schon mal geschrieben, mein bester Kauf seit langem war dies hier:

PARKSIDE® Akku-Kompressor »PAK 20-Li B2«/ -Luftpumpe »PALP 20-Li B2«, ohne Akku und Ladegerät - Lidl.de
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.659
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
den Parkside habe ich auch und nutze diesen gerne zu Hause. Für alles mögliche. Für unterwegs wäre er mir etwas zu groß. (?)
 
G

Gast 5187

Gast
So ist es bei mir auch.
Ist er wirklich größer als der oben abgebildete Kompressor?
Auf jeden Fall schafft er sogar 255er 20 Zoll Reifen auf 2,6 bar.
Hatte ich nicht erwartet.
 
G

Gast 5187

Gast
Was ne Plakkerei. :rolleyes:
Aber klar, ein enormer Vorteil, falls mal Platten und Motorschaden zeitgleich auftreten. 👍
 
Thema:

Schafft man das in 7 Fahrtagen?

Schafft man das in 7 Fahrtagen? - Ähnliche Themen

  • Mal was Neues: Italien schafft Blitzerfotos ab - um Ehen zu retten

    Mal was Neues: Italien schafft Blitzerfotos ab - um Ehen zu retten: In Italien werden zum Schutz der Privatsphäre künftig keine Blitzerfotos von Radarfallen mehr verschickt. Dies geht aus einem neuen Erlass des...
  • Wiviel Kilometerleistung schafft Ihr mit einem Satz Autoreifen?

    Wiviel Kilometerleistung schafft Ihr mit einem Satz Autoreifen?: Über Mopedreifen-Lebensdauer wird ja schon genug geschrieben, mich würde interessieren, wieviel km schafft Ihr mit dem Auto mit einem Reifensatz...
  • Was schafft die F800GS Lichtmaschine

    Was schafft die F800GS Lichtmaschine: Hallo, ich habe über ein Batterie Direkt Kabel ein Ladegerät für eine Powerbank angeschlossen. An der Bordsteckdose ging das nicht. Die hat nach...
  • Wieviel Kilometer schafft Ihr mit einer Tankfüllung?

    Wieviel Kilometer schafft Ihr mit einer Tankfüllung?: Hallo Wieviel Km schafft Ihr mit einer Tankfüllung? Hier mein Beispiel 412 Km das aber mit Sozia und nicht bewusster sparsamer Fahrweise über...
  • "Die Menschheit schafft sicht ab"

    "Die Menschheit schafft sicht ab": Das ist der Titel eines Vortrages, den ich erst vor einer Stunde entdeckt habe. Hört mal rein, ich glaube es lohnt sich. Hört mal rein
  • "Die Menschheit schafft sicht ab" - Ähnliche Themen

  • Mal was Neues: Italien schafft Blitzerfotos ab - um Ehen zu retten

    Mal was Neues: Italien schafft Blitzerfotos ab - um Ehen zu retten: In Italien werden zum Schutz der Privatsphäre künftig keine Blitzerfotos von Radarfallen mehr verschickt. Dies geht aus einem neuen Erlass des...
  • Wiviel Kilometerleistung schafft Ihr mit einem Satz Autoreifen?

    Wiviel Kilometerleistung schafft Ihr mit einem Satz Autoreifen?: Über Mopedreifen-Lebensdauer wird ja schon genug geschrieben, mich würde interessieren, wieviel km schafft Ihr mit dem Auto mit einem Reifensatz...
  • Was schafft die F800GS Lichtmaschine

    Was schafft die F800GS Lichtmaschine: Hallo, ich habe über ein Batterie Direkt Kabel ein Ladegerät für eine Powerbank angeschlossen. An der Bordsteckdose ging das nicht. Die hat nach...
  • Wieviel Kilometer schafft Ihr mit einer Tankfüllung?

    Wieviel Kilometer schafft Ihr mit einer Tankfüllung?: Hallo Wieviel Km schafft Ihr mit einer Tankfüllung? Hier mein Beispiel 412 Km das aber mit Sozia und nicht bewusster sparsamer Fahrweise über...
  • "Die Menschheit schafft sicht ab"

    "Die Menschheit schafft sicht ab": Das ist der Titel eines Vortrages, den ich erst vor einer Stunde entdeckt habe. Hört mal rein, ich glaube es lohnt sich. Hört mal rein
  • Oben