BigHolgi
Das ist eben die Frage, ob ALLE Felle sich nicht vollsaugen. Ich kenne halt von damals die mehr oder weniger verfilzten Felle, die recht fettig waren. Die Felle aus den Möbelhäusern sind meist langhaarig und gar nicht mehr fettig. Ob die so abweisend sind, wäre die Frage.Genau passend zuschneiden.
Ringsrum Löcher reinbohren oder stanzen und mit einem Gummiband unter der Sitzbank zusammenziehen.
Hält bombenfest und verrutscht nicht.
Das Gummi musste ich nach etwa 50.000km
nachziehen. Dauert 5 min.
Das Fell bleibt immer drauf. Warum abnehmen? Solange ich drauf sitze wird nix nass.
Nur beim Parken im Regen kommt eine Plastiktüte drauf. Und wenn das Fell doch einmal nass wird, einmal drüber wischen und die größte Nässe ist weg. Die Wolle ist fettig und saugt sich nicht voll.
Ein Schaf stirbt auch nicht, wenn es regnet.
Mache ich bei allen meinen Motorrädern so und kenne nix besseres.
Auf meiner GS seit ca. 60.000 km und das Fell sieht immer noch gut aus.
Inzwischen gibt es beim Louis sogar fertige Überzieher, um das Fell vor Regen zu schützen.
Andersherum - wenn die Wolle fettig ist, hat man dann nicht recht schnell einen glänzenden "Oarsch" ;-) ??
Bei Louis gibt es auch fertige Felle, aber ich bin mir nicht sicher, ob die so gut sind wie die vom Schäfer oder einer Gerberei direkt...