
lomax
- Dabei seit
- 19.11.2013
- Beiträge
- 2.305
- Ort
- Limburg
- Modell
- R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Servus,
war erst kürzlich auf Sardinien, aber mit Familie und Leihwagen. Gewohnt haben wir in Stintino.
Wir haben den Nord-Westen abgegrast, Küste von Alghero bis Olbia und durchs Landesinnere.
Strassen sind gut und da oben richtig leer (zumindest in der Nachsaison), Benzin & Lebensmittel teuer (ca. +20%) und die Landschaft ist schon klasse. LKW gibt es kaum !
Die Costa Paradiso ist absolut sehenswert und der schönste Fleck auf der Insel, den ich dort kennenlernen durfte. Capo Testa ist auch sehr schön, La Madalena muß man sich nicht unbedingt antun - die Überfahrt ist dabei das schönste, aber auch teuer - die Insel selbst bietet nicht mehr als das Festland.
Es gibt an vielen Orten große Ferienhaus-Siedlungen (der betuchten Italiener), die außerhalb der Saison komplett ausgestorben sind und nur von einem Schrankenwärter und ein paar Bediensteten überwacht werden. Kann man aber überall problemlos hin.
Unbedingt Schnorchelausrüstung und die wasserdichte Go-Pro zum Baden mitnehmen ! Habe Tintenfische, Muränen, Rochen und viele Fischarten gesehen (in Ufernaähe). Aufpassen mit den Seeigeln und teilweise einigen Feuerquallen.
Gruß
lomax
war erst kürzlich auf Sardinien, aber mit Familie und Leihwagen. Gewohnt haben wir in Stintino.
Wir haben den Nord-Westen abgegrast, Küste von Alghero bis Olbia und durchs Landesinnere.
Strassen sind gut und da oben richtig leer (zumindest in der Nachsaison), Benzin & Lebensmittel teuer (ca. +20%) und die Landschaft ist schon klasse. LKW gibt es kaum !
Die Costa Paradiso ist absolut sehenswert und der schönste Fleck auf der Insel, den ich dort kennenlernen durfte. Capo Testa ist auch sehr schön, La Madalena muß man sich nicht unbedingt antun - die Überfahrt ist dabei das schönste, aber auch teuer - die Insel selbst bietet nicht mehr als das Festland.
Es gibt an vielen Orten große Ferienhaus-Siedlungen (der betuchten Italiener), die außerhalb der Saison komplett ausgestorben sind und nur von einem Schrankenwärter und ein paar Bediensteten überwacht werden. Kann man aber überall problemlos hin.
Unbedingt Schnorchelausrüstung und die wasserdichte Go-Pro zum Baden mitnehmen ! Habe Tintenfische, Muränen, Rochen und viele Fischarten gesehen (in Ufernaähe). Aufpassen mit den Seeigeln und teilweise einigen Feuerquallen.
Gruß
lomax