Routes des Grands Alpes

Diskutiere Routes des Grands Alpes im Reise Forum im Bereich Unterwegs; :klatschen: ..und je nach Jahr passts sogar noch bis Mitte Oktober. Natuerlich muss was Glueck mitspielen.... .... noch schlimmer sind so...
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
753
Ort
Melbourne/ AUS
Von daher meine Empfehlung die Tour in den letzten zwei Sept.wochen zu planen.
Martin
:klatschen:
..und je nach Jahr passts sogar noch bis Mitte Oktober. Natuerlich muss was Glueck mitspielen....


Störrender sind WoMo, Pensionisten im Polo.... Touristenfahrten mit Leihmotorrad und Tourguide :poop:)
.... noch schlimmer sind so Wuestenscheiche von Uebersee auf ihren Leihmoppeds, die's erste mal was Hoeheres als 'ne Meile Strand sehen.
...wie die Australier und so...:lol:


Moin Stefan,
hast Du die Strecke schon ausgearbeitet? Die Schotterpässe würden mich interessieren.
Danke!
Darf ich mich anstellen?

Bastele gerade an 'ner RDGA Bypass-Route fuer 'ne kleine Truppe Aussies+Kiwis, welche so im gaaaanz- Grobem der RDGA folgt aber meist kleine Nebenpaesse und soviel Schotter und Aussichtsstrecken/punkte wie eben moeglich zusammenstrickt. Generelle Richtung Nord -> Sued retour.

Zuerich (yo, Leihmoppeds! hehe) bis Stura/ Maira/ Via del Sale-LGKS usw. und wieder zurueck nach Zuerich.

Irgendwie reichen die geplanten 3 Wochen weder hinten noch vorne....aber Zunge-ausm-Hals ist ja auch doof.

Bisher "stehen" 6 Tage ab Zuerich-> Berner Oberland -> Thonon bis ungefaehr Hoehe Briancon....mit 1-2 Tagen Bardonecchia-Schnueffeln als Naechstes aufm Wunschzettel.
Dann soll's weiter nach Sueden gehen....egal ob F oder IT Seite der Grenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.122
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Irgendwie reichen die geplanten 3 Wochen weder hinten noch vorne....aber Zunge-ausm-Hals ist ja auch doof.
Ihr müsst eben eure Aussie-Schleichtempo-Gewohnheiten ablegen :p

Vielleicht solltet ihr euch voher auf deutschen Autobahnen etwas akklimatisieren, danach aber nicht über die Schweiz nach Südfrankreich einreisen, wegen Rückfallgefahr.

Gruß Thomas
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.015
Ort
Wien
Modell
1250er
manche motofahrer muß man sofort einsperren, da sie blödsinnige gedanken im kopf tragen.

geh auf den hockenheimring und hetz da ein paar runden rum.

manchen kann man nicht helfen!

gute nacht!
Deine Antwort ist schlicht und ergreifend unpassend und beleidigend. Das hast du doch gar nicht nötig.
 
S

sichnichtmehrjehovanennt

Dabei seit
14.01.2020
Beiträge
403
Jau, ich fahre auch immer wieder gerne hin! :jubel:
 
T

Thimuc

Dabei seit
20.02.2013
Beiträge
151
Wir planen die Tour für Anfang Juli. Von München nach Genf am ersten Tag und dann gemütlich 3 Tage runter nach Menton. Wenn man kein Problem hat mit langen Etappen ist das gut in 5 Tagen zu schaffen.... Wir werden wohl noch ne Woche anhängen (Ardeche, Verdonschlucht, usw...)
 
G

glitch_oz

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
753
Ort
Melbourne/ AUS
Ihr müsst eben eure Aussie-Schleichtempo-Gewohnheiten ablegen :p

Vielleicht solltet ihr euch voher auf deutschen Autobahnen etwas akklimatisieren, danach aber nicht über die Schweiz nach Südfrankreich einreisen, wegen Rückfallgefahr.

Gruß Thomas

Hast recht!
Nur mit "Autobahnen" gibt's nix....sind zu lange auf "alles ueber 110kmh ist toedlich" konditioniert....das geht voll in die Windeln :-) (aber 110 auf Schotter, Lehm, Sand etc sind ok ;-)
Und Schweiz muss einfach sein... da gibt's einfach viel zu viel interssante Einspurer und Schotter im Wallis und Umgebung :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
ebee

ebee

Dabei seit
29.07.2014
Beiträge
611
Ort
Andalusien & Münsterland
Modell
2xR1200GSA, Tenere 700, Africa Twin RD07
Doch, aber nicht von mir sondern von paesse.info
Das sind die GPX-Daten in der Variante Nord-Süd (Also in der Richtung vom Genfer See nach Menton): Klick mich
Die Gegenrichtung gibts da auch... Ich bin seinerzeit nach diesem Routing gefahren und das hat gut funktioniert.

Und weil auch danach gefragt wurde:
"Franzosen" und "englische Sprache" sind meiner Erfahrung nach nicht kompatibel, mein (mangelhaftes!) Schulfranzösisch hat aber ausgereicht.
Den "Bonette" hatte ich auch mitgenommen, obwohl er nicht wirklich zur Route gehört. Und ich hatte ihn als Frühaufsteher komplett für mich alleine. Da war überhaupt kein anderes Fahrzeug oben. Und das im August!

Viel Spaß!
 
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.891
Ort
Kreis RE
Und weil auch danach gefragt wurde:
"Franzosen" und "englische Sprache" sind meiner Erfahrung nach nicht kompatibel, mein (mangelhaftes!) Schulfranzösisch hat aber ausgereicht.
Meiner Erfahrung nach war´s in 20 Jahren nie ein Problem mit "jungen" Franzosen englisch zu sprechen. Ein paar Brocken Französisch zu Beginn einer "Unterhaltung" sind aber immer gern gesehen und eine gewisse wohlwollende Bemühung wird daraus abgeleitet :-)

Zur "Route"...wenn die neue Sitzbank da ist, wird Berthold gesattelt und es geht mit dem Zelt los....:wavespin:

Die Ecke von Frankreich ist für mich das schönste Motorradrevier und nur zu empfehlen. Die Route Napoleon würde ich nur als Anhaltspunkt auf der Karte nehmen, und immer rechts, links ausbrechen, einfach herrlich...ick freu mir:inlove:

Viel Spaß wo auch immer und allen eine schöne und unfallfreie Saison 2020!
 
V

vilkas

Dabei seit
15.05.2017
Beiträge
480
Ort
Basel
Modell
F850GS
Wenn ich die Beiträge hier so lesen ...
Ich glaube ich nehme mir nächste Woche zwei Tage frei und fahre los...
 
R

rob-c

Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
281
Ort
CH - Nähe Bern
Modell
KTM 790 Adventure R; BMW R 1250 GS HP
Die Route Napoleon würde ich nur als Anhaltspunkt auf der Karte nehmen, und immer rechts, links ausbrechen, einfach herrlich...ick freu mir:inlove:
Könnte sein, dass ich Deine Bemerkung hinsichtlich Route Napoleon (in einem Thread, in dem es um die Route des Grandes Alpes geht) falsch verstehe. Aber - nur als Hinweis - das sind unterschiedliche Strassen: die Route Napoléon geht von Cannes nach Grénoble und die Route des Grandes Alpes von Menton nach Thonon-les-Bains.

Nix für ungut
Robert
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.856
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Die beiden Routen sind ja nicht in Stein gemeisselt....dazwischen hat es traumhafte Schluchten ( nicht nur die Verdon!), Gegenden,kleine Strassen, schöne Sachen anzuschauen ( Bauwerke ( Brücke von Millau)..Grotten
( Rose..Demoiselle)..Dampfbahnen mit Bambusgarten ( St. Jean du Gard), Aussichtspunkte ( cirquit de Navacelle) usw. usw.)
 
Zuletzt bearbeitet:
R

rob-c

Dabei seit
16.06.2017
Beiträge
281
Ort
CH - Nähe Bern
Modell
KTM 790 Adventure R; BMW R 1250 GS HP
Die beiden Routen sind ja nicht in Stein gemeisselt
lol - doch, genau das sind sie ... ok - manchmal auch gesprengt statt gemeisselt :bounce:.
Wollte nur darauf hinweisen - hatte schon einige Diskussionen mit Leuten, die dachten, dass es sich bei den beiden um die gleiche Strecke handelt...
 
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.856
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
lol - doch, genau das sind sie ... ok - manchmal auch gesprengt statt gemeisselt :bounce:.
Wollte nur darauf hinweisen - hatte schon einige Diskussionen mit Leuten, die dachten, dass es sich bei den beiden um die gleiche Strecke handelt...
Jaa das ist schon so..nur muss man sich ja nicht daran halten..... :lcheln:...darum genügend Zeit ( ich war sicher 30 Jahre jedes Jahr einmal in diesen Gegenden zwischen 7-21 Tage aus der Schweiz)
 
V

vilkas

Dabei seit
15.05.2017
Beiträge
480
Ort
Basel
Modell
F850GS
Mea culpa - "Route Napoleon" habe ich in die Diskussion eingebracht. Ich wollte niemanden verwirren oder von GRdA ablenken.

Die Grand Route windet sich Serpentine um Serpentine die höchsten Berge hoch. Vielleicht kurze Sprints zwischendurch - aber überwiegend sorgfältig und aufmerksam zu fahrende Kurven. Abwechslungsreiche Landschaften, enge Schluchten und hohe Berge.
Im Gegensatz dazu lädt Route Napoleon dazu ein Strecke zu machen. Nicht wie eine Autobahn bei der alles glattgebügelt ist und man auf einem Asphaltband dahin glüht. Die Route Napoleon zwischen Grasse und Digne-les-Bains führt durch die Voralpen und es dominieren weite, übersichtliche Kurven. Einladungen die Rasten am Asphalt schleifen zu lassen und am 80 km/h Tempolimit zu kratzen :)

Die beiden Strecken sind charakterlich höchst unterschiedlich. Aber dadurch ergänzen sie sich. Meiner bescheidenen Meinung nach - die passenden Brüder für einen Rundkurs.

just my 2ct


v.
 
Thema:

Routes des Grands Alpes

Routes des Grands Alpes - Ähnliche Themen

  • Westalpen und Route des Grandes Alpes

    Westalpen und Route des Grandes Alpes: Hallo Forum! Es ist nun soweit und das erste von zwei Videos über meine 10 tägige Motorrad Tour ist online. Viel Spaß beim Anschauen :)...
  • Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?

    Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich sitze an der Recherche für unsere nächste Reise. Diese führt uns Ende Juni über die Route des Grandes Alpes gen...
  • Erledigt Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes"

    Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes": Hallo Zusammen, hat jemand zufällig das o. g. Roadbook "Route Des Grandes Alpes" vom Alpentourer Verlag schon ausgelesen und evtl. günstig...
  • Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes

    Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes: Moin, ich suche nach bezahlbaren CC entlang der RdGA. Bin bestimmt nicht der einzige hier, der lieber zeltet. Also gebt mir bitte Tipps.
  • Route des Grandes Alpes

    Route des Grandes Alpes: So, wenn alles gut geht und das Wetter passt einigermaßen, soll es am 12.09.2023 zum ersten mal nach Frankreich gehen zurRoute des Grandes Alpes...
  • Route des Grandes Alpes - Ähnliche Themen

  • Westalpen und Route des Grandes Alpes

    Westalpen und Route des Grandes Alpes: Hallo Forum! Es ist nun soweit und das erste von zwei Videos über meine 10 tägige Motorrad Tour ist online. Viel Spaß beim Anschauen :)...
  • Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?

    Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich sitze an der Recherche für unsere nächste Reise. Diese führt uns Ende Juni über die Route des Grandes Alpes gen...
  • Erledigt Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes"

    Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes": Hallo Zusammen, hat jemand zufällig das o. g. Roadbook "Route Des Grandes Alpes" vom Alpentourer Verlag schon ausgelesen und evtl. günstig...
  • Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes

    Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes: Moin, ich suche nach bezahlbaren CC entlang der RdGA. Bin bestimmt nicht der einzige hier, der lieber zeltet. Also gebt mir bitte Tipps.
  • Route des Grandes Alpes

    Route des Grandes Alpes: So, wenn alles gut geht und das Wetter passt einigermaßen, soll es am 12.09.2023 zum ersten mal nach Frankreich gehen zurRoute des Grandes Alpes...
  • Oben