G
glitch_oz
Von daher meine Empfehlung die Tour in den letzten zwei Sept.wochen zu planen.
Martin
![Klatschen :klatschen: :klatschen:](/styles/gsforum/smilies/neutral/klatschen.gif)
..und je nach Jahr passts sogar noch bis Mitte Oktober. Natuerlich muss was Glueck mitspielen....
.... noch schlimmer sind so Wuestenscheiche von Uebersee auf ihren Leihmoppeds, die's erste mal was Hoeheres als 'ne Meile Strand sehen.Störrender sind WoMo, Pensionisten im Polo.... Touristenfahrten mit Leihmotorrad und Tourguide)
...wie die Australier und so...
![Lol :lol: :lol:](/styles/gsforum/smilies/oldschool/lol.gif)
Darf ich mich anstellen?Moin Stefan,
hast Du die Strecke schon ausgearbeitet? Die Schotterpässe würden mich interessieren.
Danke!
Bastele gerade an 'ner RDGA Bypass-Route fuer 'ne kleine Truppe Aussies+Kiwis, welche so im gaaaanz- Grobem der RDGA folgt aber meist kleine Nebenpaesse und soviel Schotter und Aussichtsstrecken/punkte wie eben moeglich zusammenstrickt. Generelle Richtung Nord -> Sued retour.
Zuerich (yo, Leihmoppeds! hehe) bis Stura/ Maira/ Via del Sale-LGKS usw. und wieder zurueck nach Zuerich.
Irgendwie reichen die geplanten 3 Wochen weder hinten noch vorne....aber Zunge-ausm-Hals ist ja auch doof.
Bisher "stehen" 6 Tage ab Zuerich-> Berner Oberland -> Thonon bis ungefaehr Hoehe Briancon....mit 1-2 Tagen Bardonecchia-Schnueffeln als Naechstes aufm Wunschzettel.
Dann soll's weiter nach Sueden gehen....egal ob F oder IT Seite der Grenze.
Zuletzt bearbeitet: