Route des Grandes Alpes

Diskutiere Route des Grandes Alpes im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Gefasste Quellen an denen Einheimische Wasser abfüllen nutze ich immer, in allen Ländern in denen ich unterwegs bin. Da hatte ich noch nie...
Kurvenking

Kurvenking

Dabei seit
27.06.2022
Beiträge
675
Ort
Münsterland
Modell
Tiger 900 GT Pro, KTM 890 ADV, F 700 GS
Und ein Schluck gechlortes Wasser für eine Ibu bringt eine auch nicht um…
 
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.240
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Und ein Schluck gechlortes Wasser für eine Ibu bringt eine auch nicht um…
Absolut richtig, genauso hat es ja dann auch funktioniert (Tischkanne im Restaurant). Aber das war nicht die eigentliche Frage. Den Hintergrund habe ich nur erklärt, weil falsch interpretiert wurde. Aber lassen wir es gut sein, die Antworten von @LaCy-boGSer inkl Link und @Quhpilot mit seinen Erfahrungen sind für mich aussagekräftig genug. 👍
 
MisterBiber

MisterBiber

Dabei seit
09.07.2016
Beiträge
100
Ort
Leonberg
Modell
GS 1200 TÜ K25 2010 // HD Sportster 883 2000
...wir driften ganz schön ab!

Geht's jetzt um die RDGA oder um die Wasserqualität in Frankreich?

Ja ich weiß, die RDGA ist in Frankreich,
die Wasserqualität, ein ebenso spannendes Thema, was einen neuen Thread doch sicher gerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
627
Mal eine Frage, die RDGA steht auch auf dem Plan für nächstes oder übernächstes Jahr.
Hin ist ja recht klar (aus München), aber zurück, was empfehlen die, die schonmal da waren?
Danke, Orso
 
G

Gast 61448

Gast
Mal eine Frage, die RDGA steht auch auf dem Plan für nächstes oder übernächstes Jahr.
Hin ist ja recht klar (aus München), aber zurück, was empfehlen die, die schonmal da waren?
Danke, Orso
Ich verstehe die Frage nicht ganz, zurück geht es doch auch nach München, oder nicht? Klassischerweise ist ja der Startpunkt am Genfer See, aber zurück soll es woanders lang gehen? Da bleiben nicht viele Alternativen, entweder umfährt man die Alpen dann im Westen Richtung Jura, Basel, BW und dann ab nach München.

Oder Du fährst an der Südseite der Alpen, also vornehmlich Italien, in Richtung Gardasee und Trient und über den Brenner zurück.
 
Elorso

Elorso

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
627
Jupp, von Menton aus will ich ja nicht wieder alles rückwärts fahren. Eher über Italien.
 
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
Jupp, von Menton aus will ich ja nicht wieder alles rückwärts fahren. Eher über Italien.
Die RDGA ist idealerweise nicht als eine/feste Straße/Route zu sehen, dafür sind die alternativen Strecken links und rechts davon viel zu schön und interessant .... oft sogar noch schöner.
Manche fahren da schon Jahre oder Jahrzehnte in die Region, also wäre hin und zurück kein Problem.
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.792
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Fahr wieder zurück und dann mitten durch die Schweiz, z. B. Über die Route de Hongrin, am Brienzer See entlang, über den Klausen rüber Richtung Säntis und dann nach München. Wenn du dann noch nicht genug hast, kannst du zwischen dem Säntis und München noch ein paar Zwischenstopps einbauen.
so ungefähr würde ich es machen.
Gruß Sturmi
P.S. Wie hier schon erwähnt gibt es jede Menge Alternativen für den Rückweg. Grad fällt mir noch das Vercors ein.
1699906219333.jpeg

Aber da wird es wirklich schon viel.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
4.990
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Unbedingt wieder zuück fahren! Und zwar nicht dieselbe Strecke - was aber auch gut geht, der Qurator hat da durchaus Recht - sondern links und rechts davon. Da sind die Strecken ähnlich oder besser und Du hast doppelten Fahrspaß, wenn Du schon in der Region bist. Ein groben Einblick bekommst Du anhand dieses Bildes des südlichen Teils: Die dicke Route ist die klassische RDGA und auf den dünnen Routen links davon kommst Du ebenso schön wieder zurück. ;-)

1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Nordisch

Nordisch

Dabei seit
02.01.2014
Beiträge
3.240
Ort
Östlich der Wesermündung
Modell
R1200GSA (03/17)
Unbedingt wieder zuück fahren!
Dem kann ich mich nur anschließen. Bin dieses Jahr einen Teil der Planung für nächstes Jahr abgefahren und auch wenn mann Teile der Strecke hin- und zurück fährt, es sieht komplett anders aus (jedenfalls für einen Menschen, der Berge nicht gewohnt ist ;)).
Hier die grobe Planung für 2024:
RDGA-2024.png
(blau = hin, rot = zurück)
 
Zuletzt bearbeitet:
Juescho

Juescho

Dabei seit
14.07.2019
Beiträge
3.360
Ort
75395
Modell
1200 GS - ADV - 04/17 1250 GS Trophy 09/23
... auch wenn man Teile der Strecke hin- und zurück fährt, es sieht komplett anders aus ...
Stimmt, das geht natürlich auch. Durch die ganze Fülle der Möglichkeiten in dieser Region drängt sich aber eine Art von "Rundreise" geradezu auf.
An Pfingsten 2024 ist, den Genfer See mal als Start und Ziel grob gesetzt, unsere Frühjahrstour mit folgenden WP's ungefähr wie folgt geplant ...

Genfer See - Lac d'Annecy - Massif de Chartreuse - Vercors - Mt. Ventoux - Verdon - St. Maxime ... <>
St. Maxime - Castellane - Daluis - Bonette - Izoard - Galibier - Iseran - Pt. St. Bernard - Gr. St. Bernard

Die ganz hohen Pässe, vor allem der Iseran, sind Anfang Juni evtl. ja wahrscheinlich noch zu, es gibt aber immer die Möglichkeiten diese zu "umfahren", d.h. alternativ auf niedrigere Pässe auszuweichen. Die Umwege sind mit entsprechender Planung nicht dramatisch.
 
HP9000

HP9000

Dabei seit
02.10.2020
Beiträge
3.524
Ort
Unterreichenbach (Nordschwarzwald)
Modell
R1250GS (2020); RnineT (2015); Suzuki DR250S (1986)
Ich fahre gerne die RDGA von "oben nach unten". Von Menton als Endpunkt dann Richtung Cannes, um dort evtl. frühere Kollegen zu treffen und dann von da aus die Rückreise über die Route Napoleon mit Abstechern zu gestalten, so geht es "natürlich" auch zur Verdon Schlucht, die "Gorges du Verdon", die fasziniert jedesmal aufs Neue.
Weiter nördlich darf man gerne auch die Lacets de Montvernier und den Col de la Madeleine mitnehmen. Von Grenoble aus, Endpunkt der Route Napoleon, schaue ich dann zumeist, wieviel Zeit ich noch habe, dementsprechend mehr oder weniger kurvig gestalte ich dann den Rest der Rückreise.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.583
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Kann ich auch nur zustimmen.Da gibts so viel alternative kurvige Strcken das eine Rückfahrt immer kurzweilig gestaltet werden kann.
Bin das erste Mal 1984 in dieser Region unterwegs gewesen,damals noch mit einer XS650.Da wusste ich von einer Grande Route noch nix.Trotzdem war ich sehr beeindrukt.Seitdem mit Pausen immermal wieder und seit vielleicht 20Jahren einmal Jährlich.Langweilig ist es mir noch nie geworden.
Auch der Westrand der Französischen Alpen ist eine schöne Alternative,zwar nicht mit hohen Pässen aber durchaus reizvoll.
Frankreich ist nach Sardinien mein Favorit fürs Reisen in Europa,danach kommt dann Spanien mit den Pyrenäen.

Gruß Klaus
 
Suedwestpfaelzer

Suedwestpfaelzer

Dabei seit
07.06.2023
Beiträge
185
Ort
Südwestpfalz
Modell
XT 1200 ZE
Was mich im Herbst mit am meisten auf meiner Tour auf der RDGA und ins Vercors beeindruckt hat, war der Col de la Bonette und die tollen Schluchten in der Nähe.

Da möchte ich unbedingt nochmal hin.
 
Thema:

Route des Grandes Alpes

Route des Grandes Alpes - Ähnliche Themen

  • Westalpen und Route des Grandes Alpes

    Westalpen und Route des Grandes Alpes: Hallo Forum! Es ist nun soweit und das erste von zwei Videos über meine 10 tägige Motorrad Tour ist online. Viel Spaß beim Anschauen :)...
  • Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?

    Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich sitze an der Recherche für unsere nächste Reise. Diese führt uns Ende Juni über die Route des Grandes Alpes gen...
  • Erledigt Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes"

    Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes": Hallo Zusammen, hat jemand zufällig das o. g. Roadbook "Route Des Grandes Alpes" vom Alpentourer Verlag schon ausgelesen und evtl. günstig...
  • Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes

    Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes: Moin, ich suche nach bezahlbaren CC entlang der RdGA. Bin bestimmt nicht der einzige hier, der lieber zeltet. Also gebt mir bitte Tipps.
  • Westalpen Tour 2023

    Westalpen Tour 2023:
  • Westalpen Tour 2023 - Ähnliche Themen

  • Westalpen und Route des Grandes Alpes

    Westalpen und Route des Grandes Alpes: Hallo Forum! Es ist nun soweit und das erste von zwei Videos über meine 10 tägige Motorrad Tour ist online. Viel Spaß beim Anschauen :)...
  • Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?

    Die Route des Grandes Alpes - doch wie zurück?: Hallo liebe GS-Gemeinde, ich sitze an der Recherche für unsere nächste Reise. Diese führt uns Ende Juni über die Route des Grandes Alpes gen...
  • Erledigt Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes"

    Suche ALPENTOURER Roadbook "Route Des Grandes Alpes": Hallo Zusammen, hat jemand zufällig das o. g. Roadbook "Route Des Grandes Alpes" vom Alpentourer Verlag schon ausgelesen und evtl. günstig...
  • Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes

    Empfehlungen für Campingplätze entlang der Route de Grande Alpes: Moin, ich suche nach bezahlbaren CC entlang der RdGA. Bin bestimmt nicht der einzige hier, der lieber zeltet. Also gebt mir bitte Tipps.
  • Westalpen Tour 2023

    Westalpen Tour 2023:
  • Oben