G
Gast 11529
Gast
Gefasste Quellen an denen Einheimische Wasser abfüllen nutze ich immer, in allen Ländern in denen ich unterwegs bin. Da hatte ich noch nie Probleme. Da habe ich auch keine Bedenken. ![Wink :wink: :wink:](/styles/gsforum/smilies/modern/wink.png)
![Wink :wink: :wink:](/styles/gsforum/smilies/modern/wink.png)
Absolut richtig, genauso hat es ja dann auch funktioniert (Tischkanne im Restaurant). Aber das war nicht die eigentliche Frage. Den Hintergrund habe ich nur erklärt, weil falsch interpretiert wurde. Aber lassen wir es gut sein, die Antworten von @LaCy-boGSer inkl Link und @Quhpilot mit seinen Erfahrungen sind für mich aussagekräftig genug.Und ein Schluck gechlortes Wasser für eine Ibu bringt eine auch nicht um…
Ich verstehe die Frage nicht ganz, zurück geht es doch auch nach München, oder nicht? Klassischerweise ist ja der Startpunkt am Genfer See, aber zurück soll es woanders lang gehen? Da bleiben nicht viele Alternativen, entweder umfährt man die Alpen dann im Westen Richtung Jura, Basel, BW und dann ab nach München.Mal eine Frage, die RDGA steht auch auf dem Plan für nächstes oder übernächstes Jahr.
Hin ist ja recht klar (aus München), aber zurück, was empfehlen die, die schonmal da waren?
Danke, Orso
Die Po-Ebene würde ich meiden, es sei denn, Du hast es eilig und willst per Autobahn heimwärts.Eher über Italien.
Die RDGA ist idealerweise nicht als eine/feste Straße/Route zu sehen, dafür sind die alternativen Strecken links und rechts davon viel zu schön und interessant .... oft sogar noch schöner.Jupp, von Menton aus will ich ja nicht wieder alles rückwärts fahren. Eher über Italien.
Warum nicht? Die Tour sieht dann ganz anders aus!Jupp, von Menton aus will ich ja nicht wieder alles rückwärts fahren. Eher über Italien.
Dem kann ich mich nur anschließen. Bin dieses Jahr einen Teil der Planung für nächstes Jahr abgefahren und auch wenn mann Teile der Strecke hin- und zurück fährt, es sieht komplett anders aus (jedenfalls für einen Menschen, der Berge nicht gewohnt istUnbedingt wieder zuück fahren!
Stimmt, das geht natürlich auch. Durch die ganze Fülle der Möglichkeiten in dieser Region drängt sich aber eine Art von "Rundreise" geradezu auf.... auch wenn man Teile der Strecke hin- und zurück fährt, es sieht komplett anders aus ...