Nach meinem empfinden auch noch ein bisschen überdimensioniert für das kleine Heck der Hyper.
Ja die rote Tasche geht garned. Bin damit auch nicht gefahren.Wieviel Liter die hat weis ich nicht, steht ned druff. Die andere die ich habe hat 31 Liter und ist 10cm kürzer. Geht scho besser aber eigentlich au zu lang.Nach meinem empfinden auch noch ein bisschen überdimensioniert für das kleine Heck der Hyper.
Die Tasche gib es auch noch in 26 Liter, doch wesentlich kleiner wird die dadurch auch nicht. Wäre da ein Rucksack für 2-3 Tagesreisen keine Option?
Mosko Moto hat auch kleine Taschen wie z.B. den 22er Stinger. Gäbs auch in noch kleiner als 8 Liter. Und mit "ein bisschen" Molle-System.
Anhang anzeigen 753091
Oder eben diese hübschen kleinen Dinger hier, wenn das mit dem Seitenblech und dem Doppelauspuff funktioniert:
Anhang anzeigen 753092
Anhang anzeigen 753093
Da fällt mir nur die Kemi Moto 42L ein ... mehr HecktascheSchön wärs wenn die dann Befestigungssystem hätte, das man die noch öffnen kann wenn festgeschnallt.
Ja danke, könnte man ja längs draufmachen. Leider muss man mit Regenüberzug rumhantieren. Dann fällt die raus.Da fällt mir nur die Kemi Moto 42L ein
Motorrad Schwanz Taschen Universal Für BMW R1200GS R1250GS R 1200GS R 1250 GS GSA ADV LC Tailbag Gepäck Taschen Rack top Fällen - AliExpress
.... wohl aber zu breit
an der Übersetzung müssen sie noch arbeiten
Dachte ich mir schon fast. Die lag ja nur lose drauf...die hättest du im Leben nie vernünftig fest bekommen.Ja die rote Tasche geht garned. Bin damit auch nicht gefahren.Wieviel Liter die hat weis ich nicht, steht ned druff. Die andere die ich habe hat 31 Liter und ist 10cm kürzer. Geht scho besser aber eigentlich au zu lang.
Der Auspüffe auf beiden Seiten werden scho ziemlich heiß. Mit den Seitentaschen, ist fraglich was die aushalten. Hab aber scho gehört, mit Zubehör Auspuff wärs ned so heiß.
Letztes Jahr war ich einmal drei Tage Unterwegs mit Hotelübernachtung. Da hab ich in der Tat einen Rucksack aufm Rücken transportiert. Mag ich aber eigentlich nicht dauerhaft. Und es wird halt knapp wenn man für Abends noch normale Kleidung zusätzlich braucht inkl.Schuhe. Irgendwas ist immer.
Aber Danke schonmal für die Tipps.
Interressant. Dann schau ich mir die mal genauer an.ich hab am letzten Wochenende kurz an unsere Unteraltung hier aus der letzten Woche gedacht und wollte eigentlich nochmal ein Foto von meinem Mosko-Sack mit 8 Liter einstellen. Der Gag ist ja, dass der nicht rund ist, sondern unten abgeflacht. Hier sieht man das ganz auch gut:
Anhang anzeigen 754899
Der würde also nicht so hoch auftragen, wie viele andere komplett runde Säcke. Und mit seinen 22 Litern sollte der für einen Wochenendtrip doch eigentlich mehr als ausreichend sein - und für das schlanke Heck der Hypermotard aber auch nicht zu groß?
Vielleicht schaust Du Dir den ja nochmal an?
Kann da eine Sozia auch mit fahre?
Diese Taschen hatte ich erst vor ein paar Monaten testweise für meine CRF300L geordert.Oder eben diese hübschen kleinen Dinger hier, wenn das mit dem Seitenblech und dem Doppelauspuff funktioniert:
Anhang anzeigen 753092
Anhang anzeigen 753093
Janun. Das Heck der Mono ist nicht viel ander wie bei der ktm. Hat ja auch einen plastiklats hinter der sitzbank. Zur Hälfte ist darunter noch heckrahmen mit Laschen woran das Rücklicht und der koti von unten befestigt ist. Hab ich au scho überlegt durchzuführen und Ösen oder so anzubringen . Wollte aber warten ob da Gepäckträger mäßig was kommt. So langsam. Glaub ich eher nicht. Sehe Taschen wären gut. Nur die auspufftöpfe auf beiden Seiten werden sehr heiß. Muss ich mal testen mit ner alte Tasche ob die aufgibt. Ich möchte und bin bereits mit der karre offroad gefahren. Nix wildes, geht aber erstaunlich gut mit dem Teil.Diese Taschen hatte ich erst vor ein paar Monaten testweise für meine CRF300L geordert.
Die Reckless 10L, also 2x5L sind so unfassbar winzig, dass sie bei mir wahrscheinlich schon mit 1 Paar Schuhe + Kulturbeutel komplett voll wären.
Die Trail 16L sind, erwartungsgemäß, etwas größer. Aber meiner Einschätzung nach maximal Spritzwassergeschützt. Zudem hat sich die Kombination aus Klett- und Reißverschluss als etwas umständlich herausgestellt. Davon abgesehen lassen sich die Taschen nicht vom Träger entfernen. Also möglich ist das schon, aber für den regulären Gebrauch nicht vorgesehen.
Zudem würde das Befestigungssystem bei der Hypermotard wohl nicht funktionieren, da beide Tasche vorsehen, dass neben der Verzurrung nach "vorne unten" auch nach hinten abgespannt werden soll. Mosko liefert dafür sogar extra Zurrösen mit, die am Heck montiert werden sollen.
Das passt für Enduros/Supermotos die hinter der Sitzbank noch ein relativ langes Verkleidungsteil besitzen, aber für so Stummelhecks wohl eher weniger.
Hier sieht man das z.B.:
Anhang anzeigen 755135
Solche Taschen sind aus meiner Sicht am ehesten für Offroad-Tagestrips geeignet, um dort Regensachen, Werkzeug und Verpflegung unterzubringen.
Die Kriega Taschen kenne ich. Die Schlaufen hatte ich an der Panigale unter dem Soziussitz. Nachteil ist, weil unter der Sitzbank verschraub, dass die Schlaufen bei belastung gegen die Sitzbank drücken. Durchs Gepäck drückts dann wieder runter, aber es reibt halt.@Der mit der Q Tanzt
Hast Du Dir schon mal die Sachen von Kriega angeschaut?
Das sind im wesentlichen auch Rolltaschen, jedoch "eckig".
Ich hab die US-30 (=30 Liter, lange Seite ca. 45cm) schon mehrfach für Wochenendtrips genutzt.
Der Nachteil bei den Taschen, aus meiner Sicht, ist die Formstabilität, wenn man mal nicht ganz so viel dabei hat. Dann lassen sie sich nicht mehr ganz so wunderbar festzurren.
Das kann aber auch an der individuellen Befestigung an meiner KTM gelegen haben. Mit anders positionierten Zurrpunkten mag das besser funktionieren.
(Bin dann auf die breitere US-40 umgestiegen, weil man die Bauartbedingt kleiner zusammenrollen kann und die Befestigung etwas anders ist.)
Alternativ könnte man auch eine "US-20" verwenden und oben, rechts oder links (oder auf allen Seiten) noch zusätzliche kleinere "US"-Taschen anbringen.
Das Befestigungssystem von Kriega sieht vor, dass zwischen Sitz und Verkleidung nur ein paar Haltelaschen hervorschauen, wo man dann die Haken der Taschen einhängt.
Es gibt für mehrere Ducatis (Pani, Scrambler, XDia) Befestigungssets... für die Hyper scheinbar nicht.
Je nachdem wie es unter der Sitzbank der Hyper aussieht, kann man da aber womöglich was adaptieren.