Reinigung Öhlkühler

Diskutiere Reinigung Öhlkühler im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; PS: Die Ursache für das Insektensterben ist jetzt klar. An den Händen der GS-Fahrer klebt Insektenblut! Ich bin froh, dass keine von meinen Bienen...
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.176
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
PS: Die Ursache für das Insektensterben ist jetzt klar. An den Händen der GS-Fahrer klebt Insektenblut!
Ich bin froh, dass keine von meinen Bienen im Kühler steckt 😂
 
Hinode-cho

Hinode-cho

Dabei seit
31.05.2013
Beiträge
1.028
Modell
R1200GS K25 TÜ, R1200GS K25, R1100GS Scrambler und R80GS
Also das möchte ich sehen wie du den Ölkühler demontierst, der ist i.d.R mitt Fittings verpresst.....
das ist ja mal was neues! Wenn der Ölkühler wegen einem Steinschlag defekt ist schmeißt Du dann den ganzen Motor weg?

Der Ölkühler ist mit nem einfachen Schlauchanschluss und Schlauchklemmen angeschlossen, hab meinen auch schon gewechselt….ist kein Hexenwerk, vielleicht aber etwas übertrieben zum reinigen.

Tom
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Und Schutzgitter kannst vergessen.
Die Insekten weichen vorher noch gekonnt den Plastikstegen aus um sich dann dauerhaft an den Lamellen fest zu halten. Und wenn du ein Gitter findest, welches die Flugsaurier abhält, hält es auch die notwendige kühlende Luft ab.. dann kannst gleich ein Karton davor stellen. Der kostet nix und hält den Kühler auch sauber...
Bei der Gelegenheit: meiner sieht nach 27 Jahren Hochdruckreiniger auch noch aus wie neu.

Sorry aber das mit dem Schutz klappt prima. Was die Öltemperaturen betrifft es gibt kein Unterschied mit oder ohne. Wenn das so wäre, wie Du schreibst müßten alle Motoren, die mit solch einem Schutz gefahren werden kaputt sein. Ich kann so einen Ölkühlerschutz empfehlen. Vielleicht hat Frank "alle wollen alles ich muß" noch einen Ölkühlerschutz übrig. Unten der Link zur Diskussion wegen Ölkühlerschutz


Ölkühlerschutz sinnvoll
 
Zuletzt bearbeitet:
gearbox2001

gearbox2001

Dabei seit
12.04.2009
Beiträge
852
Ort
LK PA
Modell
R1200GS (08/2004) und R100GS (12/1993)
Egal was Du machst:
Weniger ist mehr!
Also alles über Nacht mit Wasser/Spüli/Reiniger einweichen und dann von HINTEN! mit einem moderaten Wasserstrahl (kann man auch beim Kärcher einstellen) durch die Lamellen sprühen.
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.176
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
So, der Ölkühler ist gleich ab- muss erst mal Lappen holen gehen, wird wohl „ölig“….

@gstommy68
Auf den Öhlkühlerstutzen sind die Ölleitungen mit so „Klemmschellen“ (keine Ahnung wie die korrekt genannt werden) dran, die man sonst von Kühlerschläuchen und so kennt…
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Saggse

Saggse

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.299
Ort
Chemnitz
Modell
R1200GS Adventure 2015
Dann zeige doch bitte auch mal noch ein Foto vom 2/3 verstopften Kühler.
Kann ich mir nicht so recht vorstellen…

Danke
 
W

Wetzlarer

Dabei seit
16.04.2014
Beiträge
1.181
Ort
Wetzlar
Modell
R1200GS Rallye
Hallo!

Hast du das jetzt echt alles zerlegt nur um den Ölkühler sauber zu machen? :grosse-augen:
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.176
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Die 4 Schrauben von der Scheibe waren eh gerade ab, weil ich die heute poliert habe.
Mich hat der Anblick einfach gequält… 🤒
 
Saggse

Saggse

Dabei seit
19.06.2020
Beiträge
1.299
Ort
Chemnitz
Modell
R1200GS Adventure 2015
Wann darf ich dir denn mal meine GS zum reinigen vorbeibringen? 😉
 
hdo

hdo

Themenstarter
Dabei seit
18.05.2021
Beiträge
2.176
Modell
R1200 GS, K25, Modelljahr 2006
Wann darf ich dir denn mal meine GS zum reinigen vorbeibringen? 😉
Jederzeit- bring aber solche Schlauchschellen mit und eine Spezialzange, damit diese Schellen danach nicht so verrödelt aussehen, wie bei mir jetzt 😬

PS:
Und den Kühler nie zum fotografieren einfach so mit den Stutzen aufs Moped legen- gab ne schöne Ölpfütze 🥳
 
Zuletzt bearbeitet:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.692
Ort
Rheinland
Hallo
Hauptsache die Insekten und sonstiges Getier sind draußen.....🦟
👍
Kann man so machen, allerdings mach ich das mit weniger Aufwand.
Aber jeder so wie er will.

gruß
gstommy68
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Sieht gut aus, aber für mich wäre das zu viel Arbeit. Bei mir den Ölkühlerschutz abspritzen und gut ist es!
Durch die Gitterstruktur werden die Insekten quasi geschreddert und bleiben gar nicht so haften.

Aber jedem wie es ihm gefällt sieht nach sauberer Arbeit aus:Super:
 
A

Alle wollen alles-ich muß

Dabei seit
08.07.2011
Beiträge
804
Ort
Münsterland
Modell
GS 1200 Adv Black und nu noch ne 1250 GSA weil der Luftikus nicht nochmal neu zu bekommen ist 😎
Hallo Allesamt , das Bild des gereinigten Oelkühlers ist doch top 👍.
Und irgendwie ist es doch wie alles im Leben , entweder handelt man wenn nötig oder bereitet vor . Ich finde ein Schutz vor dem Oelkuhler ist besser , das Insektensterben wird nie sichtbar am Möp . Viele hier im Forum durften da ihre Erfahrungen haben und sich evtl dazu äussern 🙃. Ich stelle hier mal Bilder ein die es verdeutlichen ...🏍immer das Schwarze unten lassen ...
Deimel 3159.jpg
 

Anhänge

crusader

crusader

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.420
Ort
Blieskastel
Hi
Ich würde niemals den Luftfluß durch den Ölkühler durch ein Gitter behindern.
Mir kann keiner erzählen das man damit nicht die Kühlungsfläche verkleinert.
Lg Andreas
 
Steppenwolf1967

Steppenwolf1967

Dabei seit
11.11.2017
Beiträge
867
Ort
seit 2010 Weimar
Modell
R 100GS PD Bj 1993, Milka Lila-Weiß; R 1200 GSA Bj 2011, Schwarz-Gelb
Crusader, du mußt gar nichts. Ich kenne keinen einzigen Q-Treiber der nach dem Einbau des Gitters über höhere Öltemperaturen berichtet hat. Das ist eine Diskussion, die wurde hier im Forum in epischer Breite diskutiert. Mach das wie Du willst!
 
Thema:

Reinigung Öhlkühler

Reinigung Öhlkühler - Ähnliche Themen

  • Ölgetränkten Stecker wie reinigen?

    Ölgetränkten Stecker wie reinigen?: Nachdem mein Rhino vor einigen Tagen wegen plötzlich schwächelnder Batterie nicht mehr anspringen wollte und deshalb alleine im Wald übernachtet...
  • Korrodierte Stecker Motorsteuergerät reinigen

    Korrodierte Stecker Motorsteuergerät reinigen: Hallo, wie kann man die elektrischen Kontakte wieder reinigen und in Funktion bringen? VW möchte den Kabelbaum und Steuergerät tauschen und das...
  • Flecken auf Topcase durch falschem Reiniger

    Flecken auf Topcase durch falschem Reiniger: Hey Leute, ich habe heute meine GS bei einem Kumpel geputzt und er hat mir sein Reinigungsmittel gegeben, was spezielles meinte er, leider weiß...
  • Erledigt K&N Filter, Reiniger, Öl, 2 x Ölfilter

    K&N Filter, Reiniger, Öl, 2 x Ölfilter: Mein Motorrad ist verkauft,... alles muss weg. Für 1200GS DOHC K&N Luftfilter, frisch gereinigt. K&N Reiniger und Ölspray ca. 3/4 voll. 2 x...
  • Lenkschloss "defekt": Ausbau, Reinigung und Pflege

    Lenkschloss "defekt": Ausbau, Reinigung und Pflege: Moin, seit gestern Abend macht mein Lenkschloss an meiner 1200er GS (Typ 0A02, EZ 03/2017) nur noch folgendes: Stift fährt raus, klack, Stift...
  • Lenkschloss "defekt": Ausbau, Reinigung und Pflege - Ähnliche Themen

  • Ölgetränkten Stecker wie reinigen?

    Ölgetränkten Stecker wie reinigen?: Nachdem mein Rhino vor einigen Tagen wegen plötzlich schwächelnder Batterie nicht mehr anspringen wollte und deshalb alleine im Wald übernachtet...
  • Korrodierte Stecker Motorsteuergerät reinigen

    Korrodierte Stecker Motorsteuergerät reinigen: Hallo, wie kann man die elektrischen Kontakte wieder reinigen und in Funktion bringen? VW möchte den Kabelbaum und Steuergerät tauschen und das...
  • Flecken auf Topcase durch falschem Reiniger

    Flecken auf Topcase durch falschem Reiniger: Hey Leute, ich habe heute meine GS bei einem Kumpel geputzt und er hat mir sein Reinigungsmittel gegeben, was spezielles meinte er, leider weiß...
  • Erledigt K&N Filter, Reiniger, Öl, 2 x Ölfilter

    K&N Filter, Reiniger, Öl, 2 x Ölfilter: Mein Motorrad ist verkauft,... alles muss weg. Für 1200GS DOHC K&N Luftfilter, frisch gereinigt. K&N Reiniger und Ölspray ca. 3/4 voll. 2 x...
  • Lenkschloss "defekt": Ausbau, Reinigung und Pflege

    Lenkschloss "defekt": Ausbau, Reinigung und Pflege: Moin, seit gestern Abend macht mein Lenkschloss an meiner 1200er GS (Typ 0A02, EZ 03/2017) nur noch folgendes: Stift fährt raus, klack, Stift...
  • Oben