Hallo Volker , die sand auch im sommer bei 30 grad ?
oder wuerdest du da lieber auf die air jacke greifen ?
na neulich bei 36° hätt ich für kurze Zeit schon gern so eine luftigere Jacke an gehabt
![Blinzeln ;) ;)](/styles/gsforum/smilies/wink.png)
wobei die Heimfahrt dann nass geworden wäre
Ich hab die Sand (helle Ausführung, heizt nicht so auf im Stand) auch bei über 30-35° an ... dann natürlich ohne Wetter-Insert, mit geöffneten Lüftungen am Rücken, Brust und Unterarmen ... den Kragenverschluss aufgeklippst.
Warm wird es schon in der Jacke ... aber nie zu heiss! Kein Vergleich zu all den Jacken/Hosen, die irgendwelche eingenähten Membrane haben
Und immer mit der Protektorenweste Belluno (Büse) drunter, die Dank des Schaumstoffs schöööön warm macht am Buckel
Ich hab meine GS für den Sommer mit dem Flowjet-Schild versehen und geniesse den "Mehr-Luft-Flow" am Helm und Oberkörper ... hinter dem normalen Windschild funktioniert die Brustbelüftung (und auch die Helmbelüftung am C3) kaum !!!
Eine Air-Mesh Jacke wird bestimmt noch viel leichter und luftiger sein, aber folgende Vorteile/Nachteile haben mich zu der Jacke Sand greifen lassen ... und ich habe nichts bereut:
- bessere Sicherheitsausstattung gegenüber der Air (zusätzl. 750D/1200D an entsprechender Stelle, bessere und besser sitzende Protektoren, Reflektoren
- wenn das Wetter dann doch ungemütlich wird ... kommt das Insert aus der grossen Rückentasche und wird im nu reingezippt und gut ists ... auch wenn die Heimfahrt mal in die kühlere Nacht fällt oder es Feucht werden sollte
- mehr Stauraum/Taschen
- ... einfach universeller einsetzbar, v.a. bei Tagestouren
Für die ungemütlicheren Tage und Jahreszeiten hab ich ne Streetguard 2, an der mir v.a. die Unterarmbelüftungen fehlen...
Revit hat noch Modelle zwischen AIR und SAND... ab und zu bekommt man noch günstig die SCIROCCO (tourentauglicher) oder die TURBINE/TORNADO (sportlicher)
Gruss Volker