Moin Mädels, möchte das gerne nochmals vorholen.
Verfahre im Jahr auch mindestens 2 Sätze, manchmal muss vor dem Urlaub ein neuer Satz drauf, der angefahrene wird danach vollends runtergefahren. Jedes Mal Räder raus, zum Händler fahren, der hat gerade keine Zeit, warten oder wiederkommen, usw...
Mir geht's nicht so sehr um die anfallenden Montagekosten, sondern eher um die vertane Zeit.
Gehe daher schwanger mit der fixen Idee, mit auch ein Montagegerät und einen Wuchtbock zuzulegen. Ich hab noch drei Nachbarn mit Motorrädern, da könnten wir alle von profitieren und das rechnet sich dann ziemlich schnell.
Mit eigenem Equipment kann ich das machen, wann immer ich Zeit und Bock hab, meine Garage hat keine eingeschränkten Öffnungszeiten und ich muss nichtmal einen Termin mit mir selbst vereinbaren.
Habe mir dieses Set ausgeguggt (das soll jetzt keine Werbung sein, sondern ich brauche eure Profi-Meinung, ob das Ding was taugt)
https://www.ebay.de/itm/Motorrad-Re...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m1438.l2649
Allerdings was mache ich mit dem Hinterrad. Brauche ich einen Adapter auch zum Zentrieren bei der Montage oder kommts da nicht auf den Milimeter an?
Fürs Wuchen brauchts auch noch eine Lösung für einen Adapter. Einer bietet das da an (sicherlich aufwendig, aber eben teuer)
https://www.ebay.de/itm/Auswuchtada...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m1438.l2649
oder ich nehme das Montiergerät ohne Wuchtbock und kaufe dafür eines mit 12mm-Achse und diesen Adapter dazu:
https://www.ebay.de/itm/Adapter-zum...e=STRK:MEBIDX:IT&_trksid=p2060353.m1438.l2649
Wie schätzt ihr diese Geräte ein und wenn die nix tauben, wozu könnt ihr raten?
Oder jemand hat möglicherweise noch geeignetes Material im Keller und keinen Bock mehr zum selbst montieren und wuchten...
Freue mich auf eure Rückmeldungen.