Reifenabnutzung vorn

Diskutiere Reifenabnutzung vorn im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo, eine Integralbremse bremst bekanntlich vorne und hinten, und hat somit auch einen Einfluß auf den Verschleiß des vorderen Reifens. Bei mir...
GS-Benny

GS-Benny

Dabei seit
22.01.2012
Beiträge
1.601
Ort
Wuppertal
Modell
1150GS/A
Hallo,
eine Integralbremse bremst bekanntlich vorne und hinten, und hat somit auch einen
Einfluß auf den Verschleiß des vorderen Reifens.
Bei mir sind beide Reifen fast zur gleichen Zeit fällig. (Integralbremse)

Allzeit gute Fahrt, egal mit welchem Reifen-Bremssystem !!!
Benny
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Hallo,
eine Integralbremse bremst bekanntlich vorne und hinten, und hat somit auch einen
Einfluß auf den Verschleiß des vorderen Reifens.
Bei mir sind beide Reifen fast zur gleichen Zeit fällig. (Integralbremse)

Allzeit gute Fahrt, egal mit welchem Reifen-Bremssystem !!!
Benny
eine (Voll)-Integralbremse bremst immer vorne und hinten, egal, ob ich mit Fuß oder Handbremse bremse

eine Teil-Integralbremse bremst nur bei bremsen mit der Vorderbremse auch hinten mit, wenn mit der Fußbremse gebremst wird, dann bremst sie auch nur hinten.

wenn du die Aussage auf deine 1150 GS/A beziehst (lt. Signatur), dann hast du wohl nur teilintegral.
(Test: auf dem Hauptständer stellen, Bremse vorn --> HR darf sich nicht mehr drehen lassen, Bremse hinten --> VR dreht sich weiter frei)

Aber der Verschleiß vorne und hinten ist auch bei Vollintegral unterschiedlich!

wer z.z. (ziemlich zügig) unterwegs ist und auch heftiger bremst, der wird das VR schneller verschleißen als ein ruhiger Fahrer, vor allem wenn der zum Anpassen der Geschwindigkeit auch viel die Motorbremse nutzt, die geht halt mal nur auf das HR
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.042
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Hallo,

ich habe, seit ich meine Adventure habe, immer Metzeler Tourance drauf und war auch immer sehr zufrieden damit.
In diesem Jahr war bei mir zum ersten mal der Vorderreifen eher verschlissen als der Hinterreifen. Beide wurden gleichzeitig aufgezogen und liefen 8500km. Außerdem zeigte sich beim Vorderreifen ein seltsames Verschleißbild (siehe Anhang).
Ich habe mir das Ganze dann mal genauer angeguckt und siehe da...... der Hinterreifen war Made in Germany und der Vorderreifen Made in China. Ein Schelm wer böses dabei denkt.
Ein Briefwechsel (email)mit Metzeler brachte keine weiteren Erkenntnisse weil lt.Aussage Metzeler, in China die Prozesse genau gleich sind wie in Deutschland. ;):Augenzwinkern_2:
Ich habe dem Metzeler Mitarbeiter dann nur mitgeteilt, daß ich ihm das gerne glauben würde, ich selbst aber auch in der Zulieferbranche arbeite und die Arbeitsweisen bzw. Prozesse in ausländischen Standorten kenne.
Er hat dann nicht mehr geantwortet und ich habe es gut sein lassen zumal mir der Reifenhändler gesagt hat, daß eine Reklamation nach 8500km aussichtslos sei.

Gruß
HG
IMG_0529.jpgIMG_0530.jpg
 
Classic Sport CS

Classic Sport CS

Dabei seit
23.09.2012
Beiträge
2.768
Ort
13503
Modell
R1300 GS
Irgendwo stand mal das Reifen aus China Produktion nicht in Deutschland auftauchten dürften, da gab es dieses Resultat schon mal, dass die komisch verschleißen.
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
@Rex Krämer,

1. welches Foto ist welcher Reifen?
2. bemängelst du die "Sägezähne" auf Bild 1 oder/und das wenige Profil auf Bild 2?

Sägezähne habe ich auf fast allen meinen Reifen, egal ob CTA(1), TKC 70, Heidenau
wenn das 2-Te Bild der VR ist, das habe ich auch bei meinen Reifen, unterschiedlich stark, hängt aber m.E. immer davon ab wo ich gefahren bin, bei welchen Temperaturen und wie,

so war mein K60 Scout genauso wie der TKC70 am VR nach Südfrankreich und Kurven bis zum erbrechen deutlich dramatischer, d.h. seitlich Glatze, mitte wäre noch etwas (wenn auch nicht viel) gegangen,
das kann ich aber bei forcierter Fahrweise auch zu Hause haben,

und da gebe ich deinem Händler recht, jetzt an der Verschleißgrenze zu monieren... :rolleyes:
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.042
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Hallo Richard,

sorry, daß ich das nicht dazu geschrieben habe. Beide Bilder zeigen den gleichen Vorderreifen nur an unterschiedlichen Stellen. Was ich bemängelt habe, war das untypische, ungleiche Verschleißbild.

Gruß
HG
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.018
Ort
Wien
Modell
1250er
Unterschiedliche Rohstoffe, ein wenig andere Temperaturen im Herstellungsprozess, etwas andere Rezepte (meist gibt es unterschiedliche Rezepte, die für die Produktion freigegeben sind, da nicht immer alle Rohstoffe in derselben Qualität erhältlich sind), andere QS und schon gibt es Unterschiede, die sich deutlich auswirken können (nicht zwingend müssen). Der Metzeler Mitarbeiter, der hinterm Email sitzt, hat diese Informationen ja gar nicht, bzw. es wird ihm gesagt, dass alles gleich ist.

Meine Firma stellt auch dieselben Produkte in unterschiedlichen Werken weltweit her. Obwohl es prinzipiell (aber eben nur prinzipiell ...) dieselben Rezepte sind, gibt es etliche Male im Jahr deutlich unterschiedliche Chargen.
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.301
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Hallo

Ohne alle Beiträge gelesen zu haben!

Der Tourance Next hat in der Dimension:

110/80 R 19 5,00 mm
150/70 R 17 9,30 mm

120/70 ZR19 5,00 mm
170/60 R 17 8,30 mm Profil

Angaben von Metzeler Techn Kundendienst Pirelli Deutschland GmbH
 
Thema:

Reifenabnutzung vorn

Reifenabnutzung vorn - Ähnliche Themen

  • Schnabelverbreiterung vorne (ausgelagert)

    Schnabelverbreiterung vorne (ausgelagert): Moin, hab gestern meine Verbreiterung begutachtet. Lieferzeit über 10 Monat: Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Ist natürlich die Originale….
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) 2x Bremsscheibe vorne, R1200GS auch Adv. Bj. 2004 - 2006

    2x Bremsscheibe vorne, R1200GS auch Adv. Bj. 2004 - 2006: Hallo zusammen, biete 2x gebrauchte Bremsscheiben vorne für R1200GS (K25) auch Adventure, Bj, 2004 - 2006. 2x gebrauchte Bremsscheiben, 305mm...
  • mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne

    mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne: Hi, habe gestern meine 1300er beim Händler zwecks Softwareupdate des Starterrelais abgegeben. Das wurde bei meinem letzten Händler leider...
  • Gewichtsverteilung vorn/hinten Sertao?

    Gewichtsverteilung vorn/hinten Sertao?: Hallo, hat die jemand oder eine Fundstelle dazu? Gern auch noch die G650GS "Standard" mit 19" VR. Danke!
  • Reifenabnutzung

    Reifenabnutzung: Moin, höre immer wieder, dass man sich auf längeren Strecken Geradeausfahrt (z.B. Autobahn) den Reifen "platt" fährt. Was bedeutet das? Keine...
  • Reifenabnutzung - Ähnliche Themen

  • Schnabelverbreiterung vorne (ausgelagert)

    Schnabelverbreiterung vorne (ausgelagert): Moin, hab gestern meine Verbreiterung begutachtet. Lieferzeit über 10 Monat: Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Ist natürlich die Originale….
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) 2x Bremsscheibe vorne, R1200GS auch Adv. Bj. 2004 - 2006

    2x Bremsscheibe vorne, R1200GS auch Adv. Bj. 2004 - 2006: Hallo zusammen, biete 2x gebrauchte Bremsscheiben vorne für R1200GS (K25) auch Adventure, Bj, 2004 - 2006. 2x gebrauchte Bremsscheiben, 305mm...
  • mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne

    mal wieder ein neuer Defekt -> Federbein vorne: Hi, habe gestern meine 1300er beim Händler zwecks Softwareupdate des Starterrelais abgegeben. Das wurde bei meinem letzten Händler leider...
  • Gewichtsverteilung vorn/hinten Sertao?

    Gewichtsverteilung vorn/hinten Sertao?: Hallo, hat die jemand oder eine Fundstelle dazu? Gern auch noch die G650GS "Standard" mit 19" VR. Danke!
  • Reifenabnutzung

    Reifenabnutzung: Moin, höre immer wieder, dass man sich auf längeren Strecken Geradeausfahrt (z.B. Autobahn) den Reifen "platt" fährt. Was bedeutet das? Keine...
  • Oben