M
Mitglied 15676
Gast
Den auf 130 auch nicht.Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Tempo 200. Ist so.
Den auf 130 auch nicht.Es gibt keinen Rechtsanspruch auf Tempo 200. Ist so.
Stimmt. In dem Fall gilt: "Sorry, dass ich so dicht vor Ihnen her fahre."Den auf 130 auch nicht.
Unmöglich!GR-,.......
Das ist ja das Schöne. Ich verursache mit meinem Linksfahren auch keine Staus und keinen zähen Verkehr. Ich habe festgestellt, dass es bei 150 viel einfacher ist, diejenigen, die schneller sind und von hinten ankommen, mal eben vorbeizulassen (in 8 von 10 Fällen gelingt das, ohne dass einer von beiden Gas wegnehmen muss), als mit 150 (oder von mir aus 130) auf der mittleren Spur zu fahren, wo mir dauernd irgendwelche Lkw in die Spur ziehen. Es ist nicht nur leichter, es ist auch wesentlich materialschonender, ich muss viel seltener bremsen oder Spur wechseln.Zugegeben, es gibt auch diese unangenehmen, "nur links, mit hoher Geschwindigkeit Fahrer",
aber diese verursachen wenigstens keine Staus und zähen Verkehr.
Von wem sprichst du?Traurig wenn Verkehrsoberlehrer die linke Spur bewusst blockieren.
Geschieht das aus Absicht ist das für mich Nötigung !.
Rechts überholen ist dann irgendwann die illegale Notlösung.
Das geht aber auch nur wenn rechts Platz ist .Das heißt im Umkehrschluss, warum war rechts Platz ????
Notorische Linksbummler sind für mich Leute die bewusst oder unbewusst Gefahrenquellen erzeugen.
Das soll kein Freibrief für Drängler und Lichhupenfanatiker sein .
Offenbar fährst du entweder nur sonntags auf der AB oder du fährst andere ABs als ich. Auf ABs wie der A7 oder der A9 ist werktags die rechte Spur komplett voll mit Lastwagen. Wer da mit einem PKW konsequent rechts fahren will, fährt entweder konsequent 80 oder er macht drei Spurwechsel pro Minute. Und wenn der Lkw vor dir plötzlich rauszieht, weil er seinen drei Kilometer langsameren Vordermann überholen will, dann kannst du sehen wo du bleibst.Links geht die Post ab, mit Dränglern oder Schleichern. Rechts ist entspanntes Fahren angesagt. Aufregen tun sich nur die, bei denen ich im Stau rechts vorbeifahre, um anschließend weiter vorne wieder links zu überholen.
A5 Darmstadt - Frankfurt - A3 Frankfurt Aschaffenburg und zurück. Oder sonstige Autobahnen auf meinen Dienstreisen. Welche darf es sein?Offenbar fährst du entweder nur sonntags auf der AB oder du fährst andere ABs als ich. Auf ABs wie der A7 oder der A9 ist werktags die rechte Spur komplett voll mit Lastwagen. Wer da mit einem PKW konsequent rechts fahren will, fährt entweder konsequent 80 oder er macht drei Spurwechsel pro Minute. Und wenn der Lkw vor dir plötzlich rauszieht, weil er seinen drei Kilometer langsameren Vordermann überholen will, dann kannst du sehen wo du bleibst.
Aber mach mal, wie du meinst. Ich mache ja auch wie ich meine;-)
Wie kommst Du darauf?(...) Aber die Rennleitung hat inzwischen für solche kleine VOWIs keine Zeit mehr. (...)