Mister Wu
Themenstarter
So, heute war es soweit.
Die letzten Tage war wurde das Wetter rasant besser.
Gestern dann Regen und für heute war die Reanimation der GS angesagt.
Also ab in die Garage, Autoschschlüsssel und Werkzeug dabei.
Letzter Bewegungstag war der 22.12.2008
Ich erwartete also eine Starterumdrehung und dann klackklack.
Also war Starthilfe via Auto schon im Zeitplan mit kalkuliert.
Na als mich die Gute in Motorradklamotten gesehen hat, da kam es mir doch so vor als ob da plötzlich ein kleines Blitzchen im Scheinwerfer zu sehen war.
Nun ja, ich im bin ja ein positiver Mensch.
Aus dem Grunde habe ich einfach mal den Zundschlüssel gedreht.
Siehe da, alles an.
Mut zum Risiko! Standgaserhöhung hochgezogen und auf den Starter gedrückt.
Zu meiner Überraschung drehte der Starter durch und nach drei-vier Umdrehungen fing sie an zu brubbeln.
Sie hat sich nochmal verschluckt und ist mit einem Pöp ausgegangen.
Leichte Panik machte sich breit. Doch basteln?
Nochmals mutig den Startknopf gedrückt, sie hustet, sie spuckt, die Instrumentenbeleuchtung wird schwach und dann ....brumm
Die erste Minute habe ich sie dann mit kontrolliertem Gas am Leben erhalten.
Dann lief sie rund und es folgte eine schöne Ausfahrt ins Umland
Das Ganze bei 8°C und Sonnenschein.
Zum Schluß gab es noch einem Kaffee an der Spinnerbrücke.
Da war 'ne ganze Menge los.
Es war einfach schön... und ich grinse
Ach ja, meine Hawker gefällt mir jedes Jahr besser
Die letzten Tage war wurde das Wetter rasant besser.
Gestern dann Regen und für heute war die Reanimation der GS angesagt.
Also ab in die Garage, Autoschschlüsssel und Werkzeug dabei.
Letzter Bewegungstag war der 22.12.2008
Ich erwartete also eine Starterumdrehung und dann klackklack.
Also war Starthilfe via Auto schon im Zeitplan mit kalkuliert.
Na als mich die Gute in Motorradklamotten gesehen hat, da kam es mir doch so vor als ob da plötzlich ein kleines Blitzchen im Scheinwerfer zu sehen war.
Nun ja, ich im bin ja ein positiver Mensch.
Aus dem Grunde habe ich einfach mal den Zundschlüssel gedreht.
Siehe da, alles an.
Mut zum Risiko! Standgaserhöhung hochgezogen und auf den Starter gedrückt.
Zu meiner Überraschung drehte der Starter durch und nach drei-vier Umdrehungen fing sie an zu brubbeln.
Sie hat sich nochmal verschluckt und ist mit einem Pöp ausgegangen.
Leichte Panik machte sich breit. Doch basteln?
Nochmals mutig den Startknopf gedrückt, sie hustet, sie spuckt, die Instrumentenbeleuchtung wird schwach und dann ....brumm
Die erste Minute habe ich sie dann mit kontrolliertem Gas am Leben erhalten.
Dann lief sie rund und es folgte eine schöne Ausfahrt ins Umland
Das Ganze bei 8°C und Sonnenschein.
Zum Schluß gab es noch einem Kaffee an der Spinnerbrücke.
Da war 'ne ganze Menge los.
Es war einfach schön... und ich grinse
Ach ja, meine Hawker gefällt mir jedes Jahr besser