svabo70
So ein Mist... hoffe, dass BMW Dich nicht im Regen stehen lässt! Drück Dir die Daumen...
Geht doch noch.Also ich brauche einen Austauschmotor.
Der kostet schlappe 7.000€ plus Ausbau, Einbau, etc. nochmal 4.000€.
Was für ein Auto / Motor, Baujahr, hattest du da mit dem Schaden?Geht doch noch.
Habe das Ganze im Juli/August mit dem Auto erlebt.
Kapitaler Motorschaden nach rd. 26000 km, gute 20000 € Schaden.
Glücklicherweise noch in der Garantiezeit.
Krass. Der Schaden an so einem Wagen und die Übersetzer für den Bordcomputer.Velar, 2018, d300
320 km nach der ersten Inspektion.
Angeblich Materialfehler.
Meine Handy App sagte "Füllen Sie 1,5 Liter Motorola nach".
Wo auch immer die Wahrheit liegt...
Also ich musste nach dem 50.000er an einem Audi mit Multitronic (stufenloses Getriebe) einen Getriebeschaden auch mitmachen "Probefahrt i.O". in Wahrheit ist niemand gefahren und das Ding war ab Abholung aus der VAG Werkstatt hinüber. "Olivenöl eingefüllt?" war meine Frage.Hatte bei 65.000 km mal einen Getriebeschaden, beim Auto.
5. Gang sprang immer heraus.
War ebenso kurz nach Ablauf der Garantie.
Getriebe gabs von Audi umsonst (Kulanz), Einbau mußte selbst getragen werden (ca. 700 €).
Nach ca. 1 Woche trat plötzlich ein Geräusch auf.
Hörte sich an, wie ein defektes Radlager.
In der Werkstatt wurde dann das Öl abgelassen.
Es stellte sich heraus, dass genau 1 Liter Öl fehlte (die füllen da wohl nur nach Tabelle nach).
Wie auch immer, danach haben die auf eigene Kosten ein neues Getriebe bestellt und für mich kostenfrei eingebaut.
Tja, was soll man da sagen? Nobody is perfekt..., vielleicht.
Jedenfalls scheinen die bei Audi zu ihren Fehlern zu stehen.
Ich denke, dass das bei Deiner GS, kostenmäßig ganz ähnlich laufen wird.
Die werden da auf jeden Fall, was auf Kulanz machen.
Die von BMW kennen zudem wohl auch dieses durchdringende Forum hier und wissen, dass hier alles ausführlich besprochen wird.Hallo zusammen,
neuer Stand wie folgt: Meine erste Beschreibung des Schadens war wohl völliger Käse, keine Ahnung was ich da falsch verstanden habe. Da war ich wohl gerade noch etwas von den aufgerufenen Hausnummern geschockt.....
Erstmal die Bilder:
Anhang anzeigen 372749
Anhang anzeigen 372750
Anhang anzeigen 372751
Der Zylinder hat 1cm axiales Spiel laut Werkstattmeister. Nachdem er den Motor nicht komplett zerlegen will, tippt er auf Pleuellagerschaden oder Pleuel gerissen. Der kapitale Motorschaden bleibt aber.....
Zum Thema Kulanz gibt es einen ersten Zwischenstand. BMW hat bereits zugesagt 100% Teile + 50% Lohn zu übernehmen. Der Werkstattleiter meinte aber er versucht weiterhin 100% Lohn zu bekommen. Finale Entscheidung gibt es noch nicht.
Getauscht werden würde der komplette Motor inkl. Getriebe und auch Nebenaggregate wie z.B. den Anlasser.
Das beruhigt mich schon mal etwas. Vom Händler, den ich mit ja nicht ausgesucht hatte, das war der BMW Mobil Service, bin ich bisher ganz begeistert. Schnelle Kommunikation, stellt Bilder bereit und bemüht sich aus meiner Sicht hier ne vernünftige Lösung zu finden. Gut, denke das ist ja auch vermutlich ein vernünftiger und interessanter Auftrag für die Werkstatt.......
Hoffe mal, dass sich die Situation kurzfristig final klärt.
VG Oliver
Bleiben für Oliver noch immer 2.000€ Eigenanteil. Das nach nur 2 Monaten über der Gewährleistungszeit. Für mich nicht akzeptabel.Zum Thema Kulanz gibt es einen ersten Zwischenstand. BMW hat bereits zugesagt 100% Teile + 50% Lohn zu übernehmen.
...axiales Spiel vom Zylinder kann ich mir technisch nicht vorstellen, der Kolben vielleicht?Der Zylinder hat 1cm axiales Spiel laut Werkstattmeister. Nachdem er den Motor nicht komplett zerlegen will, tippt er auf Pleuellagerschaden oder Pleuel gerissen. Der kapitale Motorschaden bleibt aber.....
Zum Thema Kulanz gibt es einen ersten Zwischenstand. BMW hat bereits zugesagt 100% Teile + 50% Lohn zu übernehmen. Der Werkstattleiter meinte aber er versucht weiterhin 100% Lohn zu bekommen. Finale Entscheidung gibt es noch nicht.