Na, der Alu-RadStern ist halt filigraner Leichtbau.
Wenn halt soo ein bepacktes 0,5 Tonner-GS-Containerschiff im 2. Gang an Steigungen anreisst, wuchten mal schnell über 1.000 NewtonMeters am RadStern zum HiRad.
Die 5 Sternzacken winden sich dabei ein paar 100tel mm vor und zurück. Die fest verschraubte Bremsscheibe (Anzug 38 NM) hat an den Sternzacken einen längeren Hebelweg und stabilisiert diese Zackenverwindung etwas.
Nach 38.482 anständigen Verwindungen reissen dann zuerst die Gewinde an der Bremsscheibe und danach die Gewinde der Radbolzen. Auch hier in der stärkeren 12S / HP2 S-Ausführung ohne diese unsäglichen-die Gewindelaibung schwächenden- Buchsen !
Im Boxercup haben wir das öfter.
Hier zwar nur das halbe Gewicht der Fuhre, dafür aber ordentlich Drehmo und Power auf Dauer
Der Lösungsvorschlag von BMW ist eine StahlStern mit fast dem doppeltem Gewicht
Klar, daß das bei uns nicht in Frage kommt.
Also haben wir die Belastung rechnen lassen (Flugzeugbau), um die Schwachstellen des Serien-Alu-Sterns sichtbar zu bekommen.
Aus der Simulation heraus ergab sich dann schnell der oben beschriebene Ermüdungsbruch.
Anschließend wurde ein neuer Alu-Stern entworfen, der durch weitgehend geschlossene Zacken deutlich weniger schwingen kann.
Auch die anschließende Simulation des neuen Alu-Sterns war zufriedenstellend unkritisch ( BLAU/GRÜN )
Insgesamt wiegt der Boxercup-Alu Stern nur 695 Gramm und ist somit ca. 15 Gramm schwerer als der alte Serien-AluStern.
Der Stahl-Stern-Ersatz von BMW wiegt komplett nahe 1.400 Gramm (der alte AluStern ist NICHT mehr lieferbar).
Straßen-Motorräder müssen wohl oder übel die BMW-Stahl-Lösung verbauen, da der Boxercup-Stern keine ABE besitzt
Die BMW-Stahl-Lösung ist haltbar, aber leider kein Kunstgriff meisterlicher Hand.
Insgesamt hängt die Bruchfreudigkeit des alten AluStern nur rein von der Drehmo-Belastung ab.
Die ständig gestiegenenj GS-Gewichte mit ESA & Co., der bessere Gripp der modernen Reifen und die neuen drehmostarken Motoren haben nun zu dem exakt gleichen Schadbild geführt, mit dem wir uns schon jahrelang im Boxercup rumgeschlagen haben.
Nicht ärgern, Jungs.
Wieviel Zuladung darf den soo eine ADV-GS schultern ???
Oha, ich sehe grade fralinds ähnlichen Beitrag eine Seite vorher....sorry, aber die Fotos/Analyse/Entwicklung kam über Fi.Deichpuppe/Rika