R1300GS - mit 17 Zoll Felgen.

Diskutiere R1300GS - mit 17 Zoll Felgen. im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich hab das hohe Fahrwerk... Ansonsten nix gemacht. Das Fahrwerk macht schon was aus...spezl hat die niedrige auch mit 17" wirkt ganz anders...
Imperator1979

Imperator1979

Dabei seit
13.03.2024
Beiträge
57
Hallo,

Kompliment. Darf ich fragen warum Deine vorne nicht die 2,54 cm tiefer ist oder scheint? Ich denke da ist das hohe FW drin, dennoch.

Gruss
Alex
Ich hab das hohe Fahrwerk... Ansonsten nix gemacht. Das Fahrwerk macht schon was aus...spezl hat die niedrige auch mit 17" wirkt ganz anders.

Naja, und eben der S1000R fender, damit kommts erst stimmig. Mit dem originalen war des ne Katastrophe.
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
598
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Hättest du noch ein Foto von Spezis tiefer Maschine?
Deine sieht cool aus.
Weiss nicht, ob das mal diskutiert wurde... wie verändert sich dann die Fahrerei? Kann mir das irgendwie gar nicht so richtig vorstellen, weil ich sowas noch nie gefahren bin...
gruss
Robi
 
Imperator1979

Imperator1979

Dabei seit
13.03.2024
Beiträge
57
Bilder hab ich keine, muss ich mal welche machen.

Das Motorrad wird etwas handlicher, zum einen weil die Gabel steiler steht und zum anderen weil die Kreiselkräfte kleiner sind wegen wenigen Umfang.

Kannst hald andere Reifen fahren, hinten 180er, der liegt schon mal schöner an in Schräglage weil der spitzer baut. Vorne 120/70 17 bekommst hald ne ganz andere Auswahl als 19"

Ich hab den originalen Radsatz schon auch, da hab ich jetzt mal nen Offroadreifen drauf gemacht.
 
V

Vossibaer

Dabei seit
10.10.2023
Beiträge
21
Ort
Rheinlahnkreis
Modell
R1300GS Trophy 03/2024
Hast Du auf den Offroadreifen auch die Reifendrucksensoren verbaut und wenn ja wo hast Du diese her?
 
Imperator1979

Imperator1979

Dabei seit
13.03.2024
Beiträge
57
Hast Du auf den Offroadreifen auch die Reifendrucksensoren verbaut und wenn ja wo hast Du diese her?
Ich habe nur in den oem Rädern die Sensoren drin. In den 17" fahre ich ohne.

Die GS "erlaubt" keinen Wechsel zw. zwei unterschiedlichen Sensoren. Muss jedes mal angelernt werden in der bmw Werkstatt.

So wichtig ist mir der Sensor aber nicht. Kann auch ganz gut ohne fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
strizi

strizi

Dabei seit
01.08.2023
Beiträge
336
Ort
Oberpfalz
Modell
R1300GS
Schmeißt das Display ne Fehlermeldung, leuchtendes Warnsymbol o.ä. ohne die Sensoren? Grüße
 
V

Vossibaer

Dabei seit
10.10.2023
Beiträge
21
Ort
Rheinlahnkreis
Modell
R1300GS Trophy 03/2024
Ich habe nur in den oem Rädern die Sensoren drin. In den 17" fahre ich ohne.

Die GS "erlaubt" keinen Wechsel zw. zwei unterschiedlichen Sensoren. Muss jedes mal angelernt werden in der bmw Werkstatt.

So wichtig ist mir der Sensor aber nicht. Kann auch ganz gut ohne fahren.
Danke für die Info. Das werde ich dann auch so machen.
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.115
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Das sind "2" Teile !!
 
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.949
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Mit geeignetem Werkzeug getrennt und verklebt
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.277
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
….aus dem selben Hause die schon angesprochene andere Supermotovariante…diese nun auch mit Auspuff…mE auch ned schlecht. Mir gefallen die Kineofelgen…ist nicht Meine!!
Also die schwarze gefällt mir schon ausgesprochen gut. 👍

Das 17 er VR wirkt aber gegenüber der langen Gabel schon auch klein. Ich stelle mir gerade vorne 19 Zoll Kineos 120/19 vor in Kombination mit hinten 17 Zoll, aber 180 er Reifen drauf also 180/17 in Kombi mit Metzeler M9 RR - also quasi eine Flat-Tracker Kombi…Hmmmm…da entspinnt sich was in meinem Hirn…bekommt man das auch eingetragen?

Gruß Guido
 
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.723
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
Hallo GS Sven,... du irrst, eigentlich sind es 3 Teile, aber eben 2 davon miteinander verklebt. Hast meine Frage anscheinend nicht ganz verstanden
habs auch nicht abbekommen, läßt sich aber gut mit Malerklebeband voneinander abtrennen. Da ist Luft zwischen den beiden Teilen, kann man das Klebeband drunter schieben.

IMG_4622.png Platte  2.png
 
Imperator1979

Imperator1979

Dabei seit
13.03.2024
Beiträge
57
Also die schwarze gefällt mir schon ausgesprochen gut. 👍

Das 17 er VR wirkt aber gegenüber der langen Gabel schon auch klein. Ich stelle mir gerade vorne 19 Zoll Kineos 120/19 vor in Kombination mit hinten 17 Zoll, aber 180 er Reifen drauf also 180/17 in Kombi mit Metzeler M9 RR - also quasi eine Flat-Tracker Kombi…Hmmmm…da entspinnt sich was in meinem Hirn…bekommt man das auch eingetragen?

Gruß Guido
Ich kann auch 3.0x19" rein stecken und hinten die 5.5x17" mit dem 180er Reifen fahren. Wie ich mag. Aber eben mit den Excel/Haan Rädern. Keine Ahnung wie des mit Kineo is. Soviel Geld würd ich ja im Leben nicht für diese Räder hinlegen, die technisch gesehen die instabileren Räder sind.

Wenns nur 5.5x17 hinten sein soll, nimm doch einfach nen Rad von der R9T oder sowas... Bekommst locker eingetragen.
 
GBAdventure

GBAdventure

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
1.818
Ort
an der Weser
Modell
1300 Trophy & F900GS
Ich habe nur in den oem Rädern die Sensoren drin. In den 17" fahre ich ohne.

Die GS "erlaubt" keinen Wechsel zw. zwei unterschiedlichen Sensoren. Muss jedes mal angelernt werden in der bmw Werkstatt.

So wichtig ist mir der Sensor aber nicht. Kann auch ganz gut ohne fahren.
Hi Imperator,
gibt es bei Verwendung des Radsatzes ohne RDC eine Fehler- oder Warnmeldung?
Danke & Gruß
GB
 
Thema:

R1300GS - mit 17 Zoll Felgen.

R1300GS - mit 17 Zoll Felgen. - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS R1300GS ALU felgen set

    R1300GS ALU felgen set: Zum Verkauf steht ein Felgensatz wie auf dem Bild zu sehen. Mein Motorrad war kurzfristig mit Aluminiumfelgen verfügbar, jedoch habe ich mich für...
  • R1300GS Anbauteile komplett demontiert ( YT ) / complete strip down

    R1300GS Anbauteile komplett demontiert ( YT ) / complete strip down:
  • Strassenreifen für R1300GS

    Strassenreifen für R1300GS: Lese nur Metzeler und Conti, was ist mit Pirelli Scorpion 3 als Strassenreifen? Ich fahre 95% Stasse. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht...
  • Sinnvoll? Hauptständerschutz R1300GS

    Sinnvoll? Hauptständerschutz R1300GS: An meiner 1250GS hatte ich mit gutem Erfolg den Hauptständerschutz der GSA montiert. Der hat viel Dreck von unten abgehalten. Ich habe jetzt...
  • Suche Suche Speichenfelgen (vorne + hinten) für R1300GS

    Suche Speichenfelgen (vorne + hinten) für R1300GS: Hallo, ich suche Speichenfelgen (vorne und hinten) für meine R1300GS. Gerne mit Bremsscheiben und Reifen, ist aber kein Muss. Gruß Karsten
  • Suche Speichenfelgen (vorne + hinten) für R1300GS - Ähnliche Themen

  • Biete R 1300 GS R1300GS ALU felgen set

    R1300GS ALU felgen set: Zum Verkauf steht ein Felgensatz wie auf dem Bild zu sehen. Mein Motorrad war kurzfristig mit Aluminiumfelgen verfügbar, jedoch habe ich mich für...
  • R1300GS Anbauteile komplett demontiert ( YT ) / complete strip down

    R1300GS Anbauteile komplett demontiert ( YT ) / complete strip down:
  • Strassenreifen für R1300GS

    Strassenreifen für R1300GS: Lese nur Metzeler und Conti, was ist mit Pirelli Scorpion 3 als Strassenreifen? Ich fahre 95% Stasse. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht...
  • Sinnvoll? Hauptständerschutz R1300GS

    Sinnvoll? Hauptständerschutz R1300GS: An meiner 1250GS hatte ich mit gutem Erfolg den Hauptständerschutz der GSA montiert. Der hat viel Dreck von unten abgehalten. Ich habe jetzt...
  • Suche Suche Speichenfelgen (vorne + hinten) für R1300GS

    Suche Speichenfelgen (vorne + hinten) für R1300GS: Hallo, ich suche Speichenfelgen (vorne und hinten) für meine R1300GS. Gerne mit Bremsscheiben und Reifen, ist aber kein Muss. Gruß Karsten
  • Oben