R1200gs LC lässt sich schwer schalten

Diskutiere R1200gs LC lässt sich schwer schalten im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Da ist ja ne Bohrung, wenn es wie bei der Bremse ist, vielleicht was verstopft ? Wenn man nicht genau die Funktion weiß, ist es alles nur...
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Da ist ja ne Bohrung, wenn es wie bei der Bremse ist, vielleicht was verstopft ? Wenn man nicht genau die Funktion weiß, ist es alles nur vermuterei.
Hab leider keine Pumpe grad da, die ich zerlegen könnte.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.513
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
AFAIK entlüftet sich die Pumpe wenn der Deckel runter ist und man am Hebel pumpt.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Tut sie das nicht immer unabhängig ob Deckel drauf oder nicht ?
 
Turner

Turner

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2014
Beiträge
115
Die Kupplung ist okay, die Arbeit kannst Du Dir sparen…

lies mal diesen Beitrag (Schaltung doch nicht so toll?)

wenn dieser Tipp keine Abhilfe schafft, dann kannst Du noch immer die Kupplung kontrollieren.

und wenn Du das Öl wechselst, dann versuche mal das Liqui Moly Street Race (https://www.amazon.de/dp/B00D91Q1DM...olid=212T54WHWVVNC&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it), das verwende ich schon sehr lange und bin zufrieden, meine schaltet sich super.
Moin, das Motoröl habe ich bestellt.
Werde mich am Dienstag den Ölwechsel machen.
Dann noch zusätzlich nach dem Kupplungsflüssigkeit-Stand schauen. Und ggf etwas auffüllen. Habe das Gefühl zu wenig drin zu haben.

Einen anderen Schalthebel möchte ich nicht ausprobieren, zum einen, weil ich mit dem Schalthebel echt zufrieden bin und zum anderen, weil ich ja im kaltem Zustand sehr gut schalten kann.
Gruß Turner
 
Turner

Turner

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2014
Beiträge
115
Entlüftet der TE die Kupplungshydraulik bei dem Vorgang vielleicht unbewusst?
Das gäbe Sinn.
Moin, kann es sein, dass Du versehentlich die Begriffe vertauscht hast?
Weil wenn die Anlage entlüfte, dann soll es ja so sein.
Du meinst wohl belüftet! Dann ist in der Anlage eine Luftblase drin und die Kupplung hat dann einen wandernden Druckpunkt (vielleicht auch keinen), weil die Luft komprimiert wird. Das möchte man ja vermeiden.

Gruß Turner
 
Turner

Turner

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2014
Beiträge
115
Hört sich eher nach Getriebe an.
Welches Motoröl ist bei dir drin und wie ist der Füllstand?
Moin, die Ölsorte kann ich nicht sagen, hat die Werkstatt nicht auf die Rechnung geschrieben.
Der Füllstand ist eher zum oberen Rand des roten Rings.

Da ich den Ölwechsel machen möchte, werde ich weniger einfüllen.
Dann werde ich weitersehen..

Gruß Turner
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.107
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Moin, das Motoröl habe ich bestellt.
Werde mich am Dienstag den Ölwechsel machen.
Dann noch zusätzlich nach dem Kupplungsflüssigkeit-Stand schauen. Und ggf etwas auffüllen. Habe das Gefühl zu wenig drin zu haben.

Einen anderen Schalthebel möchte ich nicht ausprobieren, zum einen, weil ich mit dem Schalthebel echt zufrieden bin und zum anderen, weil ich ja im kaltem Zustand sehr gut schalten kann.
Gruß Turner
Füll zu Beginn mal nur 3,5 Liter Motoröl ein, dann sollte es gerade so am unteren Ende des roten Kringels stehen.
Nachfüllen ist einfacher als bissl was ablassen…
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.513
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
hardy68

hardy68

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
547
Ort
Schwanewede bei Bremen
Modell
R 1200 GS 2018 EURO 4
Stelle doch mal den Kupplungshebel auf die weiteste Position.
Als ich damals meinen Hebel etwas enger gestellt habe hatte mein Moped im warmen Zustand beim Einlegen des ersten Gangs sogar einen leichten Vortrieb trotz gezogener Kupplung.

Hebel wieder nach vorn gestellt und bei der nächsten Inspektion das Öl nicht mehr ganz auf max einfüllen lassen. Siehe da schaltet seitdem gut.
Ich verwende übrigens das Öl vom freundlichen.
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.004
Ort
Wien
Modell
1250er
Bei meiner 2014er war die Kupplung bei 20‘ hinüber - Lamellen wurden auf Garantie getauscht. Danach wurde auch der Druckstift getauscht - der in der 2015er schon serienmäßig gewesen sein sollte. Bei 80‘km wurde das komplette Paket getauscht.
 
hardy68

hardy68

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
547
Ort
Schwanewede bei Bremen
Modell
R 1200 GS 2018 EURO 4
Wenn Du sowieso mit hydraulikflüssigkeit hantierst kannst Du auch gleich die Kupplung (Leitung) entlüften.
Kannst so also noch einen Fehler ausschließen.

Wie lange hast Du Dein Moped?
Wer von einem anderen Modell kommt muss sich erstmal etwas umgewöhnen. Ging mir auch so.

Schaltvorgänge immer bewusst und mit eindeutigem Druck. Geht einem schnell in Fleisch und Blut über wenn man sein Moped mag.

MEINE schaltet am besten wenn ich vor dem Schalten spürbar beschleunige. Beim Dahingleiten und wechseln des Gangs nur um die Drehzahl zu senken (z.B. in der Ortschaft) geht der eine oder andere Gang nicht so geschmeidig rein.
Vermutlich weil ich dann zu luschig am Hebel ziehe.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Achso.
Den Schalthebel würde ich auch so weit nach unten stellen wie es dein Fuß zulässt.
Dann schaltet sich MEINE auch deutlich besser mit Schaltassistent.
Bei mir auch so ! Hab ihn auch sehr tief und es ist besser.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Stelle doch mal den Kupplungshebel auf die weiteste Position.
Als ich damals meinen Hebel etwas enger gestellt habe hatte mein Moped im warmen Zustand beim Einlegen des ersten Gangs sogar einen leichten Vortrieb trotz gezogener Kupplung.

Hebel wieder nach vorn gestellt und bei der nächsten Inspektion das Öl nicht mehr ganz auf max einfüllen lassen. Siehe da schaltet seitdem gut.
Ich verwende übrigens das Öl vom freundlichen.
:idee: Daran hab ich Depp garnicht gedacht. Das sollte Logisch erstmal getestet werden.
 
hardy68

hardy68

Dabei seit
09.01.2023
Beiträge
547
Ort
Schwanewede bei Bremen
Modell
R 1200 GS 2018 EURO 4
War für mich erstmal ernüchternd daß ich zwar einstellbare Hebel habe aber bei Benutzung Fehlfunktionen habe.
Naja ich habe lange Finger. Es geht also auch in der weiten Position.
Hat vielleicht auch was mit der Einstellung des Pins am Hebel ab Werk zu tun.
(Serienstreuung?)
 
Pinky

Pinky

Dabei seit
19.04.2016
Beiträge
4.699
Die 15er hat schon die Schwere Kurbelwelle und den überarbeiteten Druckstift. Die schaltet sich eigentlich schon einen Tacken besser als die 13/14er. Bei warmen Motoröl wird es dann etwas hakeliger, was man mit einer anderen Viskosität (10W50) etwas abmildern kann. Ab Modell 17 ist das Getriebe überarbeitet worden, da flutscht es merklich besser.
Wie man das Schalten aktiv verbessern kann, wurde hier auch schon erwähnt. Am Ende muß man sich tatsächlich auch etwas an den Boxer gewöhnen und ein Gefühl dafür bekommen.
@Turner
Falls es immer noch unbefriedigend bleibt könntest du mal eine Probefahrt mit einer anderen LC machen um den direkten Vergleich zu haben.
 
Micha1200gs

Micha1200gs

Dabei seit
24.04.2021
Beiträge
1.081
Das mit dem gewöhnen stimmt, tu mir da auch nach einem Jahr noch schwer.
Bin überwiegend Jogurtbecher gefahren in meinem Leben, und da ist das halt was ganz anderes.
Aber mit meinem Resultat mit dickeren Öl und HP Hebel, bin ich sehr zufrieden.
 
Turner

Turner

Themenstarter
Dabei seit
04.05.2014
Beiträge
115
Moin, erstmal vielen Dank für die Antworten.
Die werde ich alle nach und nach abarbeiten.

Die GS fahre ich seit ca 3 Jahren, und 28 Tkm.

Das Motorenöl soll heute geliefert werden, dann werde ich neu auffüllen.
Gestern habe ich schon das alte Öl abgelassen; nichts auffälliges im Öl drinnen. Selbst am Magneten in der Ablassschraube (bin schon begeistert, dass BMW einen Magneten drin hat) sind keine Späne oder ähnliches zu finden.

Ich werde mich heute Abend nochmal melden, wenn ich den ersten Probelauf gemacht habe.

Gruß Turner
 
cruizer

cruizer

Dabei seit
04.06.2020
Beiträge
1.178
Ort
Rottenburg a.N.
Modell
BMW R 1200 GS LC, Bj 2017
Die Kupplung ist okay, die Arbeit kannst Du Dir sparen…

lies mal diesen Beitrag (Schaltung doch nicht so toll?)

wenn dieser Tipp keine Abhilfe schafft, dann kannst Du noch immer die Kupplung kontrollieren.

und wenn Du das Öl wechselst, dann versuche mal das Liqui Moly Street Race (https://www.amazon.de/dp/B00D91Q1DM...olid=212T54WHWVVNC&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it), das verwende ich schon sehr lange und bin zufrieden, meine schaltet sich super.
Hi Turner, kann dir den von @R1200GSRider empfohlenen Thread nur empfehlen!
Ich hatte das damals ausprobiert und mir "antrainiert" und kann das voll bestätigen (kannst Du hier lesen: Schaltung doch nicht so toll?)

Ich fahr zwar ne '17er wo das etwas besser sein soll, aber das wäre vielleicht einen Versuch für Dich Wert, der keinen Aufwand macht :wink:
 
win

win

Dabei seit
18.01.2016
Beiträge
87
Ort
Mosel
Modell
Triple Black '15
Mittlerweile denke ich, dass jede GS "ihre" Eigenheiten hat...
Ich habe ebenfalls eine 15er (als TB), die sich in den ersten Jahren mehr als schlecht schalten ließ.
Inzwischen hab ich die Sache über den Motorölfüllstand (betriebswarm= Schauglas voll/ Füllstand kalt: leicht über halbvoll) in den Griff bekommen, dass sie sich überwiegend leicht schaltet.
Sicher knallt es ab und an im Getriebe, aber meist dann, wenn ich nicht beherzt und mit Druck den Schalthebel bewege.
 
Thema:

R1200gs LC lässt sich schwer schalten

R1200gs LC lässt sich schwer schalten - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) 2x Bremsscheibe vorne, R1200GS auch Adv. Bj. 2004 - 2006

    2x Bremsscheibe vorne, R1200GS auch Adv. Bj. 2004 - 2006: Hallo zusammen, biete 2x gebrauchte Bremsscheiben vorne für R1200GS (K25) auch Adventure, Bj, 2004 - 2006. 2x gebrauchte Bremsscheiben, 305mm...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Alukoffer rechts Schloss für Arretierung lässt sich nicht komplett schließen

    Alukoffer rechts Schloss für Arretierung lässt sich nicht komplett schließen: Hallo Leute ich habe heute mal vom lieben freundlichen zwei gebrauchte Alukoffer erstanden. Leider habe ich das Problem dass beim rechten Koffer...
  • 6.Gang lässt sich ohne Kuppeln schalten

    6.Gang lässt sich ohne Kuppeln schalten: Hallo bin seit Ende März'15 im Besitz einer 2008 R1200GS Adv. Zur Zeit stehen 30.500 km auf der Uhr. Heute morgen ist mir jetzt was aufgefallen...
  • R1200GS Adv lässt M3 und M5 stehen

    R1200GS Adv lässt M3 und M5 stehen: http://www.youtube.com/watch?v=vLqyh4Jjs-o 1/4 Meile Rennen mit BMW S1000RR, F800R, R1200GS Adventure, M3 und M5. Sehr gut gemacht :) Die...
  • R1200GS Adv lässt M3 und M5 stehen - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) 2x Bremsscheibe vorne, R1200GS auch Adv. Bj. 2004 - 2006

    2x Bremsscheibe vorne, R1200GS auch Adv. Bj. 2004 - 2006: Hallo zusammen, biete 2x gebrauchte Bremsscheiben vorne für R1200GS (K25) auch Adventure, Bj, 2004 - 2006. 2x gebrauchte Bremsscheiben, 305mm...
  • Biete R 1250 GS R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU

    R1250GS Motor Schutzbügel Sturzbügel R1200GS K50 Zylinder NEU: Hallo, Ich biete hier einen original BMW Motorschutzbügel Satz für die R1200GS und R1250GS Modelle ab Baujahr 2013 an, Modellcode K50. Die...
  • Alukoffer rechts Schloss für Arretierung lässt sich nicht komplett schließen

    Alukoffer rechts Schloss für Arretierung lässt sich nicht komplett schließen: Hallo Leute ich habe heute mal vom lieben freundlichen zwei gebrauchte Alukoffer erstanden. Leider habe ich das Problem dass beim rechten Koffer...
  • 6.Gang lässt sich ohne Kuppeln schalten

    6.Gang lässt sich ohne Kuppeln schalten: Hallo bin seit Ende März'15 im Besitz einer 2008 R1200GS Adv. Zur Zeit stehen 30.500 km auf der Uhr. Heute morgen ist mir jetzt was aufgefallen...
  • R1200GS Adv lässt M3 und M5 stehen

    R1200GS Adv lässt M3 und M5 stehen: http://www.youtube.com/watch?v=vLqyh4Jjs-o 1/4 Meile Rennen mit BMW S1000RR, F800R, R1200GS Adventure, M3 und M5. Sehr gut gemacht :) Die...
  • Oben