R1100GS Leistungsoptimierung

Diskutiere R1100GS Leistungsoptimierung im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Die 11er hat meines Wissens noch keine Schmiedepleuel, daher würde ich in dem Zuge auf die Pleuel der 1150 wechseln. Gebraucht mit neuen Lagern...
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Die 11er hat meines Wissens noch keine Schmiedepleuel, daher würde ich in dem Zuge auf die Pleuel der 1150 wechseln. Gebraucht mit neuen Lagern dürfte das preislich im Rahmen sein.
Leichtere H Pleuel von Wössner gehen natürlich auch.
 
WolfKoeln

WolfKoeln

Dabei seit
20.09.2020
Beiträge
91
Ort
Köln Porz
Modell
R1100GS aus 94
Die Pleuel würde ich drin lassen, halten bei mir jetzt schon 182.000KM
Bei mir verbaut: 1150 Zylinder mit Wössner Kolben
Kopf von der 1100, Nockenwelle von der 1200R, Chip von Bludau, Luftfilter/ Kasten von CanSchmidt, Ansaugstutzen mit Venturi von Bludau, 5. Element von CanSchmidt, Komplettanlage von Bodis. Damit geht der Motor ausgesprochen gut und verblüfft so manche 1200. Nachteil : muss 102 Oktan tanken.

Grüße aus Köln

Wolfgang
 
Schnabeltier85

Schnabeltier85

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2023
Beiträge
36
Modell
BMW R1100GS
Hallo Wolfgang,

danke für die Hinweise! warst du mit deinem Renner mal auf dem Prüfstand? Wäre interessant zu sehen was deine Q kann...
du hast also auch die Wössner Kolben mit 12,5er Epsilon auf deiner verbaut? oder hast du die mit 10,7?
nehme mal an das auf deinem Profilbild ist das heiße Gerät :-) Was hast du da für Felgen verbaut und was für Reifendimensionen fährst du?

wer ist CanSchmidt?
 
Schnabeltier85

Schnabeltier85

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2023
Beiträge
36
Modell
BMW R1100GS
Die 11er hat meines Wissens noch keine Schmiedepleuel, daher würde ich in dem Zuge auf die Pleuel der 1150 wechseln. Gebraucht mit neuen Lagern dürfte das preislich im Rahmen sein.
Leichtere H Pleuel von Wössner gehen natürlich auch.
danke für den Hinweis werde ich prüfen
 
WolfKoeln

WolfKoeln

Dabei seit
20.09.2020
Beiträge
91
Ort
Köln Porz
Modell
R1100GS aus 94
Bei mir sind die Wössner 12,5 verbaut, bei Berhard Bludau auf dem Prüfstand hat sie 112 PS gedrückt allerdings war damals noch kein Bodis drauf sondern Krümmer RS und Shark Endtopf. Die Bodis hat dann noch ein wenig Schwung in die Sache geliefert.
Wenn ich mit anderen 1200 GS unterwegs bin sind wir gleich flott, je nach Drehzahl ist meine Dicke sogar noch etwas spritziger.
Die Räder sind von der RS mit hinten 180.ziger Michelin Power CT2.
CanSchmidt war damals hier im Forum sehr aktiv mit Tuning beschäftigt, hat den Luftfilter Kasten modifiziert, bedeutet bei mir ist ein Luftfilter drin der erheblich größer ist als der original, entsprechend groß ist der Ansaugstutzen. Das 5. Element ist eine Venturi Düse direkt am Zylinder .
Meine Dicke ist jetzt fast 30 Jahre alt und macht mir immer noch richtig Spaß,hat mich noch nie hängen lassen und man kann noch alles selbst machen.
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.578
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
die 12,5 würde ich auf ca 12.. 12,2 : 1 Reduzieren. Einzelanfertigung , dafür vierliert man etwas Max Leistung
( Braucht man 115 PS oder reichen nicht auch 110? ?)
gewinnt Standsicherheit und etwas mehr Klopfsicherheit, das muss man aber über die Frühzündung noch auf dem Prüfstand sichern..
Die Schmiedepleuel der R1150 er hatte ich auch verbaut, bekommt man gebraucht, dazu neue Lagerschalen.
BODIS müsste ich anfragen, ob da noch was geht.. SR Geht nix. Hattech liefert noch
 
E

EugenGS

Dabei seit
04.09.2009
Beiträge
655
Ort
FFB
Modell
R 1100 GS
Ich hab seit 110.000 km Wössner Kolben 12.5, BB Nockenwelle UNI und den BB Chip verbaut. Der Prüfstand zeigte 98 PS und 112 Nm an. Für etwas mehr Antritt hilft das HAG 32/10.
Das war ein sinnvoller Umbau. Stünde ich nochmal vor der Entscheidung würde ich heute auch auf 1150 umrüsten. Den Serienauspuff würde ich aber nach wie vor drin lassen. Die Österreicher zeigen wo die Reise hingeht.

ciao
Eugen
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.578
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Ich hab seit 110.000 km Wössner Kolben 12.5, BB Nockenwelle UNI und den BB Chip verbaut. Der Prüfstand zeigte 98 PS und 112 Nm an. Für etwas mehr Antritt hilft das HAG 32/10.
Das war ein sinnvoller Umbau. Stünde ich nochmal vor der Entscheidung würde ich heute auch auf 1150 umrüsten. Den Serienauspuff würde ich aber nach wie vor drin lassen. Die Österreicher zeigen wo die Reise hingeht.

ciao
Eugen
Hast du nicht grad noch Bodis komplett gesagt? hast du eine?
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.578
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Die Pleuel würde ich drin lassen, halten bei mir jetzt schon 182.000KM
Bei mir verbaut: 1150 Zylinder mit Wössner Kolben
Kopf von der 1100, Nockenwelle von der 1200R, Chip von Bludau, Luftfilter/ Kasten von CanSchmidt, Ansaugstutzen mit Venturi von Bludau, 5. Element von CanSchmidt, Komplettanlage von Bodis. Damit geht der Motor ausgesprochen gut und verblüfft so manche 1200. Nachteil : muss 102 Oktan tanken.

Grüße aus Köln

Wolfgang
ah sorry da war die Bodis..
 
Schnabeltier85

Schnabeltier85

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2023
Beiträge
36
Modell
BMW R1100GS
danke Euch allen für die Kommentare und Beiträge!

Entscheidung ist gefallen :-) es wird ein Umbau auf 1150ccm. Bin gerade am Teile organisieren und dann gehts los... Werde dann natürlich final berichten was rauskam.
@teileklaus du hast ja mehrmals vom Abfräsen der Kolben und anderen Nockenwellen gesprochen. Konkrete Anfrage an dich: kannst du mir diese besorgen? JA ich möchte kaufen :-)

Falls jemand noch gebrauchte Nockenwellen oder Power Commander hat --> raus damit jetzt ist die Zeit diese mir zu verkaufen
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.578
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
hallo ich habe keine 1150 er Wössner Kolben am Lager, kann sie aber kurzfristig ordern, Abfräsen habe ich schon auf 12,x :1 gemacht, da muss ich mich mit dem CNC Fräser abstimmen.
Nocken mit 2 Lagern habe ich verschiedene Versionen da, Alle Neuwertig, keine mit Pitting oder Verschleiß.
Bodis kann liefern komplett, in Titan und VA, allerdings per Einzelabnahme Eintragung..
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.734
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bekommt man Bodis Komplett noch eingetragen?
 
Schnabeltier85

Schnabeltier85

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2023
Beiträge
36
Modell
BMW R1100GS
Hallo teileklaus,

danke der Antwort. mache mir bitte ein Angebot für Kolben inkl. abfräsen auf 12:1 + 1 Satz Nockenwellen. Insofern du mir deine Kontaktdaten zukommen lässt melde ich mich gerne telefonisch, per mail so wie es dir am besten passt
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.655
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Bekommt man Bodis Komplett noch eingetragen?
Der TÜV-Kumpel vom verstorbenen Welsch an dessen ehemaligen Firmensitz soll's wohl weiterhin eintragen.
Es wurden hier vor geraumer Zeit auch schon Name und TÜV-Stelle explizit genannt.
Bei konkretem Bedarf könnte ich das evtl. eruieren. (Sohn hat Bodis eingetragen)
Aber wahrscheinl. hat ja @teileklaus die Kontaktdaten?
 
Schnabeltier85

Schnabeltier85

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2023
Beiträge
36
Modell
BMW R1100GS
Hallo zusammen,

Leider viel zu spät aber endlich hat der Umbau begonnen...
Hab das Moped letzte Woche abgerollt und war erstmal nach 111280Km überrascht über 80PS Radleistung!

Ich benötige wieder mal Schwarmwissen und hoffe dass mein Projekt nicht schon wieder vorbei ist.

Hintergrund: beim zerlegen viel mir auf das beide originalen Nockenwellen Pittingspuren haben. Interessanterweise nur die Einlassnocken li und re. Ist sowas normal bzw. Bekannt bei BMW?

Nun zum eigentlichen Problem :-( beim demontieren der Nockenwellenräder viel mir auf dass die Spannschiene links angebrochen und rechts völlig zerbröselt ist. Wie kann das passieren? Zudem die viel wichtigere Frage: bekomme ich die ohne den Motor zu zerlegen getauscht?

Viele Grüße und danke vorab an alle hier
 

Anhänge

edelweiß GS

edelweiß GS

Dabei seit
27.08.2008
Beiträge
1.363
Ort
im Süden, da wo wir Sind
Modell
rote 95er GS 270 Tkm
Hi

Mehr Info's ; Bj. ; alles Original, usw
Zu den Spannschienen > wechseln = Motor teilen :mad:. Nockenwelllen Pitting gab's mal = selten. Youtube machts einer (Ami) ohne "teilen"
 
Schnabeltier85

Schnabeltier85

Themenstarter
Dabei seit
12.07.2023
Beiträge
36
Modell
BMW R1100GS
BMW R1100 GS Baujahr 1999. Bisher alles original bis auf Remus Auspuff. Hmm ansonsten was soll ich sagen alle 10tkm halt Ölwechsel 20W50 und alle 20tkm Zündkerzen und Ventilspielkontrolle. Letzteres hatte immer gut gepasst. Meist nur minimale Anpassungen im Bereich <0.05mm
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.578
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
ja möglichweise hat ein Pitting Teil die Spannschiene zerstört? oder einfach spröde..?
Spannschiene ist glaub ich das Schlechteste neben der Kurbelwelle.. Also suche dir einen Gebrauchtmotor, baue den gleich richtig mit 1150 er Zylindern und Wössner auf, Nockenwellen dazu. dann stehen die 1xx PS.. Ich meine ich habe noch passend gemachte 1150 er Zylinder für die 11 er.
 
Thema:

R1100GS Leistungsoptimierung

R1100GS Leistungsoptimierung - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince

    BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince: Leo Vince Auspuff, mit ABE, 200,00€ VB Abholung in Münster bevorzugt. LG Daniel
  • Biete Sonstiges BMW Gespann R1100GS R1150GS R1200GS

    BMW Gespann R1100GS R1150GS R1200GS: Hallo, ich besitze derzeit ein R1150GS Gespann (Bj. 2002, 44Tkm, 2.Besitzer, ABS ohne Bkv und mit Brembo Bremsen - also bestes Modeljahr -, Fahrer...
  • R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage

    R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage: Bei meiner neu erstandenen R1100GS waren auch die Seitenkoffer dabei, die ich jetzt nach einer dringend notwendigen Grundreinigung (die hatte der...
  • Bedienungsanleitung R1100GS

    Bedienungsanleitung R1100GS: Mahlzeit in die Runde, ich habe eine sehr günstige 1100er GS, EZ98, ergattert aber keinerlei Unterlagen mitbekommen, außer dem Brief natürlich...
  • Erledigt EILT Scheinwerfer R1100GS EILT

    EILT Scheinwerfer R1100GS EILT: Suche Scheinwerfer R 1100 GS (Busscheinwerfer) im bestmöglichen Zustand. Dieser soll der Fa. OSRAM zwecks Homologieren derer LED-H4 für unsere GS...
  • EILT Scheinwerfer R1100GS EILT - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince

    BMW R1100GS LEO VINCE Auspuff Leovince: Leo Vince Auspuff, mit ABE, 200,00€ VB Abholung in Münster bevorzugt. LG Daniel
  • Biete Sonstiges BMW Gespann R1100GS R1150GS R1200GS

    BMW Gespann R1100GS R1150GS R1200GS: Hallo, ich besitze derzeit ein R1150GS Gespann (Bj. 2002, 44Tkm, 2.Besitzer, ABS ohne Bkv und mit Brembo Bremsen - also bestes Modeljahr -, Fahrer...
  • R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage

    R1100GS Seitenkoffer klemmen bei Montage/Demontage: Bei meiner neu erstandenen R1100GS waren auch die Seitenkoffer dabei, die ich jetzt nach einer dringend notwendigen Grundreinigung (die hatte der...
  • Bedienungsanleitung R1100GS

    Bedienungsanleitung R1100GS: Mahlzeit in die Runde, ich habe eine sehr günstige 1100er GS, EZ98, ergattert aber keinerlei Unterlagen mitbekommen, außer dem Brief natürlich...
  • Erledigt EILT Scheinwerfer R1100GS EILT

    EILT Scheinwerfer R1100GS EILT: Suche Scheinwerfer R 1100 GS (Busscheinwerfer) im bestmöglichen Zustand. Dieser soll der Fa. OSRAM zwecks Homologieren derer LED-H4 für unsere GS...
  • Oben