Na gut, einen zum Thema "offroad" hab ich auch:
Am WE kleine Ausfahrt gen Osten. Auf dem Weg nach Güstrow mal locker die Vollsperrungsschilder der Straße mißachtet, Absperrung umkurvt und schön zwei, drei Km über geschotterten Strassenunterbau gebrezelt. Leider waren die letzten 300m gerade erst umgepflügt - also fast so weich, wie ein frisch gegrabenes Beet. 200 m hab' ich dank Schwung geschafft, wurde dann aber hinter einer Kurve von einem stehenden PKW (was für Vollidioten, die die Sperrung mißachten
![Redface :redface: :redface:](/styles/gsforum/smilies/modern/redface.png)
) gebremst. Der Versuch, evtl. noch einen handbreiten Grasstreifen am Rand zu erreichen, endete mit bis zur Nabe eingegabenem Hinterrad. Rien ne va plus - rechts Böschung, links Böschung in der Mitte Beet. Trotz Einsatz meines, nicht ganz geringen, Kampfgewichtes ließ sich der Bock nicht einen Zentimeter mehr bewegen.
Das Ende vom Lied - die freundlichen Bauarbeiter haben mit Strassenhobel und 20 Tonnen-Walze den Weg bis vor den PKW gewalzt. Einer der Arbeiter half mir, nach breit grinsendem Zuruf aus dem Fahrerhaus "Fährst Du immer so Scheiße Motorrad?!" und anschließender ausführlicher Diskussion über die schöne BMW (die er sich auch kaufen will) den Bock auf den frisch geplättenen Grund zu schieben.
Fazit: 1. Ich wußte nicht, dass am Samstag Strassenbau betrieben wird. 2. Es gibt doch echt nette Bauarbeiter. 3. Wie heissen noch die Reifen mit dem Stollenprofil?