Probefahrt LC

Diskutiere Probefahrt LC im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Will auch mal meinen Senf zum Thema Gs Luft oder Wasser geben. Der Kundendienst war die passenden Gelegenheit die "Neue" zu fahren. Habe es immer...
klaus25

klaus25

Themenstarter
Dabei seit
09.01.2011
Beiträge
11
Ort
Lindau
Modell
GS 1200 TÜ 2010
Will auch mal meinen Senf zum Thema Gs Luft oder Wasser geben.
Der Kundendienst war die passenden Gelegenheit die "Neue" zu fahren. Habe es immer wieder aus Angst sie könnte mir gefallen hinausgeschoben.
1. Eindruck, gefallen tut sie mir nicht besser, also nicht so dass ich sie haben müsste.
2. Eindruck. Viel zu viel Lichtchen, Einsteller, Schalter, Ablenkungen......brauche ich alles nicht, ausser ABS und ASL.
Habe so eingestellt, dass ich während der Fahrt nix drücken muss, also hart und sportlich!
Dann. Nach ein paar km und gerader Strecke, endlich endlich geht was beim gasgeben. Das macht echt Spaß.
Das nervte mich bei der Tü schon von Anfang an. Nicht dass sie nicht abgeht, aber ich habe immer das Gefühl ich tue ihr weh. Fahre seit 30 Jahren und auch vorher sportliche Varianten.
In den Kurven in den Bergen finde ich sie etwas kippeliger, nervöser als die Tü. Bin ich auf der Tü schneller unterwegs.
Denke weil sie besser abgeht und dosierter gefahren werden muss.
So und jetzt zum allerletzten Mist und der dazugehörigen Gewichtserhöhung. Der Schaltassi. So ein Sch...Warum nicht gleich ein Automatikgetriebe wie bei Honda. Wer nicht schalten kann soll Mercedes fahren. Sorry, hoffentlich hat mich niemand gehört und gesehen.
Keyless Quatsch, LED s brauche ich auch nicht. Blinker ja, sonst habe ich nix gedrückt und vermisst. Ich verstelle auch nie die Scheibe.
Habe mir einmal eine Zubehörcheibe, geht mit M an, gekauft und habe reumütig wieder zurückgerüstet. Das muss jetzt hier auch mal gesagt werden, dass sich BMW (bin eigentlich kein BMW Fan) bei der Tü schon was gedacht hat. Super Windschutz und bequem ohne Ende für mich und die Sozia, nur eben der fehlende Kick und nie Probleme gehabt 7 Jahre lang.
Resümee: Nicht schlecht, Multistrada besser, meine TÜ insgesammt auch. Bin jetzt zufriedener mit meiner als vor der Probefahrt.
Mein Wunsch wäre eine GS ohne Firlefanz (Gewicht), nur das nötigste und dann die 125 PS der Neuen.
Bis das kommt, ich bete dass wieder mal abgerüstet wird bleibe ich bei der TÜ oder hole mir wieder eine Duc.
Wollte dies mal loswerden, da viele Gebrauchtkäufer meinen es müsse unbedingt eine LC sein.
 
zyklotrop

zyklotrop

Dabei seit
21.01.2009
Beiträge
5.871
Ort
Mülheim an der Ruhr
Modell
R 1250 GS HP
Was das kippelige Gefühl in der Kurve angeht, Spiel mal mit dem Luftdruck. Manchmal ist weniger mehr

Gesendet von meinem LG-H870DS mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
ADV67

ADV67

Dabei seit
27.08.2010
Beiträge
557
Ort
Luxemburg
Modell
1250 GS Trophy '23, R100GS '90 - KTM 690R '21
Will auch mal meinen Senf zum Thema Gs Luft oder Wasser geben.

2. Eindruck. Viel zu viel Lichtchen, Einsteller, Schalter, Ablenkungen......brauche ich alles nicht, ausser ABS und ASL.

So und jetzt zum allerletzten Mist und der dazugehörigen Gewichtserhöhung. Der Schaltassi. So ein Sch...
Keyless Quatsch, LED s brauche ich auch nicht. Blinker ja,
Meine Luftgekühlte 80GS aus 1992 is ja auch besser wie meine K50 LC. Unter 200kg und keine LEDs, kein Quatsch und keine Ablenkungen. Scheibe ist nicht verstellbar. Dafür gibts wunderbare Vibrationen schon ab Standgas und eingebaute Eiermassage.
Ach... weshalb habe ich bloss nur die LC gekauft, früher war ja alles besser... :vogel::idea:
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
So unterschiedlich können die Eindrücke ausfallen....:o

Mich hat beim ersten Kontakt mit einer LC (Mopedtausch auf einer Tour in 2014 Tour mit Kumpel und desen 13er LC) deren Triebsatz auch schon deutlich beeindruckt ggü. meiner 2010er TÜ, ich war aber nicht bereit, zu wechseln.

Ende 2015 bei einer Fahrt mitr einer Werkstatt-Ersatz-GSA LC war die Entscheidung dann gefallen...die TÜ empfand ich als lahmes müdes Räppelchen ggü. dem geschliffenen LC-Motor, der Rest wurde als Komfort-Extras mitgenommen.

Von den Schaltern muss man sich nicht ablenken lassen, aber man kann sie auch nutzen, wie z.B. den feinen Tempomaten.

Windschutz war für mich bei beiden grottig (bei der TÜ aber noch schlimmer) und bedurfte bei beiden deutlicherer Nachbesserung.

Leistung vor allem im Soziabetrieb (bequem für die Sozia sind beide) wesentlich angenehmer, insbesondere im alpinen Betrieb, handling auch besser (kippliger ist es ,wenn man von einer serienmäßig doch etwas hüftsteifen Original-TÜ kommt, meine war hinten ADV-hoch und vorne TÜ original).

Es gibt einige, denen die Luftkühler mehr zusagen, doch auch ohne Spass an Klimbim macht mir als wohl auch der Mehrheit der Aspiraten die LC deutlich mehr Freude als die TÜ. (die als Wetzeisen für eine Person oder für Reisen zu zweit schon ein feines Moped bleibt)
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Resümee: Nicht schlecht, Multistrada besser, meine TÜ insgesammt auch.
Verstehe ich jetzt nicht. Weil all den Firlefanz der dich an der K50 stört hat auch auch Multistrada.
TÜ besser, ja das mag schon sein.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Die TÜ ist besser als die LC, sagen die TÜ-Fahrer.

Die 1150er Fahrer finden ihre besser als die 1200er (die ist nur aus Plastik)

Die 1100er Fahrer finden ihre besser als die 1150er (weniger Technik)

Und die BMWs in den 60ern waren die allerbesten, oder? :cool:

Gut,wenn selbt die ewig gestrigen mit ihren 300 kg Schüsseln, 30 PS und Top-Fahrwerken so zufrieden sind.
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
381
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit
Nur zu. Kannste dir kaufen. Heißt K50. Du darfst nur keine Häkchen im Konfigurator setzen.

Es kann so einfach sein.
So einfach ist es leider nicht, ich nehme mal an es ist eher so was wie eine HP2 LC gemeint und die kann man eben nicht kaufen. Das ist jedenfalls das worauf ich (immer noch) hoffe.

Viele Grüße
Carsten
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.265
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wasserkühlung bedeutet nur Mehrgewicht.

Einmal R1200SM mit K25 DOHC-Motor bitte. Danke.
 
R

relaxer

Dabei seit
21.10.2017
Beiträge
157
Ort
Weserbergland - 37619
Modell
R1250GS ADV Trophy - 2024
Ich habe im Oktober meine MT-09 Tracer gegen eine 2016er LC getauscht (TB), habe im Vergleich auch eine 2011er GS Probe gefahren.
Für mein Empfinden läuft der LC-Motor deutlich geschmeidiger als der Luft gekühlte.
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wasserkühlung bedeutet nur Mehrgewicht.

Einmal R1200SM mit K25 DOHC-Motor bitte. Danke.
Ich wette, das alleine die Kurbelwelle der Luftkühler-GSen ein Mehrgewicht ggü. der LC-Kurbelwelle aufweist, das den vermeintlichen Gewichtsnachteil der Wasserkühler (was wiegen die beiden Kühlerchen, Schläuche, die riesige Wasserpumpe :cool:) bei weitem wett macht.
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Ich wette, das alleine die Kurbelwelle der Luftkühler-GSen ein Mehrgewicht ggü. der LC-Kurbelwelle aufweist, das den vermeintlichen Gewichtsnachteil der Wasserkühler (was wiegen die beiden Kühlerchen, Schläuche, die riesige Wasserpumpe :cool:) bei weitem wett macht.
Es schneit schön in den Bergen :).

Zum Thema,

Einmal verlierst Du und einmal gewinnen die Anderen :).

Die leichte LC Kurbelwelle wiegt 7160 g
Die schwere LC Kurbelwelle wiegt 8320 g

Die TÜ Lufti Kurbelwelle wiegt 5400 g
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.265
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich habe im Oktober meine MT-09 Tracer gegen eine 2016er LC getauscht (TB), habe im Vergleich auch eine 2011er GS Probe gefahren.
Für mein Empfinden läuft der LC-Motor deutlich geschmeidiger als der Luft gekühlte.
Das empfindest nicht nur Du so... aber ob das auch besser ist?! Mir war's zu glattgebügelt, synthetisch, langweilig...

Ich wette, das alleine die Kurbelwelle der Luftkühler-GSen ein Mehrgewicht ggü. der LC-Kurbelwelle aufweist, das den vermeintlichen Gewichtsnachteil der Wasserkühler (was wiegen die beiden Kühlerchen, Schläuche, die riesige Wasserpumpe :cool:) bei weitem wett macht.
Und das Kühlmittel wiegt auch nix?


@Bergler

Wo bekommt man solche Infos her?
 
Zuletzt bearbeitet:
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.888
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Die K50 ist eben ein Motorrad für Männer mit Muskeln. Nicht so ein Federgewicht für Hausfrauen und Halbwüchsige :giggle:
 
G

Gast 35536

Gast
Es schneit schön in den Bergen :).

Zum Thema,

Einmal verlierst Du und einmal gewinnen die Anderen :).

Die leichte LC Kurbelwelle wiegt 7160 g
Die schwere LC Kurbelwelle wiegt 8320 g

Die TÜ Lufti Kurbelwelle wiegt 5400 g
Ja logisch, Bei der LC Kw ist ja auch das Zahnrad schon mit dran...
 
Eddy der Belgier

Eddy der Belgier

Dabei seit
09.10.2017
Beiträge
4.172
Ort
Belgien
Alsoooooo mijn alter motor K1600Gt ist 330 kg, und der neue (bestellung ende 01/2018) ist ergendwo 250 kg? Ach die paar kg !!!!

:mstickle::dance::bounce::akkordeon:
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.307
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
In den Kurven in den Bergen finde ich sie etwas kippeliger, nervöser als die Tü. Bin ich auf der Tü schneller unterwegs.
Denke weil sie besser abgeht und dosierter gefahren werden muss.
Oha, in welchen Bergen hat es denn noch keinen Schnee? :cool:
 
Thema:

Probefahrt LC

Probefahrt LC - Ähnliche Themen

  • Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt

    Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt: Hallo zusammen, ich habe ja eine wunderschöne Zahnbürstengepflegte 🤗 Rallye TÜ aus 2012 ( 37000 km) und möchte nun etwas moderneres . Ja ich...
  • Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht

    Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht: Guten Morgen! Ich hab eine kurze Bitte, ich suche für eine Probefahrt eine ca 300/400km lange Strecke in der fränkischen Schweiß, Nähe Nürnberg...
  • Probefahrt Raum AM / N / R /BT

    Probefahrt Raum AM / N / R /BT: Hallo, folgendes… Meine Freundin interessiert sich für eine 750GS. Problem ist sie ist 167cm groß und hat nur den A2 schein. Gibt es jemanden...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank

    Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank: Hallo in die Runde ... da ich überlege, auf eine F800GS mit dem großen Touratech-Tank zu wechseln, würde ich gerne vorher mal drauf sitzen, wegen...
  • Absicherung Probefahrt bei GS Verkauf

    Absicherung Probefahrt bei GS Verkauf: Liebe Forumsmitglieder, ich habe vor, meine 1100GS '99 zu verkaufen, weil ich einfach nicht mehr zum Fahren komme. Sie ist technisch...
  • Absicherung Probefahrt bei GS Verkauf - Ähnliche Themen

  • Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt

    Wechsel TÜ zu LC . Brauch bitte euren Rat nach Probefahrt: Hallo zusammen, ich habe ja eine wunderschöne Zahnbürstengepflegte 🤗 Rallye TÜ aus 2012 ( 37000 km) und möchte nun etwas moderneres . Ja ich...
  • Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht

    Probefahrt in der fränkischen Schweiz gesucht: Guten Morgen! Ich hab eine kurze Bitte, ich suche für eine Probefahrt eine ca 300/400km lange Strecke in der fränkischen Schweiß, Nähe Nürnberg...
  • Probefahrt Raum AM / N / R /BT

    Probefahrt Raum AM / N / R /BT: Hallo, folgendes… Meine Freundin interessiert sich für eine 750GS. Problem ist sie ist 167cm groß und hat nur den A2 schein. Gibt es jemanden...
  • Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank

    Suche Probefahrt auf F800GS mit Touratech-Tank: Hallo in die Runde ... da ich überlege, auf eine F800GS mit dem großen Touratech-Tank zu wechseln, würde ich gerne vorher mal drauf sitzen, wegen...
  • Absicherung Probefahrt bei GS Verkauf

    Absicherung Probefahrt bei GS Verkauf: Liebe Forumsmitglieder, ich habe vor, meine 1100GS '99 zu verkaufen, weil ich einfach nicht mehr zum Fahren komme. Sie ist technisch...
  • Oben