Hallo hjsima
Ich versuch jetzt mal konstruktiv zu bleiben, auch wenns mir schwer fällt:
1) Solltest Du tatsächlich über 10.000,-€ für das Moped ausgegeben haben, dann bist Du derartig dämlich, dass es keinen Sinn macht weiterzulesen, denn dann kannste den Rest auch nicht verstehen. Ich hoffe für Dich, dass Du bei Deiner Preisangabe ein wenig übertrieben hast. Wenn Letzteres zutrifft kannst Du weiterlesen. (OK, war noch nicht besonders konstruktiv, ich versuchs nochmal)
2) Wenn es Dir hauptsächlich darum geht, dass Du mitten auf der Kreuzung ausgelacht wirst, und Du deshalb angepisst bist, dann kann ich Dir leider keine Entwarnung geben: auch mit einer funktionierenden G650GS wirst Du zu jeder Gelegenheit ausgelacht. Is halt ne Spar-Kuh für Arme, wenn Du sie weiter fahren willst, brauchst Du ein starkes Selbstbewusstsein, damit sowas von Dir abperlt. (Schon besser, aber ich kann auch richtig konstruktiv ...)
3) Der Vergleich mit Deinem Auto hinkt mMn. Die Kiste kostet nur einen Bruchteil und die Technik ist verglichen mit modernen Autos absolut antiquiert. Die G ist das Nachfolgemodell der alten F650GS, nur im neuen Kleid. Die "F" wurde seit 2000 gebaut, die Technik stammt aus dieser Zeit und wurde bis 2015 nicht wesentlich verändert. Du fährst also ein Motorrad, dessen technischer Stand 17 Jahre alt ist. Das wusstest Du beim Kauf vielleicht vorher nicht, hat Dir der Verkäufer vielleicht auch nicht gesagt, weil Du nicht explizit danach gefragt hast, is aber tatsächlich so. Wenns Dich interessiert, guckst Du hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F_650_GS
Ich habe mich bewusst 2014 für den (Neu-)kauf dieser antiquierten Technik entschieden, da ich für mich Vorteile darin gesehen habe: Die Technik ist nicht nur alt, sie ist auch bewährt, einfach zu reparieren und die Teile sind (relativ) kostengünstig zu kriegen. Da ich alles selbst schraube und nur in die Werkstatt fahre, wenns gar nicht mehr anders geht (war mit meiner G bei 31.000 km noch nie der Fall!) kommt mir dieses hobbyschrauberfreundliche Maschinchen sehr entgegen. Kein elektronischer Firlefanz, nur das Nötigste. Ich bin kein genereller Technik- oder Fortschrittsverweigerer, es will mir nur nicht einleuchten, warum ein Hobby an der frischen Luft mit tollen Naturerlebnissen nur mit High-Tech möglich sein soll. Wer darauf steht, Bitteschön, gibts ja genug auf dem Markt, ich bin mit dieser ollen Möhre zufrieden.
Und weil ich mich als durchaus technisch interessiert bezeichnen würde, stelle ich die gewagte These auf, das auch mit etlichen weiteren Updates die Situation von einigen von Euch Unzufriedenen nur verschlimmbessert wird. Das Problem liegt nicht an "defekter" Software, sondern an der Einfachheit der veralteten Technik. Es ist schlicht unmöglich von einem technischen Gegenstand auf dem Stand von vor 17 Jahren die gleiche fehlerfreie Performance zu erwarten, wie bei einem aktuellen Moped. Da liegen einfach 17 Jahre Entwicklungszeit dazwischen, das sind Welten. Für die Nerds unter Euch: versuch mal auf nen ollen 386-Rechner das aktuelle Windows 10 aufzuspielen, das dürfte genauso schwierig bis unmöglich werden.
Ok, soweit die Fakten (aus meiner Sicht, kann jeder gerne anders sehen)!
Jetzt versuch ichs mal maximal konstruktiv:
Der Fehler tritt sehr selten auch bei meiner auf, ja, wenns auftritt bin ich auch genervt, aber beim Letztenmal wos da war hab ich mir selbst geholfen. Das kannst Du auch, deshalb will ichs Dir nicht vorenthalten:
http://www.gs-forum.eu/g-650-gs-f-6...erlauf-ausgeh-fehler-selbst-repariert-134782/
... Da kommt mir der alte "Trick" von BMW-Peter hier aus dem Forum in den Sinn, der bei seiner alten F650 Dakar immer den Drosselklappenreset durchgeführt hat. Wohl wissend, dass das eigentlich bei unseren moderneren "G´s" nicht funktionieren soll, trotzdem einfach mal ausprobiert, ganz nach dem Motto "Wer heilt hat Recht!" :
Zündung aus
Zündung an
Preridecheck abwarten
Gasgriff 3x langsam und gleichmäßig bis zum Anschlag aufgedreht und gleichmäßig wieder zurück (nur Zündung ist an, Motor bleibt bei der ganzen Prozedur aus)
Zündung ausgeschaltet
3 Minuten warten und in der Zeit ein Brot gekauft (Kaffee oder Zigarette geht auch)
Dann Zündung an und wieder Preridecheck abgewartet
Startknopf ohne Gasgeben gedrückt
Motor geht sofort an und läuft absolut stabil
Die restlichen 5 km bis nach Hause alles ok, kein Problem mehr.
Ich wollts (und wills auch jetzt) selber nicht glauben, aber is echt wahr, genauso wars! ...
Wenns das Nächstemal bei Dir auftritt, probiers erstmal aus, bevor Du gleich nach Werkstatt schreist, kostet nix, vielleicht hilfts bei Dir ja auch. Ggfls. musst Du die Prozedur wiederholen, aber glaub mir, es funktioniert tatsächlich.
Wenn Du willst, dass der Fehler gar nicht mehr auftritt, dann verkauf die Kiste und kauf Dir (diesmal tatsächlich für über 10.000,-€) nen mit Elektronik vollgestopften High-Tech-Bomber auf dem neuesten Stand, da kannst du das dann auch erwarten.
Wenn Du aber das Moped weiterfahren willst, kann setz Dich mit der (überschaubaren) Technik auseinander, leb mit der Macke (für mich is es ne zickige Charaktereigenschaft, red ich mir ein, so kann ichs besser ertragen!) und hilf Dir wie oben beschrieben selbst. BMW wird Dir bei diesem Problem nicht weiterhelfen, sämtliche Updates sind nur Placebos. Bei dem einen oder anderen hats zufällig geholfen, bei anderen wurde es hinterher noch schlimmer. Das Moped ist für den Hersteller längst Geschichte, abgehakt, völlig uninteressant. Das ist ärgerlich, aber nicht zu ändern. Ärger Dich nicht rum, hilf Dir selbst, sonst macht es keiner.
Den Termin am 26. würde ICH canceln!
Mehr konstruktiv kann ich nicht!
Los, Feuer frei ...