Hallo,
Tjach, das ist ein weiterer Punkt im Elend. Das kann und werde ich nicht preisgeben.
Nur so viel. Das ist zur Zeit gängiger Trend.
der Trend ist, dass es politischer Wille des Wählers war, was wir in der Ampel für eine
Politik bekommen haben. Da ist so-zu-sagen jeder von uns mit Schuld, wir alle wollten
das so, weil wir da das Kreuz auf dem Zettel gemacht haben.
Die „Politik“ gibt den Rahmen vor, in dem unsere Wirtschaft dann ihre / unsere Geschäfte
macht, oder auch nicht.
Angefangen von überbordender Bürokratie bis hin zur Regelungswut der Vorschriften
im Wohnungsbau - nur mal so um Beispiel.
Und um Dieter Nuhr zu zitieren: „.. Wirtschaftsminister ist nun mal kein Ausbildungsberuf …“
Und ganz wichtig: ich will jetzt keine Diskussion auslösen mit die sind gut und die sind blöd
und die Hasenzüxhter Partei garantiert jedem ein Huhn im Topf, bla-bla-bla.
Sondern ich will dazu aufrufen: Schaut Euch die Programme der Parteien genau an, bevor Ihr
wählen geht. Und anschauen heißt nicht - ich wähle die Partei mit den größten ….
Sondern, wenn eine Partei sagen „… BMW GS für ALLE …“ dann bitte nachfragen wie das
finanziert werden soll, wie das umgesetzt werden soll. Da kann man ruhig auf seinen Wahlkreis
Abgeordneten zugehen und den in der Kneipe, oder Samstags auf dem Marktplatz mal direkt
ansprechen.
Weil hinterher wieder rumheulen, was für Pfeifen das alle sind, das ist dann sinnlos.
Genau so wie hinterher meckern, weil man das falsche Ausstattungsprogramm für die
BMW gekauft habe.
Topfpflanze